Waschanlagen
Es ist soweit: Mein neuer Mini Countryman muss zum ersten mal in die Waschanlage.
Welche Art von Waschanlagen könnt ihr empfehlen ? Bei mir um die Ecke ist eine Allguth "mit syntetischem Lammfell" .
Der ADAC hat getestet : http://www.adac.de/.../default.aspx
Am besten sollen Schaumstoffwaschanlagen sein. Münchner hier, die eine empfehlen können ?
P.S: Neben Antenne abschrauben evtl. Aussenspiegel "anlegen" ??
20 Antworten
Servus,
Antenne abnehmen eh klar, aber Spiegel hab ich ehrlich gesagt noch nie angeklappt.
Ich bin früher in Waschanlagen mit Textilstreifen gefahren, heute wasche ich lieber wieder von Hand.
Wird sauberer, ist billiger, aber halt etwas zeitaufwändiger.
Die Zeit nehm ich mir einfach.
Empfehlen oder wissen kann ich keine Waschanlage, trotz Münchner - sorry.
Gruß, Speedy
ich wasche meinen immer an der tanke in der schleissheimerstrasse (nördlich der moosacher str. / frankfurter ring), vor der mahag. da lassen viele bmw'ler ihre autos (dienst-, miet- und fimenwagen) durchlaufen. selbst entwicklungs- und werkstestfahrzeuge werden dort gewaschen.
wenn das werk die kisten dort waschen lässt, dann kann sie ned so schlecht sein...
Wenn du deinem Auto was gutes tuen willst, dann wasche es per Hand. Aber bitte mit ordentlichen Sachen!
Nur weil andere da Waschen heist noch lange nicht, dass sie gut sind...In meinen Augen ist jede Waschanlage eine Katastrophe.
Zitat:
Original geschrieben von chopperhill
Wenn du deinem Auto was gutes tuen willst, dann wasche es per Hand. Aber bitte mit ordentlichen Sachen!
Das ist aber fast überall verboten !

"In vielen Kommunen wird mittlerweile das Abspritzen und Waschen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen untersagt. In diesem Zusammenhang sind auch die örtlichen Gegebenheiten, wie Lage im Wasserschutzgebiet und Art des Entwässerungssystems (Trenn-/Mischsystem), zu berücksichtigen.
Deshalb müssen sich Bürgerinnen und Bürger, die Näheres über die Rechtssituation in ihrer Gemeinde erfahren wollen, bei den zuständigen Behörden (untere Wasserbehörde) erkundigen, ob auch für ihre Gemeinde eine entsprechende Regelung (Ortssatzung) getroffen wurde."
Meine Gemeinde am Stadtrand von München verbietet die private Autowäsche ausdrücklich.
Von Hand waschen heißt ja nicht automatisch auf einer öffentlichen Strasse
Ich bin aus dem Kreis München und da soll es doch glatt Waschanlagen geben, die auch noch Waschboxen haben
Gruß, Speedy
Auf einer öffentlichen Straße soll man auch nicht Waschen, Wasche auf meinem Privatgelände mit Abfluss.
Fahr doch einfach zu einer Waschbox und Wasche da. Es sind aber nicht bei allen Handwäsche erlaubt. Wenn du das Wasser in Eimern mitbringst und nicht grade zu Stoßzeiten dahin kommt, wird auch bestimmt keiner etwas sagen. Habe ich auf jedenfall noch nie gehört...
Die Adac test's lesen sich ja immer schön, nur wo wird auch mal was gezeigt? Bilder von den wirklichen Blechen die sie an das Testfahrzeug gemacht haben. Es wird nie beschrieben was für ein Klarlack auf den Blechen ist. Für mich ist das alles nur schön her gerede...
naja, wenn ich bei der handwäsche mit zu wenig wasser wasche, das falsche mittel verwende, mit der lanze zu nah an die oberfläche gehe, etc. dann is das au ned gut für den lack, den kunststoff oder die dichtungen.
umweltaspekte, wirtschaftlichkeit, waschergebnis und zeitaufwand sprechen eigentlich für eine modere waschanlage...
wenn der hersteller selbst fahrzeuge regelmässig in eine waschanlage schickt, die wenige monate später wieder in den handel kommen, dann sagt das schon was aus oder?
des weiteren werden die neufahrzeuge vor der auslieferung auch durch die waschstrasse geschickt, obwohl der lack noch "frisch" ist.
handwäsche ist aus meiner sicht überholt bzw. fast nur liebhaber zu empfehlen.
aber jedem das seine...!
ausserdem fragte der te nach einer waschanlage...
Der Te hat doch eine Antwort erhalten wegen der Waschanlage.
Und die Fahrzeuge die wieder in den Handel kommen, werden mit Sicherheit vorher noch aufbereitet.
Das Handwäsche überholt ist, ist Ansichtssache.
Über Wirtschaftlichkeit und Waschergebnis läßt sich streiten.
Ich habe bis jetzt noch keine Waschanlage gesehen, die sauberer wäscht als wie mit der Hand.
Handwäsche kostet mich auch nur halb soviel wie die Waschanlage.
Zeitintensiver, ohne Frage.
Aber wie schon geschrieben, jedem das seine.
Gruß,
Speedy
Ja aber wer von Hand falsch wäscht, sprich zu wenig Wasser keine zwei Eimer, mit der Lanze zu nah dran gehen, der ist selber Schuld.
Klar kratzerfrei wird es auch nicht, aber viel weniger und nicht tiefer als in der Waschanlage.
Die Autos die zum Verkauf gehen werden auch noch aufbereitet.
Wie oft werden in der waschanlage die Bürsten gewechselt? Wenn da mind. 100 Autos am Tag durch gehen und die Bürsten nur durch Wasser gereinigt werden...
Ist wohl eine persönliche einstellungs Sache, oder man hat es anders noch nicht richtig gemacht und hat einen Vergleich gesehen.
Ist auch ein unterschiedin was zu einer Beziehung man zu seinem Auto steht, ob man es auch pflegt oder einfach nur nutzt...
Kannst ja mal im autopflege Forum rein schauen, vllt wirst ja doch noch handwäscher
Als wir unseren vorigen Mini (Clubman) zum Händler gegeben haben um ihn in Zahlung zu geben war er (natürlich) nicht gewaschen. Der Händler hat ihn dann während der Verhandlungen auf der Tankstelle gegenüber waschen lassen. Auf Nachfrage sagten sie uns, dass sie grundsätzlich ihre (auch neuen) Fahrzeuge dort immer waschen lassen. Die Waschanlage dort hat sich halt auf die besonderen Wünsche der Autohändler eingestellt (es gibt in der näheren Umgebung so um die 12 Autohäuser!) und bietet eben eine besonders schonende Wäsche an - Kombi aus Hand + Maschine.
Ich denke, es ist keine schlechte Idee sich nach solchen Anlage umzusehen. Der Preis ist kaum wirklich höher als bei anderen Anlagen, das Ergebnis aber bestimmt wesentlich besser!
Und was das Thema Handwäsche angeht: Handwäsche ist inzwischen ganz und gar nicht out! Es gibt jetzt Firmen, die sich genau mit diesem Angebot einen guten Namen machen. Die Preise sind zwar gefpeffert (z.T. 65 Euro), aber wer sein Auto liebt
Zitat:
Original geschrieben von chopperhill
Die Autos die zum Verkauf gehen werden auch noch aufbereitet.
richtige...aber jedes auto was über nen händler/werk angeboten wird erhält in der regel eine aufbereitung...privat sollte man es auch tun um den wert ein bissle zu steigern...wo ist hier dass argument pro handwasche...?
Zitat:
Wie oft werden in der waschanlage die Bürsten gewechselt?
je nach verschleiss, warum...?
Zitat:
Wenn da mind. 100 Autos am Tag durch gehen und die Bürsten nur durch Wasser gereinigt werden...
was passiert dann...?
Wenn ich die Waschergebnisse vs. Preis gegenüberstelle hier in der Region wird mir ganz schlecht
Die billig Wäsche liegt hier schon bei 7€ und geht nach oben bis t.w. 17€, da wasche ich lieber per Hand, da weiss ich genau was an meinen Lack/Wagen kommt
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wenn ich die Waschergebnisse vs. Preis gegenüberstelle hier in der Region wird mir ganz schlecht![]()
Die billig Wäsche liegt hier schon bei 7€ und geht nach oben bis t.w. 17€, da wasche ich lieber per Hand, da weiss ich genau was an meinen Lack/Wagen kommt
Das ist zum Beispiel das "PRO" für Handwäsche

Es ist zwar aufwändig aber ich weiss, dass alles sauber ist und es keine Dreckecken gibt