Was zeichnet ein Muscle Car aus?

Hallo liebe Community, ich interessiere mich sehr für Autos und alles was damit zu tuhen hat und habe mir vor kurzem eine Frage gestellt die mir keiner so richtig beantworten kann ... 😁

Und zwar, wie jeder weiß, hat jede Fahrzeugkategorie sein spezielles Non-Plus-Ultra-Gebiet, dass es einzigartig macht. Z.b.: Sportwagen - Sportliche Fahreigenschaften, Supersportwagen - Extreme Fahreigenschaften, Limousinen - Allrounder Fähigkeit, Kombi - Viel Platz für alles und jeden usw. ... So jetzt: Gibt es eigentlich irgendeine Eigenschaft, die Muscle Cars einzigartig macht und mit der sich andere Fahrzeugkategorien nicht messen können? Kurz gesagt: Was zeichnet ein Muscle Car aus?

Ich denke hier im US Car Forum kommen hoffentlich endlich mal gescheite Antworten und nicht ständig: Schlechte Verarbeitung, Viel Hubraum - kein PS weil die Amis scheiße sind, Spaltmaße wie vom Mauerer, Verbrauch von 50l auf 100km, Rosten sofort weg, Fahrwerk ist wie ein Schiff auf Wasser usw. ..... xD

Danke schonmal im Vorraus. 🙂

Beste Antwort im Thema

Schlechte Verarbeitung, Viel Hubraum - kein PS weil die Amis scheiße sind, Spaltmaße wie vom Mauerer, Verbrauch von 50l auf 100km, Rosten sofort weg, Fahrwerk ist wie ein Schiff auf Wasser usw.

Ich hoffe das genau das alle glauben, den dann bleiben die Idioten bei VW, BMW, Mercedes, Honda etc. und lassen die wunderschönen Ami's in Ruhe.

So bleibt uns die Misshandlung durch postpubertäre Heckscheibenaufkleber erspart.

Auf US-Car Treffen gäbe es nur mehr Selbstdarsteller auf Wörtherseeniveau.

P.S.: Du willst wissen was das besondere ist? Fahr einen, dann weißt du's.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 16. Januar 2016 um 17:07:42 Uhr:


VW ha auch mal behauptet der GTI wäre erst ab 21 freigegeben, glaubst du das auch?

Das ist doch das typische Marketing Bla Bla mit dem Firmen versuchen Ihr Image aufzubessern. Auf der IAA hat ja auch der Typ am Ford Stand behauptet Ford hätte nie einen Mustang in Deutschland/Europa angeboten bis zur Präsentation des neuen Modells. Nur eine Station weiter haben Sie Titus Dittmann hingestellt das behauptet hat der GT40 hieße so weil er 40 Fuß hoch ist 😰

Na ja, wenn Ford ein Auto baut und behauptet, daß das Auto GT40 heißt, dann glaube ich denen das. Warum auch nicht? Die können ihr Auto schließlich nennen wie sie wollen ... 😛

Zitat:

@Dynamix schrieb am 16. Januar 2016 um 17:07:42 Uhr:


VW ha auch mal behauptet der GTI wäre erst ab 21 freigegeben, glaubst du das auch?

Wahrscheinlich! 😉

Dash wäscht ja auch weißer, Palmolive pflegt die Hände schon beim spülen und das linke Twix wird in einer anderen Fabrik hergestellt als das rechte. Da sollte man sich am Ende wohl doch nicht mehr wundern, wenn die Audi Fans ernsthaft glauben, ihr A1 sei ein Premium-Fahrzeug… 😁

Zitat:

@hulda1939 schrieb am 16. Januar 2016 um 17:14:19 Uhr:


Na ja, wenn Ford ein Auto baut und behauptet, daß das Auto GT40 heißt, dann glaube ich denen das. Warum auch nicht? Die können ihr Auto schließlich nennen wie sie wollen ... 😛

Nur nennt Dodge den „Challenger“ eben „Challenger“ und nicht „Muscle Car“…

Zitat:

@hulda1939 schrieb am 16. Januar 2016 um 15:26:02 Uhr:


Ich mag US-Cars sehr gerne. Deshalb besitze ich auch eine 73er Corvette C3 Convertible und einen 06er Jeep Wrangler. Wobei letzterer lt. Fahrzeugschein ein Daimler ist und in Canada gebaut wurde ... 🙁

Ich habe mal Deine bisherigen Beiträge gesichtet. Du hast in Deinen 141 Beiträgen gerade 2 x bei Ford Mustang Themen geantwortet. Aber noch keinen einzigen Beitrag über Corvette oder Jeep Wrangler verfasst, geschweige denn auf ein Thema dieser Fahrzeuge je geantwortet.

Glaubst Du wirklich, daß wir dir abnehmen, daß Du auch nur eins von diesen Fahrzeugen besitzt ?

Nur das Ford das Ding nicht GT40 genannt hat weil es 40 Fuß hoch ist sondern 40 Zoll 😁 "Kleiner" (ok, der war echt gut 😁) aber feiner Unterschied 😉

Kern der Aussage: Nur weil ein Hersteller etwas behauptet muss es noch lange nicht stimmen. Wenn ich wirklich alles für bare Münze nehmen würde was einem Firmen und Politiker erzählen wollen wäre ich ein ziemlich armer Tropf.

Ähnliche Themen

Interessiert das denn wirklich jemanden in welcher Klasse ein Auto eingestuft ist?? Wenn die meine Karre als Gogohubschrabschrabmobil oder F*tzenhobel einstufen ist mir das doch am A*sch egal. Wenn mir ein Auto Spaß macht, kaufe ichs mir - wenn möglich. Das ist das einzige was für mich an einem Auto wirklich ausschlaggebend ist.

Und über die Frage was ein Muscle Car ist/auszeichnet kann, meiner Meinung nach, noch 1000 Jahre gestritten werden.
Ist doch egal ob die Karre für den einen ein Muscle Car ist oder nicht. Dem der fährt soll es Spaß machen und gefallen.😉

Zitat:

@V8-Junkie schrieb am 16. Januar 2016 um 17:41:35 Uhr:


Interessiert das denn wirklich jemanden in welcher Klasse ein Auto eingestuft ist??

Halb Deutschland überlegt beim Kauf des neuen Autos, was der Nachbar wohl darüber denken mag. Glaubst Du, dass sich das ändert, wenn statt des Audi, BMW oder VW jetzt ein Amerikaner angeschafft werden soll? Mit dem „Muscle Car“, vor allem wenn es sich um eines der neuen handelt, soll Eindruck geschunden werden – auf dem McDrive Parkplatz ebenso wie vor der Disco oder der Eisdiele – und da sticht „Muscle Car“ einfach mehr als „Personal Luxury Car“, „Pony Car“ oder schlicht „Sedan“.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Was hab ich denn jetzt? Muscle Car? Nö! Pony Car? Auch nich! American Sportscar!😉
Und was ist eigentlich der F-150? Ich weiss gar nicht wie ich richtich auffe Kacke hauen kann!!😕😁😁😁

Zitat:

@SBseinefrau schrieb am 16. Januar 2016 um 18:32:36 Uhr:


Was hab ich denn jetzt? Muscle Car? Nö! Pony Car? Auch nich! American Sportscar!😉
Und was ist eigentlich der F-150? Ich weiss gar nicht wie ich richtich auffe Kacke hauen kann!!😕😁😁😁

Alles Muscle Cars, alles – außer Deiner Honda, die ist ein

Muscle Scooter

… 😁

Muscle Truck :-P

Puuuuhhaaaahhhaahhaaahahaha Musclescooter, ymmd!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@mike cougar schrieb am 16. Januar 2016 um 06:38:56 Uhr:


@ coffeebar

Von dem, was Du alles geschrieben hast, glaube ich Dir kein Wort.

Du kannst natürlich absolut glauben was Du willst.

Aber ich biete Dir gerne an, mir eine PM zu schicken, wenn Du mal im Raum D'dorf bist und können wir gerne eine Runde zusammen drehen.

Zitat:

Wenn ich mir deinen Account anschaue, weiß ich auch warum. In Deiner Unterschrift steht lediglich etwas von einem Polo. Kein Wort von der Chevelle.

Und? Warum sollte ich die da eintragen? Mein Haus, meine Yacht, meine Katze, oder was?

Bin ich nicht so für.

Ehrlich gesagt hab ich da nur mal irgendwann den Polo eingetragen und weiter keinen Gedanken drauf verschwendet und die Chevelle würde ich da auch eher nicht eintragen.

Zitat:

Wenn man aber mehrere 10.000 € für eine Chevelle bezahlt hat, also deutlich mehr als der Polo jemals gekostet haben wird, dann wird man Stolz auf seinen Wagen sein und das auch in seinem Account darstellen wollen.

Nur wenn man sowas wichtig findet. Wenn ich nicht gerade eines kaufen will, interessiert mich normal absolut nicht, was ein Auto für ein Preisschild hat.

Warum sollte ich stolz auf die Chevelle sein? Die hab ich einfach nur gekauft. Genauso wie den Polo auch.

Nebenbei zeigt das auch schön, wie blödsinning sowas ist. Nur weil da Polo steht, heißt das nicht automatisch billiger Kleinwagen.
Der Polo lag ganz knapp unter 25k, was in dem Segment eher teuer ist.
War somit z.B. teurer als so mancher Durchschnittsgolf auf der Straße.
Absolut ist das natürlich ein günstiges Auto. Nur beim meinen Kilometern paßt das, da ich alle paar Jahre ein Auto wegschmeißen kann. Da wäre was Größeres und Teureres einfach dämlich.

Wenn ich überhaupt sowas wie stolz auf ein Auto bin, dann auf das Golf 1 Cabrio das ich zuvor mal hatte.
Da hatte ich den Motor gegen G60 getauscht, auf Scheibenbremsen umgebaut, komplette Auspuffanlage selber gebaut, usw. Und das Ding war jahrelang alltagstauglich und ging wie eine Rakete. Das hab ich ohne Mechanikerbackground hinbekommen und darauf war ich allerdings schon etwas stolz, weil teilweise war das wirklich nicht so einfach.

Zitat:

Das zeigst Du allerdings mit keinem Wort. Ganz im Gegenteil: Bei jeder Gelegenheit machst Du Dein Fahrzeug runter, was Dir aber sehr schnell widerlegt werden kann. Die Straßenlage ist beschissen, Angst geradezu Panik bekommst Du, wenn Du in der Chevelle fährst. u.s.w. Du würdest mit Deinem Polo Kreise um die Chevelle fahren. Selbst die Behauptung, daß Deine Chevelle kaum schneller als 170 geht, kann man Dir nicht abkaufen.

Ich bin kein Fanboy. Wenn ich einen Ferrari hätte, würde ich da genauso sagen, was Müll ist oder auch was nicht. Ich sag das auch beim 911er, Benzen, die ich gefahren bin und jedem anderen Auto.

Zitat:

Selbst mit einer 4,11 Hinterachse würde er ca. 195 Km/h bei 6000 UPM laufen.

Ich kann Dir jedenfalls sagen, ich hab 110 mph auf dem Tacho stehen, wenn der Drehzahlmesser ungefähr 5500 zeigt. Abgesehen davon, daß das infernalischer Lärm ist, hab ich einfach nicht das Bedürfnis rauszufinden, ob der Motor mehr oder vielleicht sogar noch 6000 noch gut überlebt oder nicht.

Für mich ist daher faktisch bei 170 oder knapp drüber schlicht und einfach erstmal Schluß.

Zitat:

Deine wenigen Kenntnisse sind alle angelesen. Auch eine C6 muß für Deine Kritik herhalten. Der Porsche ist natürlich das bessere Auto. Klar doch !!!

Ist meine Meinung. Ich bin beides mal gefahren. Die C6 ist definitiv Fun und drückt besser von unten raus.

Aber Fahrwerk wiederhole ich jederzeit, ist bei einem 996er (war da der direkte Vergleich) klar besser.

Das Fahrwerk in einer C6 oder der Motor in einem 11er wäre traumhaft.

Zitat:

Grundsätzlich werden von Dir Deutsche Autos gelobt und US-Autos nieder gemacht. Das macht kein Liebhaber von US- Fahrzeugen. Aber Hauptsache mal in einem US-Car Forum mitgequatscht.

Ich bin kein spezieller Liebhaber von US Fahrzeugen. Ich bin wie gesagt kein Fanboy.

Es gibt da Autos die mir gefallen, manche, die mir sehr gefallen und andere sind einfach potthäßlich und Schrott. Das gleiche kann ich über deutsche und italienische Autos und alle anderen auch sagen.

Zitat:

Und die Fotos, die Du hier mal von der Chevelle eingestellt hast sind auch nicht von Dir. Das können Fotos von einem Bekannten, Freund, Nachbarn oder von einem völlig Unbekannten sein, den Du gefragt hast, ob Du mal ein paar Fotos schießen darfst.

Du neigst aber vielleicht schon manchmal etwas zu Verschwörungstheorien, oder?

Ich kann verstehen warum mike cougar das suspekt vorkommt, gerade im Winter gibts hier immer wieder Leute die nur provozieren, Mist schreiben und behaupten das sie dies und jenes Auto haben, weil sie in ihrem Leben zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Auch wenn du nicht zu denen gehörst, es ist halt merkwürdig wenn man seinen Plastik Polo erwähnt aber nicht die Chevelle die in jeder Hinsicht interessanter ist.

@ coffeebar

Ich habe ehrlich gesagt mit keiner Antwort mehr von Dir gerechnet. Du hast Dir immerhin knapp 2 Wochen Zeit gelassen. Da könnte man natürlich jetzt suggerieren, du wärst im Urlaub gewesen.😉

Ich hoffe nicht, daß Du deinen zweiten Satz sofort bereust. Ich bin nämlich gebürtiger Düsseldorfer, wohne zwar im Münsterland bin aber alle 4-6 Wochen in Düsseldorf unter anderem jetzt am kommenden Sonntag (31.1). Ich würde daher gerne Dein Angebot annehmen. Selbst wenn der Wagen jetzt im Winter nicht angemeldet ist, würde ich ihn mir gerne anschauen kommen. Da er aber H besitzt, wird er sicherlich auch in der kalten Jahreszeit angemeldet sein.

Zitat:

Ich kann Dir jedenfalls sagen, ich hab 110 mph auf dem Tacho stehen, wenn der Drehzahlmesser ungefähr 5500 zeigt.

Ja, das hätte ich jetzt auch geschrieben, wenn man der Formel nicht mächtig ist, da Du ja mein Ergebnis von ca.195 km/h bei 6000 UPM bereits da stehen hast.

Sollten sich widererwarten Deine Angaben bestätigen, werde ich Dich vollständig rehabilitieren.

Zitat:

Ist meine Meinung. Ich bin beides mal gefahren. Die C6 ist definitiv Fun und drückt besser von unten raus.
Aber Fahrwerk wiederhole ich jederzeit, ist bei einem 996er (war da der direkte Vergleich) klar besser.
Das Fahrwerk in einer C6 oder der Motor in einem 11er wäre traumhaft.

OMG

Dann bleib lieber bei deinen Porsches, Polos und Co!

Ein Polo Motor in einem Rolls würde sich sicher auch noch gut machen oder?

Corvette und Co, resp amerikanische Autos sind einfach eine ganz andere Fahrkultur.

Den Porsche fährt man, weil man Porsche fahren will und die Corvette weil sie eben eine Corvette ist! Und vor allem fährt nicht jeder vollkravatierte Arschpfosten und jede GL- Assistentin eine Vette als Geschäftswagen, einen Porsche aber schon. ;-)

Ehm, sind wir nicht schon ein bisschen von der Eingangsfrage abgewichen?

Ein Porsche ist mit Sicherheit vom Fahrwerk nicht besser. Der Trick an der Sache ist folgender:

Der Porsche ist so konstruiert das jeder Depp damit ne schnelle Runde über die Nordschleife hinbekommt ohne sich totzufahren, so wurde es mir auch schon von diversen Personen berichtet die den Vergleich haben 😉 Beim Porsche kommt noch dazu das dank des Motors viel Gewicht auf der Hinterachse liegt was unter anderem der Traktion schwer zu Gute kommt.

Die Corvette ist da etwas wilder abgestimmt, lässt bei beherztem Gaseinsatz den Hintern schon mal raushängen und verlangt auch sonst nach einer kundigen Hand welche die Zügel straff hält. Wer wirklich fahren kann fährt auch mit einer Corvette so schnell wie mit einem vergleichbaren Porsche.

Leider wird da oftmals viel Subjektivität als objektive Fakten verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen