was zahlt ihr an versicherung?

Opel Vectra A

also nun muss ich mal sagen das ich jeden der ein auto fährt gefragt habe was er bezahlt.

ich bin zum ergebniss gekommen dass jeder weniger zahlt als ich!

aber wieso?

ich bezahle bei huk in berlin bei 85% 351 € alle drei monate und das ist denn doch zu viel.
aber wieso bezahl ich denn so viel?

ich fahre nen 92er vectra stufenheck 1.8i mit 66kw/90ps.

hsn 818
tsn 0039

könnt ihr mir eure beitragshöhe und schlüsselnummer nennen bitte damit ich einen vergleich habe ob ich zu viel bezahle?

denn ich überlege ernsthaft umzusteigen auf ein anderes auto(wo mir bei dem gedanken schon schlecht wird).

danke

44 Antworten

Hier ist ein guter online-Rechner:

www.finanz-versicherungsmakler.de/...t_versicherung_onlineservice.html

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hi,

hmm mit 18j bin ich auch über Mom auf 125% angefangen....Da muss wohl jeder mal durch...(Obwohl 140% schon fast Wegelagerei ist...)
Da ich mich aber wie Metzer auch nicht mehr zu den "ganz Jungen" zähle haben wir eben einen kleinen Vorteil...*grins*

Lalelubär

es gibt versicherungen, die drücken fahranfängern allen ernstes 180% drauf.

mit meinem vectra b 1.8 mit teilkasko 150€ zahle ich derzeit knapp 40€ im monat. bin aber auch schon auf 50% runter, wenn ich das jetzt recht im kopf habe.
alle angaben ohne gewähr, um sowas kümmer ich mich nur einmal im jahr^^

das der vectra a nicht ganz billig ist, ist klar. viele teenies fahren den, weil sie da relativ viel auto für relativ wenig geld bekommen und durch sein gutmütiges fahrverhalten auch ein gutes anfängerauto ist. mein vectra a (bj 93, 1.8i) ist ab 99 konsequent jedes jahr in der versicherung gestiegen.

Hallo,
musste allerdings auchfeststellen das jedes Jahr die Kosten relativ zu den Prozenten gestiegen sind. Zahle für mein 1.8 CDX BJ 94, 85 %, nur Haftpflicht ohne TK um die 796 EUR und zerquetschte bei der HDI. Aber mir wurden noch Rabatte durch Garage, Siemensmitarbeiter und mitversichertes Motorrad eingeräumt. Zur Regionalklasse kann ich leider im Moment nichts sagen aber jenachdem wie man im Landkreis fährt :-) ! Darum denk ich mal auch die großen Preisunterschiede.

Gruß Stefan

versicherung

Also erstmal bitte net lachen!
Hab auch nen vectra 1,8l (90 PS) Bj 1995
Und bezahlen bei 55%
ca 175€ alle 3 Monate bei TK ohne

Ähnliche Themen

Warum lachen, die Kosten sind in der heutigen Zeit ein ernstes Thema. aber wie gesagt bei uns im Kreis sieht man nicht mehr so viele A Vectras darum schiebe ich den höchsten Preisunterschied auf die Regionalklasse und der rest ist ist Versicherungssache und Rabatte.

Versicherung

Hallo.

Bin ab diesem Jahr auf die HUK24 umgestiegen (war vorher bei der HUK).

Kosten:
453,04 € Jährlich
=============

Daten:
Vectra A V6
Zu 2: 0039
Zu 3: 891

Haftpflicht PLUS:
Typklasse: 22
Regionalklasse: R1B
Tarifgruppe: R
SFK: 7 = 50%
Schutzbrief: Ja
Fahrleistung: 20.000 km/Jahr
Halter über 23, Privatnutzung, kein eigener Stellplatz, kein Grundeigentümer.

Gruß

Marcel

Re: Re: .

Original geschrieben von tom1179
Zitat:
es gibt versicherungen, die drücken fahranfängern allen ernstes 180% drauf.

Habe auch schon von Leuten gehört das die auf 260% anfangen...Sind dann aber die,die nicht bei Vatern oder Muttern als Zweitwagen fahren...
Wenn du bei dem Kurs nenn 2000 Vecci hast und dann noch nen ungünstigen Kreis/Land/Stadt...dann wird es richtig Teuer....
Dann kann man schon fast M3 fahrenwenn man sich die Anschaffungskosten leisten kann...

Lalelubär

So schauts aus.
Die Vectras sind ja eh sehr hoch eingestuft, und steigen auch. Vor zwei Jahren wars noch KH 19, jetzt 20.
(beim C20NE)

Kleine Korrektur:
(Stand 2004)

Westfälische Provinzial
HSN: 0039
TSN: 797
- überwiegend private Nutzung
- 15tkm/Jahr
- Einzelfahrer
- keine Mitgliedschaft im Automobilclub(muss ich noch ändern lassen, frag mich warum das da steht. Schliesslich bei der ADAC)
- kein eigener Stellplatz
- kein Wohneigentumsbesitz
Haftpflicht:
- Tarifgebiet R9
- Typklasse 19
- SF-Klasse 2 bzw. 85%
- 5% Ratenzuschlag wegen vierteiljährliche Zahlweise
= 913,24€/Jahr
Teilkasko:
- Tarifgebiet R6
- Typklasse 16
- 150€ Selbstbeteiligung
= 104,64€/Jahr
Gesamt = 1017,88€/Jahr

Langsam sollte meine SF-Klasse auf 3(70%) runtergestuft werden. Das wird dann ca.160€/Jahr billiger. Da die Typklasse von 19 auf 20 angestiegen ist gleicht sich das also wieder aus. 🙁

Gruß
Ercan

ich werd wahnsinnig!!!!!!!!

ich habnen kumpel gefragt der kenntnen allianz typen der da sehr gute preise machen soll.

er fährt golf 4 98er 1,9 tdi 90 ps 100% und zahlt 286,00€/3 monate.

weniger als ich.

naja

muss wohl auf vectra b 97er mit vollaustattung umsteigen.

aber fraglich ob der günstiger ist?

wisst ihr mehr darüber obnenvecci b 97er mit 136ps komplette vollaustattung günstiger is bei 85%?

danke

Schau mal auf www.typklassen.de
benutz die komplexe suche.
der dürfte kh 17 sein, also etwas günstiger.

gruß tobi

Re: Re: Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Original geschrieben von tom1179
Zitat:
es gibt versicherungen, die drücken fahranfängern allen ernstes 180% drauf.

Habe auch schon von Leuten gehört das die auf 260% anfangen...Sind dann aber die,die nicht bei Vatern oder Muttern als Zweitwagen fahren...

stimmt. ich bin btw. damals (ojemine, so alt bin ich auch noch nicht *g*) aber mit 100 oder 120% eingestiegen, obwohl es kein zweitwagen für die eltern war. die versicherung hat mir irgendwie die zeit mit'm mopped angerechnet.

Ja, das stimmt. Versicherung rechnet das mit an, wenn du 125er gefahren bist. War bei mir auch so.
Der Führerschein für 125er ist zwar sehr teuer gewesen (1997= 1800 DM), aber dafür hatte ich keine Probezeit mehr für Auto und bin nicht mit dem höchsten Prozentsatz eingestiegen.

mfg Holger

Was für Summen!
Da kann man ja von der Verisicherungssumme sich jedes Jahr nen "neuen" Vectra A kaufen.
Ich zahle bei 30% für meinen 2000er knappe 550 im Jahr.
greetz
Jil

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Ja, das stimmt. Versicherung rechnet das mit an, wenn du 125er gefahren bist. War bei mir auch so.
Der Führerschein für 125er ist zwar sehr teuer gewesen (1997= 1800 DM), aber dafür hatte ich keine Probezeit mehr für Auto und bin nicht mit dem höchsten Prozentsatz eingestiegen.

mfg Holger

möp.

mein 1b ist nur bis 80ccm, aber wie die 125ccm versionen später auch nur bis 80km/h. da sind war dann lieber mit unseren 50ccm rasenmähern rumgekurvt. wenn die einen guten tag hatten liefen die auch ohne rückenwind 70km/h und haben im jahr gerade mal 100dm versicherung gekostet.

mein moppedfüherschein war btw. auch "nur" etwas über 1000dm. hatte nur wenig stunden und "westpreise" konnten die bei uns damals noch nicht bringen, weil die leute bei weitem nicht das einkommen hatten. (wie z.t. heute noch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen