Waschanlage ?!

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich bin ehrlich ich war noch nie in einer Waschanlage. Nur will ich mein Auto vom Salz befreien und wollte wissen ob das überhaupt gut ist bei -20° in die Waschanlage zu fahren? wenn ja ? gleich das beste und teuerste programm nehmen ? und welche tankstellenwaschanlagen könnt ihr empfehlen sind do bestimmt baugleich oder ? Aral oder Shell oder ... ?

Mfg confuse

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von confuse1990


Hallo,

ich bin ehrlich ich war noch nie in einer Waschanlage. Nur will ich mein Auto vom Salz befreien und wollte wissen ob das überhaupt gut ist bei -20° in die Waschanlage zu fahren? wenn ja ? gleich das beste und teuerste programm nehmen ? und welche tankstellenwaschanlagen könnt ihr empfehlen sind do bestimmt baugleich oder ? Aral oder Shell oder ... ?

Mfg confuse

ich fahr bei den Temperaturen derzeit nicht in die Waschstraße. Das kann unangenehme Folgen haben. Lieber per Hand mit einem Eimer das gröbste abspülen. Und wenn doch würde ich festen Klebestreifen auf die Schlösser anbringen und anschließend alle versteckten Kanten im Türbereich mit einem Lappen nachwischen/trokenwischen (wenn das dann noch geht).

hmm, dacht ich mir auch so nachdem ich den post abgeschickt hatte ^^

dann muss ich wohl warten bis die temperaturen gegen 0° gehen.*schmoll*

....wenn die Waschstraße hinter dem Laufband so eine Art geheizten Nachtrockenraum hat wäre es unproblematischer. Wir haben bei uns eine Waschstraße die hat so etwas --aber sehr teuer.

Hi,

ich würde sie bei den Temperaturen auch meiden. Das ganze geht noch, wenn du eine Garage hast. Aber wenn das Auto anschließend draußen steht, kann dir so ziemlich alles zufrieren 😉

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Hier gibts sowas leider nicht erst in der nächsten Stadt (Cottbus) bzw Dresden aber wegen einer Autowäsche fahr ich keine 70km (hin&zurück)

mal ne frage ? is das eig egal ob da noch schnee oben ist ? weil ist ja eh heißes wasser oder ?

Also mit Schnee würde ich nicht reinfahren. Gerade bei diesen Temperaturen sind die Kristalle schon ziemlich hart. Wenn dir die Bürste das Zeug übers Auto schiebt, kann das durchaus Kratzer geben, denn soo schnell schmilzt der Schnee nicht. Heißes Wasser wird das übrigens auch nicht sein, bestens lauwarm, denn deine Scheibe würde sich bedanken, wenn sie bei -20°C mit heißem Wasser übergossen wird 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von confuse1990


mal ne frage ? is das eig egal ob da noch schnee oben ist ? weil ist ja eh heißes wasser oder ?

den Schnee werden die Waschanlagenbetreiber (falls da welche sind) schon vorher mit einer lauwarmen Hockdruckpistole entfernen/auftauen.

wie gesagt leider gibts hier nur tankstellenwaschanlagen -.-
aber danke für dir info, jetz weiß ich eig alles was ich wissen muss den rest hat mir die SuFu gesagt bezüglich nanozeug und so 🙂

bin echt am grübeln ob ich in die anlage fahren soll oder nicht... soll ja noch ne zeitlang so kalt bleiben und überall hängen so eisbroken dran, am radlauf, am dach, heckklappe usw...

machs nicht 😁 mein auto steht in der werkstatt wegen feuchtigkeit und ich hab ihn net gewaschen! -.-

könnt da ja durchlesen was mit dem auto ist. tataaa

@mjaym

Hast du ne Garage? Wenn ja, dann fahr ruhig.. Wenn nicht, dann warte wenigstens einen sonnig kalten Tag ab. Notfalls würde ich vielleicht die Gummidichtungen bzw. Türinnenseiten alle trockenwischen, dann sollte schon nicht mehr so viel passieren.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


@mjaym

Hast du ne Garage? Wenn ja, dann fahr ruhig.. Wenn nicht, dann warte wenigstens einen sonnig kalten Tag ab. Notfalls würde ich vielleicht die Gummidichtungen bzw. Türinnenseiten alle trockenwischen, dann sollte schon nicht mehr so viel passieren.

Gruß Jürgen

Nö hab keine, wo meine budde doch so gut da steht... 🙁

werde das mal am weekend angreifen, n sauberes handtuch mitnehmen und dann alles trocken rubbeln 😉

Wenn ich ehrlich sein soll... ich würde bei Temperaturen um die -20 C° keinesfalls in die Waschanlage fahren... Lieber warten, bis die Temperaturen um 0 C° sind. Falls es sich wirklich nicht vermeiden lassen sollte:

-Türschlösser mit Klebeband abdecken (Kofferraumschloss nicht vergessen), gibt aber auch spezielle
Stopfen für die Schlösser im Zubehörhandel (ATU, Matthies etc...)
-nach dem Waschen SOFORT sämtliche Tür-/Kofferraumdichtungen trockenwischen und mit
Hirschtalg oder anderem Gummipfleger (ohne Bestandteile auf Wasserbasis) einschmieren
-falls möglich, Wasser aus den Schlössern mit Druckluft verdrängen, anschließend die Schlösser mit Graphit
bearbeiten
-Türschnapper (Schlossfallen) leicht mit Fett einschmieren

Waschanlage:

Die meisten Tankstellen haben sogenannte Waschportale, wo das Auto steht und die Anlage selbst in Bewegung ist. Meistens ist es hier so, dass kein Personal vorhanden ist, welches das Auto mit einem Dampfstrahler vorreinigt, was aber sehr wichtig ist... Also müsstest Du das selbst machen, falls der Anlagenbetreiber überhaupt ein Vorwaschgerät zur Verfügung stellt. Und meistens kostet das auch noch extra... Und bei -20 C° selber vorreinigen??? VIEL SPAß!!! Außerdem besteht die große Gefahr, dass Dein Wagen sofort vereist (wg. Außentemperaturen und dem eiskalten Blech). Achte zumindest darauf, dass die Waschhalle stets nur zum Rein- und Rausfahren durch ein Schiebe- oder Rolltor geöffnet wird, sonst besteht die Gefahr, dass auch die Bürsten vereist sind und das eine Warm-/Umluftanlage montiert (und auch eingeschaltet) ist. Aber bei Temperaturen ab -5 bis -7 C° sollte jeder gewissenhafte Anlagenbetreiber seine Anlage eh schließen...

Apropros Bürsten: Achte ebenfalls darauf, ob die Anlage mit Kunststoffbürsten, Lammfellbürsten oder PE-Schaumbürsten ausgestattet sind... Von Kunststoffbürsten würde ich auf alle Fälle abraten, da die meisten Autolacke heutzutage auf Wasserbasis beruhen und somit viel anfälliger gegen Kratzer sind als wie Acryl-Lacke...

Waschstraße:

Hier wird Dein Auto per Laufband durch die Anlage gezogen und auch durch Personal vorgereinigt (ist bei Waschstraßen unerläßlich). Außerdem sind hier Heizungen bzw. Warmlüfter installiert. Kunststoffbürsten findest Du bei Waschstraßen eigentlich auch nicht mehr...

Unterbodenwäsche:

Eine Unterbodenwäsche ist gerade im Winter unerlässlich um das Salz los zu werden... Nützt aber nur, wenn die Unterbodenwäsche anständig durchgeführt wird, was bei den meisten Waschanlagen und Waschstraßen nicht der Fall ist... Wieso? Jedes Fahrzeug ist bauart-bzw. Herstellertechnisch anders. Im Unterbodenbereich sind viele versteckte Ecken, wo eine normale Unterbodenwäsche gar nicht erst hinkommt... genausowenig wie in die Radkästen... Die Stellen werden höchstens etwas nass 🙄 und mehr auch nicht. Außerdem reicht meistens auch der Wasserdruck oder die Waschdauer der Unterbodendüsen aus, den Unterboden einigermaßen zu säubern. Ist meistens nur für die Psyche des Fahrers 😁. Daher: Lieber selber machen oder einen Fachbetrieb erledigen lassen.

Schnee auf Dach:

Kriegste meistens mit ´nem Dampstrahler runter, genauso wie Eis... Aber wirklich nur Abschmelzen und den Dampfstrahler nicht wie ein Eiskratzer benutzen!!! Sonst reißt´s den Lack gleich mit wech...

So... das müsste erstmal reichen jetzt. Woher ich das weiß??? Habe 18 Jahre nebenbei an einer Tankstelle an der Waschanlage gearbeitet... 😎

Noch´n Tip:

Auto nach dem Waschen am Besten auch Aussaugen... da kannste gleich das Wasser von den Schwellern im Einstiegsbereich mit wegsaugen. Außerdem saugste auch einen Teil des Wassers ("Schneefüße"😉 aus dem Teppich mit auf. Und wenn möglich auch einen Beutel mit Reis oder Trockengranulat im Auto deponieren. Zieht die Feuchtigkeit raus und Dein Wagen vereist bei DEN Temperaturen auch nicht von Innen...

Ach ja... das beste Programm muss es nicht sein. Eine einfache Wäsche ist oftmals ausreichend. Der Heißwachs wird sowieso gleich im Anschluß durch das Abspülen mit Trockenhilfe und dem Lufttrocknen verdrängt. Außerdem kommt es auch u.a. auf die Windschutzscheibe und die fangen dann an zu schlieren, wenn Du den Scheibenwischer an machst... Lieber das Auto mit Hartwachs per Hand pflegen.

Grußis

-Chris-

klare ansage, danke für die tipps 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen