Wasser drückt wieder zurück Lüfter springt nicht an

Kawasaki

Hey hab eine Kawasaki ZX9R Bj 2002
Hab eine Frage diesbezüglich vielleicht könnt ihr mir ja helfen ??
Heute wieder rausgeholt angemacht und mir ist aufgefallen das der Lüfter nicht anspringt. Das Wasser im Behälter ist wenn der kalt ist beim ersten Strich- wenn der warm ist wird der Behälter immer voller. Aber sobald der sich abkühlt geht das Wasser wieder weg. Kann es sein das der nicht richtig entlüftet ist oder der Kühler Deckel kaputt ist ? Kein Öl im Wasser oder im Öl kein Wasser. Kein weißer oder bläulicher Rauch. Kopfdichtung oder Riss würde ich weg lassen da dafür keine Symptome sind oder irre ich mich ?

Danke für eure antworten

35 Antworten

Zitat:

@agiedcha schrieb am 19. März 2024 um 10:52:59 Uhr:



Zitat:

@krauthappelHeizer schrieb am 19. März 2024 um 08:50:24 Uhr:


Wenn das wasser warm wird, braucht es mehr platz. Das liegt daran dass die wassermoleküle wenn die warm sind sich gegenseitig härter boxen, und dadurch weiter von einander entfernt sind.
Das wasser geht nicht weg, es braucht nichtmehr den größeten behälter.

Ah Okey also ist alles ok ?

Es ist normal, dass das wasser in den überlaufbehälter kommt. Um rauszufinden ob der kühlerventilator okay ist, hör auf kawastaudt.

Zitat:

@krauthappelHeizer schrieb am 19. März 2024 um 12:39:41 Uhr:



Zitat:

@agiedcha schrieb am 19. März 2024 um 10:52:59 Uhr:


Ah Okey also ist alles ok ?


Es ist normal, dass das wasser in den überlaufbehälter kommt. Um rauszufinden ob der kühlerventilator okay ist, hör auf kawastaudt.

Hey hab heute die Kompression an meiner Kawasaki ZX9R bj 2002 getestet
Zylinder 1 9.25 bar
Zylinder 2 5,5 Bar
Zylinder 3 5.0 bar
Zylinder 4 9.25 bar

Was könnte das Problem sein?

Vielleicht ist es ein Messfehler? Nein im Ernst - erst weißt du nicht, wie ein Kühlkreislauf funktioniert, jetzt misst Du die Kompression. Was hast Du denn alles für Probleme mit dem Motorrad? Wieso hat dich der Kühlkreislauf interessierst? Wird sie heiß? Läuft sie schlecht? Verlierst du Kühlwasser?

Es könnte ein Zusammenhang bestehen, zwischen den echt schlechten Messwerten, insofern sie stimmen, und dem Problem mit dem Kühlkreislauf. Stichwort: Zylinderkopfdichtung. Falls nicht, sind die Werte immer noch schlecht und das müsste einen Grund haben.

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gpz1100B2-Alexander schrieb am 19. März 2024 um 19:42:27 Uhr:


Vielleicht ist es ein Messfehler? Nein im Ernst - erst weißt du nicht, wie ein Kühlkreislauf funktioniert, jetzt misst Du die Kompression. Was hast Du denn alles für Probleme mit dem Motorrad? Wieso hat dich der Kühlkreislauf interessierst? Wird sie heiß? Läuft sie schlecht? Verlierst du Kühlwasser?

Ja ich schreib dir doch nur das was
Mir gesagt wurde.

Also das Wasser kocht hat sich rausgestellt
Blubbert.

Danach wollte ich sehr gerne die Kompression messen um mein Gewissen klar zu machen dabei haben sich die Werte rausgestellt. Die Vermutung ist auf kopfdichtung aber ich hab kein Kühlwasser Verlust oder kein Öl Verlust

Ich glaube, nach deinem Gewissen wirst du, oder der, der die Kiste im Stand totgekocht hat, nun seinen Geldbeutel klar machen müssen. Auf den Hänger und ab in die Werkstatt. Bei Bj. 2002 wirst du deine Entscheidungen wirtschaftlich prüfen müssen.

Zitat:

@Gpz1100B2-Alexander schrieb am 19. März 2024 um 20:23:16 Uhr:


Ich glaube, nach deinem Gewissen wirst du, oder der, der die Kiste im Stand totgekocht hat, nun seinen Geldbeutel klar machen müssen. Auf den Hänger und ab in die Werkstatt. Bei Bj. 2002 wirst du deine Entscheidungen wirtschaftlich prüfen müssen.

Das bedeutet ?

Was könnte denn defekt sein ? Das die Zylinder werte so unterschiedlich sind ?

Irgendwas wo Metall oder Dichtung nachgegeben hat. Infolge Überhitzung und dadurch nicht mehr funktionierender Schmierung oder Verzug. Kolbenringe, Ölabstreifringe, Kolben, Zylinderlauffläche, Ventil, Ventilschaftdichtung, Kopfdichtung, Fußdichtung. Irgend etwas davon wird es sein. Ich würde sie erst mal nicht mehr anlassen. Und wenn Du sicher bist, dass du richtig gemessen hast, auch nicht mehr durchdrehen zur Kompressionsmessung.

Ventil Deckel sieht aber auch undicht aus kann es eventuell daher schon liegen das der falsche Messwerte hat ? Ich kenne das so bei einem Zylinderkopfdichtung schaden das der auch Wasser zieht also verbrennt oder Wasser ins Öl gelangt das ist aber nicht der Fall.

Die ventil Deckel Dichtung ist undicht das sieht man

So ganz sicher wär ich mir nicht mit dem ausmessen hat ein Kollege gemacht in seiner Werkstatt.

Am 08 April geht der zu einem Kawasaki Händler zur Werkstatt

Ggf wird der dann wieder fertig gemacht weil wie gesagt
Leistung Verlust hat der nicht kein Wasser verbrennen oder Öl verbrennen. Laufen tut der auch ganz normal keine Schwankungen im Drehzahl Bereich springt auch sofort an

Danke für eure antworten ihr seid die besten

Heute beim Kawa händler angerufen weil beim Öl Deckel minimal weiser schlamm war die haben gesagt das sei normal da das motorrad über ein halbes Jahr stand.

Zitat:

@agiedcha schrieb am 18. März 2024 um 20:33:04 Uhr:


Kopfdichtung oder Riss würde ich weg lassen da dafür keine Symptome sind oder irre ich mich ?

Danke für eure antworten

Und das ist der Grund, warum man solche Vermutungen lassen sollte. Nun sind wir doch bei einer defekten Kopfdichtung angekommen. Kann man übrigens messen. Und das ist auch das Stichwort. Messen und nicht vermuten. Oder an Blubbern oder nicht blubbern festlegen. Das wären nur Indizien, die sein könnten, aber nicht ausschlaggebend sind....

Da du aber so manche Fragen hier gestellt hast, die dadrauf hindeuten, dass du dich nun mit der Technik nicht auskennst, solltest du die Finger davon lassen und nicht weiter rumdoktoren.
Also ab zur Werkstatt und Geld in die Hand nehmen. Die können dann auch vor Ort feststellen, was alles kaputt ist. Das ist aus der Ferne sowieso nicht möglich...

Zitat:

@agiedcha schrieb am 19. März 2024 um 22:4:38 Uhr:


Leistung Verlust hat der nicht

Schwer vorstellbar, sollte die Kompressionsmessung stimmen.

Mfg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 20. März 2024 um 07:45:45 Uhr:



Zitat:

@agiedcha schrieb am 19. März 2024 um 22:4:38 Uhr:


Leistung Verlust hat der nicht

Schwer vorstellbar, sollte die Kompressionsmessung stimmen.

Mfg

Ja Leistungsverlust 0 zieht super

Wird halb nur Heiß

Kann ein Kühler Deckel wenn der defekt ist auch falsche Messwerte abgeben ?

Zitat:

@agiedcha schrieb am 20. März 2024 um 07:52:21 Uhr:


Wird halb nur Heiß

Beschreibe doch bitte mal, wie und wann genau das auftritt. Bei Volllast auf der Autobahn, im Stand ohne Fahrtwind, kurz nach dem Kaltstart, von welcher Zeitspanne reden wir?

Wie wurde die Kompressionsmessung durchgeführt?

Kilometerstand der Maschine, nur als Anhaltspunkt?

Wurde der Thermoschalter und der Lüfter schon geprüft? Den Thermoschalter sollte man versuchsweise brücken können, dann muss der Lüfter anlaufen.

Du bist dran.

Mfg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 20. März 2024 um 09:09:18 Uhr:



Zitat:

@agiedcha schrieb am 20. März 2024 um 07:52:21 Uhr:


Wird halb nur Heiß

Beschreibe doch bitte mal, wie und wann genau das auftritt. Bei Volllast auf der Autobahn, im Stand ohne Fahrtwind, kurz nach dem Kaltstart, von welcher Zeitspanne reden wir?
Wie wurde die Kompressionsmessung durchgeführt?
Kilometerstand der Maschine, nur als Anhaltspunkt?
Wurde der Thermoschalter und der Lüfter schon geprüft? Den Thermoschalter sollte man versuchsweise brücken können, dann muss der Lüfter anlaufen.

Du bist dran.

Mfg

Hey du bist der beste :-)

Also die Messung wurde wie vom Kollegen so beschrieben das er das mit einem Kompression gerät gemessen hat ich war leider nicht dabei. Der Motor wird im Stand heiß
Kilometer hat der gute jetzt 48500km
Thermoschalter wurde nicht geprüft er sagte mir das der Lüfter zu sehr eingedrückt wäre und deshalb nicht anspringt man könne das aber wieder biegen und dann würde es wieder laufen (ich hab keine Lust auf Pfusch )

Aber ist meine Theorie mit der Kopfdichtung nicht richtig ? Wenn die kaputt wäre würde der Motor doch Wasser verbrennen oder nicht ? Das tut der aber definitiv nicht. Das einzige was mich nur wundert sind die verschiednen Zylinder Messwerte hat er vielleicht wirklich falsch gemessen ? Warm gelaufen dann aus gemacht dann alles abgebaut dann erst gemessen vielleicht war der zu kalt ? Oder Mist man sowas im kalten Zustand ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen