Waschdüsentuning
Hallo Leute!
Es gibt ja von einer Firma spezielle Waschdüsen für jedermann, wo der Strahl nicht wie ein strich sondern eher v förmig sprizt.
Habe eine günstigere Variante gefunden. Strumpfhose. Einfach über die Düse stülpen und die Düse wieder rein stecken.
29 Antworten
Warum nimmst du nicht die Insignia Düsen, kosten nicht viel und passen in den Vectra.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Warum nimmst du nicht die Insignia Düsen, kosten nicht viel und passen in den Vectra.Moin,Moin,
weiß jemand ob die auch beim Zafira B passen ????
Gruß Hans-D.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C-CC GTS 551
Hallo Leute!Es gibt ja von einer Firma spezielle Waschdüsen für jedermann, wo der Strahl nicht wie ein strich sondern eher v förmig sprizt.
Habe eine günstigere Variante gefunden. Strumpfhose. Einfach über die Düse stülpen und die Düse wieder rein stecken.
Da gibt es hier mehrere Threads zu den Insignia Düsen
http://www.motor-talk.de/.../...en-wie-beim-insignia-t2081122.html?...
und noch einer
http://www.motor-talk.de/.../...a-spritzwasserduesen-t2114611.html?...
MfG....Andi
Hallo - ich hätt da auch mal ne Frage zum Thema.
Hat schon mal jemand versucht, eine zweite "Hochdruckpumpe" zu verbauen, um die Scheibe zu reinigen?
Sozusagen eine Scheinwerferreinigungsanlage für die Windschutzscheibe.
Gruß,
Thom
Lösche h und Grüße nochmal :- )
Gruß,
Tom
Hey
meines erachtens sind die Wischwasser Düsen für die Windschutzscheibe oder hab ich was falsch verstanden?
Ja, sie sind für die Windschutzscheibe ...
Der Hintergrund ist der, dass ich mit der Leistung der normalen Düsen nicht wirklich zufrieden bin.
Außerdem hatte sich vor kurzem ein weißlicher Schleim, von der Innenseite des Wischwasserbehälters gelöst, welcher die normale Pumpe verstopft hatte. Ich mußte den Behälter 'zig mal spülen, bis wieder alles einwandfrei lief.
Der "Hochdruckpumpe" für die Scheinwerfer hat der Schleim nichts anhaben können ...
Deshalb meine Überlegung - eine zweite "Hochdruckpumpe" einsetzen
-> bessere Spritzleistung
-> keine Probleme mit zukünftigem Schleim
Gruß,
Tom
Habe noch 2 Nagelneue und original Verpackte Scheibenwaschdüsen vom Insignia.
Das sind ja die Fächerdüsen die den V-Strahl machen.
Bei interesse PN.
Eine Hochdruckpumpe macht wenig sinn.
Denn die Scheibe wird nicht über den Druck des Strahls gereinigt sondern durch die Scheibenwischer.
Am Scheinwerfer muss es ein Hochdruckstrahl sein, da es keinen Scheibenwischer gibt und der Strahl auf einen Punkt konzentriert ist.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Habe noch 2 Nagelneue und original Verpackte Scheibenwaschdüsen vom Insignia.
Das sind ja die Fächerdüsen die den V-Strahl machen.Bei interesse PN.
Eine Hochdruckpumpe macht wenig sinn.
Denn die Scheibe wird nicht über den Druck des Strahls gereinigt sondern durch die Scheibenwischer.
Am Scheinwerfer muss es ein Hochdruckstrahl sein, da es keinen Scheibenwischer gibt und der Strahl auf einen Punkt konzentriert ist.Gruß Benny
Ich bin nicht sicher ob mir die Düsen allein reichen, seit dem "Schleim" habe ich den Eindruck, dass der Wasserdruck deutlich abgenommen hat - ich vermute die Pumpe hat etwas abbekommen oder trotz 'zigfachem Spülen ist noch Schleim in der Pumpe.
Ich dachte deshalb, wenn sowieso eine neue Pumpe fällig sein sollte, warum dann nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Gruß,
Tom
btw: was kosten denn die insignia düsen?
lg
ebenfalls benny
😁😉
Insignia Düsen Kosten paar Euro beim Freundlichen glaub 5,18Euro pro Düse
und was ist wenn man wie ich beheizte Düsen hat, gibt es da auch welche vom Insignia?
GRuß Madberlin
Nö gibts nicht. Musst halt die Heizelemente aus den Vectra Düsen in die neuen Insigniadüsen reinbasteln. Gibt dazu auch eine Anleitung hier irgendwo... 🙂
Aber davon abgesehen, hatte diese Winter noch keine eingefrorenen Insigniadüsen 🙂
Zitat:
Insignia Düsen Kosten beim Freundlichen glaub 5,18Euro pro Düse
Hallo,
Ist zwar bissle kleinlich, aber für knapp über 5 gibts die Düsen sogar schon im Satz.
Hab sie mir neulich gekauft und warte jetzt auf warme Temperaturen zum Einbau.
Gruß