Waschanlage
würde mich mal Interessieren wie ihre euren V sauber bekommt, habe jetzt schon öfters gesehen das das Fahrzeug nicht in alle Waschanlagen passt, und habe auch noch großen Respekt damit da irgendwo einfach so reinzufahren.
danke und Gruß
Lunte
Ähnliche Themen
33 Antworten
Also ich hab damit schon alles durch. War bei der örtlichen Aral, neue Waschanlage mit schaumbürsten - meine Kofferklappe sah danach aus wie von oben nach unten mit leichtem Sandpapier bearbeitet - oben an der Kante wo die dritte Bremsleuchte ist, habe ich so tiefe Kratzer, dass Aral sich entschieden hat, die Klappe neu zu lackieren.
Im Frankenland war ich - ebenfalls bei Aral - die hatten eine Waschanlage mit Maximalmaßen - allerdings nur für Höhe und Breite - nicht für Länge. . Ergebnis: Bis zum Ausstellfenster hinten ein Sauberes Auto - Heckklappe hat nichtmal Wasser geschweige denn Bürsten gesehen . . .
Ich fahre ohnehin lieber nicht in eine automatische Waschanlage, sondern auf einen Waschplatz, an dem man selbst die Stange mit der Düse bzw. der Bürste in die Hand nehmen muss und selbst das Waschprogramm und die Dauer des Waschvorganges einstellen kann. Das geht bei meinem über 6 m langen T2-WoMo-Transporter ohnehin nicht anders; mit der kürzeren und niedrigeren V-Klasse noch viel besser.
Habe bei uns in Ettlingen eine gefunden mit 2,20m Breite und 2m Höhe!
Da passt er gerade so mit angeklappten Spiegeln rein.
Auto ordentlich sauber, wird vorher auch noch von 3 Mitarbeitern vorgewaschen.
Ich bin sehr zufrieden.
Bei uns ist auch eine freie Waschanlage. Keinerlei Probleme, alles blitzeblank
Sagen wir mal so, ich habe noch keine Waschanlage gefunden in die das Auto nicht passen sollte.
Wahrlich nicht einfach. Unsere Waschanlagen sind hier zwar alle gross genug, wenn auch knapp aber sauber ist dann doch was anderes. Aber leider gibt es für mich kaum Alternativen. Da müssen wir (V und ich) nun mal einfach durch. Von trocken blasen reden wir zum Glück ja nicht,denn das ist noch schlimmer.
@cgraf da kann ich dir einige nennen die hier keine Fahrzeuge über 1.85 nehmen
Über 1,85 lang, breit oder hoch?
Zurück zu deiner Frage.
Am besten die Anlage aufsuchen in die das Auto auch reinpasst ;-)
Im Übrigen achte ich auch auf die Höhe der Parkhäuser, da wird es bei 1,85 m (gibt es in Fürth, ja dort schon) eng.
Zitat:
@cgraf schrieb am 23. Januar 2015 um 23:48:21 Uhr:
Über 1,85 lang, breit oder hoch?
Zurück zu deiner Frage.
Am besten die Anlage aufsuchen in die das Auto auch reinpasst ;-)
Im Übrigen achte ich auch auf die Höhe der Parkhäuser, da wird es bei 1,85 m (gibt es in Fürth, ja dort schon) eng.
Was? Echt? Bei 1,85m wird es eng? Kann nicht sein! Der V ist doch nur 1,88 hoch! ;-)
Sorry, aber das musste jetzt sein ;-)
Gruß
Ich lass das Auto bei Esso waschen, alles sauber und trocken.
HI
Grundsätzlich sollte man mit keinem Ungeschütztem Fahrzeug in eine Waschanlage einfahren ,da JEDE Anlage microkratzer (oder Tiefe ) in den Lack Zaubert.
Nach der Lackpflege mit Wachs oder Versigelung ,Könnte man nun Relativ unbesorgt 1-2 mal in eine Reine Lappenanlage Einfahen .
Mein 447 wurde jedoch im hinteren Bereich nur Unzureichend Sauber Weshalb ich auch dieses Vorgehen gestrichen habe.(Neue Anlage)
Der zusätzliche Effekt einer Guten Lackpflege ,der schmutz läst sich Spielend leicht Entfernen.
Zur ausreichenden Bildung allein zur Zweieimer Handwäsche usw.empfehle ich das Autopflegefohrum.
Die Jungends Übertreiben natürlich Maßlos, jedoch das Ergebnis ist auch mit weniger Euphorie ,Grandios.
Es soll ja auch Leute geben denen ihr Fahrzeug egal ist, diese können natürlich wöchentlich in die Was.einfahren,und dann nach 2-4 jahren wieder Verkaufen.,ansonsten nach 5 jahren neu Lackieren.
Ist mir vor Jahren mit meinem Gelebten Volvo so gegangen hatte Geschäftlich ein Was. Jahresabbo.
Lg 987
Also ich fahre im Jahr mit dem Vito/Viano ca. 10-15 mal in die W-Anlage, aber Probleme mit dem Lack, nee, kein Problem!
Ich hatte echt schwein am Wochenende... war in einer Wachanlage, die war begrenzt Höhe 2.05m und Breite auch 2.05m... ich fragte noch bei der einfahrt ob es ok sei.. der Mitarbeiter meine "ja kein Problem.. hatten schon ein paar V-Klassen)".... die höhe war mit klar... inkl. Dachreling 1.88m.. aber die Breitte wusste ich nicht.. reingefahren... und im letzten Moment noch bemerkt, das der Rückspiegel verschwinden würde.. gerade noch eingeklappt... und es ging knapp vorbei.. (mit eingeklappten Spiegeln ist ja die V-klasse etwas breiter als 2.05m)
Ich war nach der Waschanlage nässer als meine V-Klasse... :/
Die 1.88m Höhe gelten nach meiner Erkenntnis für Fahrzeuge ohne Dachreling. In meinen Papieren steht 1.93m - mit Dachreling. Gemessen habe ich unbeladen 1.91m.