Was wurde eigentlich aus dem Wechselkennzeichen...
Hallo Zusammen!
2012 wurde ja das lang diskutierte Wechselkennzeichen eingeführt.
Seither habe ich nix mehr darüber gehört,
geschweige denn je eines gesehen.
Gibt's die überhaupt noch?
Und: Gibt es offizielle Zahlen wieviele in Deutschland ausgegeben wurde?
Würde mich mal interessieren...
Gruß
jo
Beste Antwort im Thema
Wundert eigendlich keinen, das man die Dinger selten bis garnicht sieht.
Alleine die Tatsache, das ich für jedes Fahrzeug, das mit dem Wechselkennzeichen gefahren werden darf, den vollen Steuersatz und Versicherung bezahlen darf macht die Sachen uninteressant.
Da kann man gleich jedes Fahrzeug mit eigenem Kennzeichen anmelden.
Hat dann auch den Vorteil, das ich jedes Fahrzeug auch an öffentlichen Straßen abstellen kann, was sonst nicht geht.
Noch dazu, das man dann an jedes Fahrzeug dieses " 1 , 2 oder 3 Schild" hintackern muss ist völlig Sinnfrei.
Im Falle eines Blitzerfotos oder sonstigem habe ich so oder so mein Kennzeichen, das ja auf meinen Namen läuft am Fahrzeug. Ist ja dann eigendlich egal, an was für einem Auto das Schild hängt.
17 Antworten
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 17. Mai 2016 um 14:28:35 Uhr:
Gilt ja auch für das H-Kennzeichen: Schön, dass es das gibt, aber im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedsländern ist der AUfwand, es zu erlangen und der jährliche Steuersatz schon recht hoch.
...passend dazu:
http://www.spiegel.de/.../...hen-lohnt-sich-nicht-immer-a-1092068.html
@spiderryder
06er ist eine Händlernummer; was hat das mit Oldtimern zu tun?
Oder meintest du 07er?
Da war eher das Problem, dass zu viele Leute mit abgeranzten, illegal umgebauten Kisten durch die Gegend gefahren sind.
mfg
Der einzige finanzielle Vorteil ergibt sich, wenn ich mehrere SFR-berechtigte Fahrzeuge, aber nur einen guten SFR habe... Einen Versicherer der nur das teuerste Fahrzeug voll berechnet und für die anderen einen nennenswerten Nachlass einräumt, kenne ich nicht...