Wasser im Fußraum Beifahrerseite
habe gerade beim saugen entdeckt, dass auf der beifahrerseite wasser im fußraum ist. sogar bis hinten. hinten ist das wasser nur noch an der linken sitzschiene
wo kommt das her? hat jmd auch mal ein solches problem gehabt?
vllt komtm es am entwässerungsschlauch rein, denn der steht ein wenig nach innen... bzw nicht komplett heraus...
21 Antworten
Hallo ich habe z.Z. bei meinem alten Audi 80 Quattro ähnliche Probleme. Vor nem Jahr hat der Käse etwa angefangen. Erst hatte ich Wasser im Fahrerraum, dann hinten rechts und vorgestern wollte ich meinen Wagen aussaugen und da mußte ich feststellen, daß unter dem Teppich des Beifahrerraums ne richtige Pfütze drin stand. Könnte es auch sein, daß die Probleme durch nen durchgerosteten Unterboden auftreten können? Langsam verzweifle ich echt an dem dauernden Wassereinbruch in den Fahrerraum. Das ganze wird schlimmer und schlimmer. Weiß echt nicht was ich noch machen soll. Wenn ich in ne Waschanlage fahre passiert komischerweise ja auch nix!
indem du kuckst ob dir kühlwasser fehlt
alles andere tipp mal in der suche wärmertauscher ein 😉 da findest dua uch wie man den wechselt.
Ähnliche Themen
Also ich verliere schon ein wenig Kühlwasser, aber eben nur marginal! Das kann nicht die Überschwemmung in meinem Innenraum verursacht haben. Denke ich zumindest😉!
Da fällt mir noch was ein! Also ich hatte mal vor einiger Zeit dampfbadähnliche Zuständ in meinem Wagen. Plötzlich war alles in meiner Karre zugenebelt wie in nem türkischen HAMAM😉! War das der Wärmertauscher? Naja, aber eigentlich müßte doch dann der Kühmittelverlust frappierend sein und v.a. würde dann das ganze nach Glysantin riechen bzw aussehen, oder?
Hallo,
ich habe auch Wasser im Fußraum der Beifahrerseite. Gestern habe ich mir das noch einmal angeschaut und für mich sieht das folgendermaßen aus:
Der Wasserkasten, der quasie über die komplette Breite der Haube auf der Scheibe anliegt, scheint das Problem zu sein. Ich habe ihn auf der Beifahrerseite entfernt, dann den Pollenfilter abgenommen und geschaut, ob quasi in der Halterung/ Gehäuse des Pollenfilters Wasser "läuft". Und tatsächlich, es war entlang der unteren Kante nass. Daraufhin habe ich den Pollenfilter gecheckt und würde ebenfalls sagen, dass dieser naß ist. Ich habe dann an der Kante gefühlt, an der der Wasserkasten bei der Windschutzscheibe an- bzw. aufliegt und dort war es naß/ Tropfen. Gibt es dort eine Dichtung, wo der Wasserkasten quasi auf die Scheibe/ den Rahmen der Scheibe trifft? Wenn ja, würde ich sagen, dass diese bei mir an einigen Stellen nicht mehr existent ist und dort das Wasser eindringt. Es tropft dann auf den Pollenfilter und dann ist der Rest ja vorprogrammiert.
Kann das jemand bestätigen? Ich meine also diese Pastikabdeckung/Kasten, der an der Windschutzscheibe anliegt.
Danke und Gruß
Hast du das Problem lösen können? Habe auch Wasser im Beifahrerraum und es kommt irgendwo aus der Motorraumgegend.
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von neptun_ger
Hallo,ich habe auch Wasser im Fußraum der Beifahrerseite. Gestern habe ich mir das noch einmal angeschaut und für mich sieht das folgendermaßen aus:
Der Wasserkasten, der quasie über die komplette Breite der Haube auf der Scheibe anliegt, scheint das Problem zu sein. Ich habe ihn auf der Beifahrerseite entfernt, dann den Pollenfilter abgenommen und geschaut, ob quasi in der Halterung/ Gehäuse des Pollenfilters Wasser "läuft". Und tatsächlich, es war entlang der unteren Kante nass. Daraufhin habe ich den Pollenfilter gecheckt und würde ebenfalls sagen, dass dieser naß ist. Ich habe dann an der Kante gefühlt, an der der Wasserkasten bei der Windschutzscheibe an- bzw. aufliegt und dort war es naß/ Tropfen. Gibt es dort eine Dichtung, wo der Wasserkasten quasi auf die Scheibe/ den Rahmen der Scheibe trifft? Wenn ja, würde ich sagen, dass diese bei mir an einigen Stellen nicht mehr existent ist und dort das Wasser eindringt. Es tropft dann auf den Pollenfilter und dann ist der Rest ja vorprogrammiert.Kann das jemand bestätigen? Ich meine also diese Pastikabdeckung/Kasten, der an der Windschutzscheibe anliegt.
Danke und Gruß