Waschwasserstands Warnung im MID
Hallo,
vor kurzer zeit bekam ich im MID die Wasserstands Warnung angezeigt. Cooooool, dachte ich, da bekommt man das auch angezeigt. Beim nächten Tanken Wasser nachgefüllt, et voila. 😁
Hab das Ding bis zum Rand voll gemacht und seit dem nicht wirklich gebraucht. Ich hab zwar nicht nachgelesen, aber wenn mein Golf schon 4,2l hate, dann passen hier doch garantiert 25 rein. LOL
Auf jeden so viel, dass ich jetzt (nach 2 Wochen) nicht schon wieder die Meldung bekommen dürfte, oder? 🙁
Bekomm ich aber. Was kann da faul sein? Ob ich (mein Omi) Wasser verliere kann ich nicht sagen, hab noch nicht nachgesehen..
Danke für eure tipps
31 Antworten
Zitat:
Egal, wollt ich nur mitteilen, damit der thread hier nicht in der Luft verhungert.
Super!
Zitat:
Versteh' bloß nicht, wie das ohne Pumpen da hoch läuft??? Kapillarwirkung auf mindestens einen Meter Schlauch bei n paar mm Durchmesser???
Nein, Kapillarwirkung kann das nicht gewesen sein; vielleicht Unterdruck beim fahren?
-Klaus-
Die Waschwasser-Warnung kommt auch gerne mal, wenn der Wagen schräg parkt (zB halb auf dem Gehsteig).
Zitat:
original geschrieben von klaus.horst
Super!
beim nächsten Mal schreib ich wieder "schieb"
@ubc: schräg geparkt wird er eigentlich nie.
Gestern abend im Parkhaus auf Arbeit war wieder an passender Stelle ein Wasserfleck, hab aber leider nicht drauf geachtet, ob er vorher auch schon da war. werd's mal beobachten und bei Fragen mich nochmal melden.
Für die Zukunft, damit ich Bescheid weiß: Werden hier die Threads nicht, wenn möglich, bis zum Ergebnis geführt?
Gute Nacht, ich hab gleich Feierabend.
@Balu 16V
Ich hoffe das war jetzt kein Missverständnis!
Mit "SUPER" wollte ich zum Ausdruck bringen dass ich es gut finde eine Rückmeldung zu bekommen. Es gibt viel zu oft irgendwelche Leute die Fragen habe, denen werden eine Menge Lösungen angeboten und dann sind sie abgetaucht ohne dass man weiss was daraus geworden ist.
Gruss
-Klaus-
Ähnliche Themen
Zitat:
original geschrieben von klaus.horst
Ich hoffe das war jetzt kein Missverständnis!
jetzt nicht mehr 😉
Also, meld' mich wieder....
so!
ich verlier definitiv noch Wasser, der abegeknickte Schlauch war leider nicht alles.
Ich hab mal geschaut, um auf die Freundliche an den Behälter dran zu kommen muss die gesamte Front abgebaut werden. Stimmt das? Hat da jemand n Trick?
Schon mal jemand das Ding gesehen/in der Hand gehabt? Wo könnte das Wasser noch rauskommen? Anschluß Pumpe? Evtl. durch einen Riemen durchgescheuert? I(st der Schlauch zu den Düsen mehrteilig?
Dank euch für die Antworten...
Der Stoßfänger muss ab, sonst geht nix!
Der Schlauch ist mehrteilig, -es sitzt noch ein Rückschlagventil dazwischen.
na dann hoff' ich mal, dass die Götter mir gewogen sind und mir einen trockenen freien Nachmittag bescheren...
jepp, ist nicht viel arbeit. Hab ich schon ein paar mal hinter mir. Und um den Behälter auszubauen muss, wenn ich mich nicht irre, der Querträger mit runter. Hört sich aber schlimmer an als es ist. sind nur 2 (?) Schrauben auf jeder Seite.
Gruß
ok, meld mich wieder, kan aber bissi dauern. PC zu Hause am Arsch, keine Repanleitung.
Oder sind die Schrauben einfach zu sehen? MT komm ich noch über den PC meiner Frau zur Not rein....
- Kühlergrill raus
- Scheinwerferblenden ab
- im Radlauf je die 2 Schrauben raus
- unter den Scheinwerfern sitzen schrauben
- unter der Stoßstange sind Spreiznieten (Stift in der Mitte durchdrücken, kannst du wieder verwenden)
- Den Aussentemperatursensor abbauen (1 Spreizniet. Sitzt unter der Stoßstange auf der Fahrerseite)
- evtl vorhandene NSW abklemmen
- Stoßstange abziehen
- je 2 Schrauben auf jeder Seite des Querträgers abschrauben und Träger abnehmen. (Mit nem Edding Markierungen machen, damit der Träger hinterher wieder genauso sitzt.
Schon bist du am Wassertank.
Abbau max. 10 Min.
Zusammenbau evtl. 15 Min
Mehr brauch ich nicht.
Gruß
@ EifelOmega:
Deine Angaben waren super, hätte ich mal nicht meinem Entdeckerdrang Vorrang gelassen, wären die Spreitznieten noch dran, und den Edding hätte ich wohl auch nicht vergessen. Ist aber alles in 25-30min erledigt gewesen und...
es tropft immer noch...🙁
An der Stelle, an der die Pumpen auf dem Tank stecken, war recht viel Dreck, nachdem ich den Tank wiede voll hatte, hab ich aber nichts gesehen, es kam auch nirgends was raus. Die große Pumpe hatte ich auch mal rausgezogen (da war der meiste Dreck drum) und grob gesäubert (falls da ein Steinchen dazwischen war) aber es hat nicht wirklich was gebracht.
Keiner irgendwelche Erfahrung, was da am ehensten kaputt geht?
Bin die ganze Nacht wach (arbeiten)
scheißendreck wetter
Ohne Halle ist's echt blöd bei dem Wetter.... Wasser sifft immer noch raus, da es aber momentan nicht mehr so oft draußen friert, klappt das noch ganz gut mit nachfüllen.
In der Zwischenzeit hatte ich ja mehr als genug Zeit zum Überlegen.
Folgende Frage stelle ich mir:
-Wenn es schon tropft, ohne dass ich pumpe, dann müsste doch der Tank selbst ein loch haben, oder? Die einzigen Stellen, an denen Wasser rausfließen soll, sind doch die Motoren?
Wie schnell/oft gehen eigentlich die Dichtungen zwischen tank und Pumpen kaputt?
Ist Kontrastmittel beim Wischwasser ne Möglichkeit?
Lasst doch mal was hören, schon mal danke dafür