Was zahlt ihr für die Versicherung ?

Moin Moin zusammen,
bin ja seit ein paar Monaten stolzer Besitzer einer Kawa KLR650 ! Die war bisher noch auf meine Mutter angemeldet, habe die aber Ende Dezember abgemeldet.
Gestern zufällig auf den Versicherungs Vergleich Seiten gesurft und gleich mal eine Versicherung klar gemacht.
Für die KLR 650 mit 647ccm , Schadensfreiheitsklasse 1 100% 90€ pro Jahr bei ASSTEL. Deshalb gestern gleich angemeldet die Kiste, hätte ich nämlich den Vertrag erst für März abgeschlossen hätte ich kurioser Weise 95€ zahlen müssen ?
Dann noch die knapp 50€ Steuer im Jahr.
Eigentlich sehr kostengünstiger Unterhalt !

Was müsst ihr denn so zahlen ? Ist man mit der Versicherung bei SF30 bald schon bei unter 50€ ? :-)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ja klar.

Haft-Flicht-Fersicherung 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

So, habt heute die Rechnung bekommen.
Regionalklasse N2
SF1 60%
Haftpflicht 69,69€
Teilkasko 47,25€

Welcher tieferer Sinn steckt dahinter? Vergleichen kannste hier drüber nicht wirklich?
Dafür gibst zuviele relevante Faktoren bei den Versicherungen.
wie z.B. Schadenfreiheitsklasse, Alter des Fahrers, PS - Leistung (die magische 98PS Grenze),
Ausführung, Jahreslaufleistung und selbst die Region (wo das gute Stück angemeldet wird) und wie gut die mit dein Versicherungsmakler falschen kannst.

Ich zahle Haftpflicht/Teilkasko 200 und ein bisschen für meine Suzuki GSX-R 1000 Bj01, SF3 50%, jährlich, bin selbst 30Jahre jung,

Auch wenn es nicht viel hilft:

Stadtgebiet Köln, Garagenparker, selbstgenutztes Eigenheim, "Alleinfahrer" alle über 25 Jahre alt, bis 8.000km-Jahresleistung, ganzjährig angemeldet, Haftpflicht, SF-Klasse 8, 30%, jährliche Zahlung von € 43,81 😁

Wer bietet weniger?

ich muss keine kilometer angeben 😛

Ähnliche Themen

Ich muss meine Kilometer mal wieder von 3.000 auf 10.000 upgraden, sonst gibts noch Ärger. 😁

Meine Versicherung will von mir nur eine grobe Schätzung (in Tausend) der Jahreskilometer wissen. Ich muss aber nicht jährlich meinen Kilometerstand angeben, sondern nur den aufgerundeten (auf ganze Tausender) beim Vertragsabschluss.
Der Preis verändert sich nur minimal, also zwischen 6.000 und 12.000 Kilometer liegen ~3€.
Den Grund hatte man mir genannt, habe ich aber irgendwie wieder vergessen.

Ich zahle im Jahr 2013 für eine Honda CBF500A mit ABS, 34PS und Ganzjahreszulassung:
- Haftpflicht: 92,68€
- Teilkasko mit 150SB : 70,56€
= 163,24€ inkl. Steuern

Dabei handelt es sich um die HUK Coburg, SF 2 mit einem Beitragssatz von 55%. Jährliche Fahrleistung beträgt 12.000km und Versicherungsnehmer (ich) ist auch Fahrer und unter 25 Jahren. Dazu kommt, dass ich keinen Stellplatz (Garage) habe, sondern auf öffentlichem Gelände parke. Die Regionalklasse von Zwickau kann ich leider nicht nennen.

Habe eine Kawasaki KLR Baujahr 2002 und zahle:

Regionalklasse 3
SF-Klasse 6
Beitragssatz 30 %

Haftpflicht : 48,35 €
Teilkasko: 62,81 €

Wären aufs ganze Jahr gesehen: 111,16 €

Da ich aber nur Saisonkennzeichen gültig von 01.04 bis 31.10 habe ist der Preis dann pro Jahr bei 64,85 €

Also eigentlich nicht viel!

Sehe grade in meinen Unterlagen, als ich vor 7 Jahren angefangen habe (mit 18) habe ich 192 € fürs ganze Jahr bezahlt beziehungsweise 112,10 € für April-Oktober bei 100 % und SF-Klasse 0 und Regionalklasse 1

Süß das alles :-)

Mal ein hübsches Bsp für ein Moped jenseits der 1300ccm/180PS:

Saison 03-10
SF 30%
HF+TK

313 €

Zitat:

Original geschrieben von uelmenduelp


....
Saison 03-10
SF 30%
HF+TK
...
HF

😕😕😕 😁

Ja klar.

Haft-Flicht-Fersicherung 😁

Schon der Wahnsinn die Unterschiede.

Ich hatte im August '12 als Wiedereinsteiger meine NC700SD mit 48PS als erstes Motorrad zugelassen. SF2, HF + TK300, abgeschlossenes Gebäude als Parkplatz, 5tkm angegebene Jahreslaufleistung --> rd. 98€ für zwölf Monate.

Yamaha FZ6N '07

SF äähhh... 0? 1?

HP (oder auch HF genannt) + TK macht bei mir ca. 280€ im Jahr (Ganzjahreskennzeichen).
Letztes Jahr wars noch weniger aber viele Versicherungen haben zu diesem Jahr erhöht.

Dazu kommen dann ca. 45 Freudenspender für den Staat.

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Schon der Wahnsinn die Unterschiede.

Ich hatte im August '12 als Wiedereinsteiger meine NC700SD mit 48PS als erstes Motorrad zugelassen. SF2, HF + TK300, abgeschlossenes Gebäude als Parkplatz, 5tkm angegebene Jahreslaufleistung --> rd. 98€ für zwölf Monate.

Habe gerade auf dem Kontoauszug den Abbuchungsbeleg für 2013 gelesen: 90,36€

HUK 24 kann ich nur empfehlen. Von check24 halte ich nix. Auf der huk24 seite wars günstiger.
-Auto SF2 ,nen alter golf 3 75ps für 85 euro im quartal...
-Mopped 1 als Zweitfahrzeug 55% gsxr1000 185ps mär - nov 350 euro inkl. TK
-Mopped 2 auch als Zweitfahrzeug 55% xt 350 29ps kein saisonk. 32 euro

Billiger wäre ich nirgends weggekommen.

500 Euro für Haftpflicht und Vollkasko bei Saisonkennzeichen 3-11 und SF6. So what? Das ist überhaupt nicht interessant durch die vielen Faktoren, die die Werte beeinflussen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen