Was würdet ihr sagen?

Also ich wollte mich mal so ein bisschen Ausrüsten und wollte Fragen, ob diese Teile die ich mir rausgesucht habe, in ordnung sind oder ob sowas so garnicht geht und man lieber mehr geild reinstecken sollte. Im allgemeinen wollte ich nicht zu viel investieren.

Radio: Klick
Für mich ist ein USB-Anschluss halt das wichtigste. Für Marke und Design zahle ich auch ein bisschen, aber nicht zuviel.
Ausserdem wirken die 50 Watt leistung auf mich schon recht positiv. Das Radio würde mich 149€ kosten!

Lautsprecher für die Tür: Klick
Also mir scheinen die Boxen vom Preis her recht günstig zu sein und andere find ich auch garnicht die in der größe sind und unbedingt besser. Vielleicht habt ihr da noch andere vorschläge.

Fragen:

- Ich möchte halt in meinem Ford Fiesta BJ 97 neue Boxen für die Tür einbauen und habe so grob von außen ca 13cm gemessen. passen dann die Boxen die ich ausgewählt habe auf jeden fall, oder kommt es noch auf andere maße oder borungen oder sonstwas an?

- Hat schon jemand erfahrung gemacht, wie schwer es ist, die türverkleidung abzunehmen. bisher hab ich nur schrauben gesehen, aber noch ncihts ausprobiert.

- Brauhce ich noch unbedingt einen verstärker oder ne Endstufe damit ich dann wirklich 150 Watt oder so aus den Boxen holen kann? Also normaler weise höre ich nicht extrem laut oder so und denke dadurch dass es auch so gehen sollte.

- Wie sieht es mit der Stromversorgung aus, falls ich einen verstärker einbauen sollte? ist die dadurch gefährdet oder muss der wagen das anstandslos mitmachen?

--------------

Vielen dank schonmal im vorraus für beantwortung der fragen!

24 Antworten

also mit LG autoradios habe ich noch keinerlei erfahrungen gemacht, allerdings findet man usb anschlüsse sonst nur bei billigst radios. würde mir also eher ein gängiges radio besorgen, für ~200€...

eine endstufe ist in jedemfall empfehlenwert, das das radio MAXIMAL 4x 20 watt nennleistung bringt. mehr power vom amp wird klanglich auf jedenfall belohnt.
normalerweise sollte das jede normale autobatterie bis zu einem bestimmten grad mitmachen. als ein kleinen amp mit compo sollte auf keinen fall probleme bereiten.
das stromkabel muss passend abgesichert sein.

desweiteren würde ich mir keine coax lautsprecher sondern ein compo kaufen.
also eine kombination aus hochtöneer unt tmt(tiefmitteltöner).
der hochtöner wird auf dem armaturenbrett/spiegeldreick/a-säule verbaut.

in der reglel ist es nicht schwer eine türverkleidung abzunehmen, mit dem ford fiesta habe ich allerdings keine erfahrung. nützlich wäre es zu wissen wo die schrauben sitzen, dass erspart viel zeit.
die lautsprecher sollten sehr solide verbaut werden. also am besten in irgendeinerweise mit dem mittleren türblech verbunden werden.
desweiteren ist es sehr ratsam die türen zu dämmen.

wieviel würdest du denn maximal alleine für die komponenten radio, frontsystem und 2 kanal verstärker ausgeben ?

mfg eis

Also fangen wir mal an mit beantwortungen:

Ich hab mich durch allle Läden hier im Umkreis durchgekämpft und sogut wie keine Auswahl an Radios mit USB gefunden. Da war ich bei dem schon froh.
woher weisst du das mit den 20W? weil ich lese: Audio-Ausgangsleistung (W) : 4 x 50.

dann zur begriffserklährung für dumme^^
was ist AMP? ist das die endstufe oder der verstärker?

wie sichert man denn ein Stromkabel gesondert ab?

Wie dämme ich die Tür? Meinst du das die boxen so empfindlich sind und beim schließen der tür einen schaden nehmen?

Also ausgeben wollte ich eigendlich nicht soviel. für das radio nicht mehr als 150 und mit dem was ich ausgesucht hab bin ich auhc recht zufrieden.

bei den boxen weiss ich noch net genau. ich sach mal grob bei den boxen+verstärker max 180 oder so.

kannst du mir denn sagen was verstärker in der preisklasse kosten oder mir einen empfehlen?

also amp = amplifier ~ verstärker ~endstufe 🙂...

das stromkabel muss passend zum querschnitt (und der länge) abgesichert werden. dazu verwendet man einen sicherungshalter (mit sicherung 🙂) der spätestens nach einem kabelweg von 30cm nach dem +pol der batterie verbaut wird.
die 4 x 50 watt soll die maximalleistung darstellen... eigentlich keine wirklich aussagekräftige angabe, die meiner meinung nur zu werbezwecken verwendet wird.
der wichtige wert ist der rms bzw sinus wert.

die türe und auch die türpappe wird gedämmt, damit der lautsprecher ein möglichst festes volumen bekommt. ausserdem sollen damit vibrationen und klappergeräusche verhindert werden.
gedämmt wird in der regel mit bitumenmatten (ich empfehle zusätzliche noch eine dämmpaste 🙂)...

also für das radio würde ich ca 200€ investieren, für die lautsprecher 100-150€ für die endstufe ca 150 bis 200€...

geht natürlich noch etwas billiger, die frage ist ob der qualitätsverlust in relation zum ersparten steht...

mfg eis

Tja ich bin schüler, habe kein einkommen und muss schon mit spritpreisen kämpfen. da kann ich mir nicht einfach was für 500€ kaufe. wie gesagt es muss nicht das feinste vom feinsten sein. Es sollte sich halt nur gut anhören.
wie teuer sind denn noch die nebenpreise wie diese dämmmatten, sicherrung beim stromkabel, und vielleicht noch zusätzliche kabel und so weiter?
gibt es auch verstärker für 100€ in der kategorie? ich brauche ja nicht unbedingt 150-200 watt. 50-80 würden ja auhc schon ausreichen wie ich finde.

Ähnliche Themen

klar ca 60watt rms würden auf jedenfall reichen ausreichen.

hab mit jetzt mal n paar sachen angeschaut in mehreren preisklassen angeschaut die interessant sein könnten...

radio
alpine 9845rr ~180€
clarion 558 rmp ~180€
alpine 9847~210€

amp
carpower hbp 602 ~80€
carpower wanted ~150€
audison srx2 ~180€
steg 45.2x ~180€

compo
powerbass PB CK5 ~ 90€
phase evolution CFS 130.25 ~150€

evtl wäre aber auch eine 4 kanal endstufe interessant mit deren 2 übrigen kanälen noch ein KLEINER subwoofer betrieben werden kann, da die 13cm lautsprecher nicht so arg tief runterspielen.
mir schwirrt da z.b. der intretechnik mds 20cm sub im kopf rum 🙂, den gibts für ~40€.

ps.: für kabel und etwas dämmung und sonstigen kleinkram kann man hier ca 50€ einrechnen...

mfg eis

Also beim Radio ist halt der USB anschluss das wichtigste, deshalb bleibe ich auch bei meinem teil denke ich.

ansonsten muss ich jeweils bei den unteren preisen bleiben und mit zubehör habe ich schon mein absolutes maximum überschritten, aber das geld treibe ich schon irgendwie auf.

werde mir da morgen oder übermorgen erstmal gedanken drüber mahen. im mom bin ich ein wenig in zeitdruck^^

so ne billig schrott mit usb scheiss kauf den mist blos nicht ich hatte mir mal ne medion gekauft ohne usb aber billig nach 5 monaten war das teil kaputt. habe mir ne schönes clarion gehollt einfach geil dir radios keine probleme cds lesen und radio empfang und gute klang für das geld lohnt es sich.

ausserdem kannst du dein mp3 player per aux kabel anschlissen an radios wie meins mit aux anschluss.

Sir-Pumperlot...
wenn du bloss ein Radio mit USB kaufen willst, dann belass es babei. Geld für Lautsprecher auszugeben zahlt sich meiner Meinung nach erst aus wenn die so ab ~200€/Paar kosten. Ein Verstärker kann natürlich nicht schaden, aber 200€ für Lautsprecher + nochmal 150€ für nen Verstärker sind schon 350€ - und da bleibt kaum mehr was fürs Radio übrig.

Eine "vollständige" Anlage zu kaufen nur damit auch alles da ist, dafür aber bei allen Teilen zu sparen halte ich auf jeden Fall nicht für sinnvoll - dann lieber auf den Sub und ggf. auf der Verstärker verzichten, und dafür halbwegs gute Komponenten.

Vonwegen USB Radio: ich kenne leider auch keines das ich empfehlen könnte. Ist halt doof, aber es hat wie es aussieht noch keiner der "grösseren" Hersteller (oder sagen wir lieber: der Hersteller mit den bekannten Namen - weil gross sind einige dieser asiatischen Billigteilbuden auch) ein Radio mit USB rausgebracht - zumindest kenne ich keines. Lasse mich natürlich gerne belehren was das angeht.

Und vonwegen USB die 2.: überleg dir ob du das wirklich brauchst und willst. Die mögliche Alternative mit einen externen MP3 Player wäre meiner Meinung nach eine Überlegung wert. Dann könntest du ein gutes Radio von einen namhaften Hersteller verwenden, und einfach extern deinen MP3-Player dranhängen. In dem Fall wäre halt günstig ein Radio zu nehmen dass schon einen Line In (aka AUX Anschluss) drauf hat den man verwenden kann ohne einen teuren Adapter zu kaufen. Also Pioneer fliegt damit (leider) schonmal raus. Und weil hier Clarion erwähnt wurde: das wäre z.B. ne gute Möglichkeit. Oder Blaupunkt - da gibts soweit ich weiss billige Adapterkabel für Line In.

sers,
BÄR

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


also mit LG autoradios habe ich noch keinerlei erfahrungen gemacht, allerdings findet man usb anschlüsse sonst nur bei billigst radios. würde mir also eher ein gängiges radio besorgen, für ~200€...

Richtig und so ist auch noch immer. Es gibt keine Markenhersteller mit USB-Geräten und das heat seinen Grund. Alle Geräte die auf dem Markt sind nach meiner Meinung absolut nicht ausgereift. Auch wenn LG selber ein Markenhersteller ist glaube ich nicht, dass diese Geräte von LG entwickelt oder hergestellt worden sind. Es wird sich um Zukauf von chinesischen Billigfirmen handeln, also sind das die gleichen Billigradios nur mit einem anderen Markennamen.

Hier mal ein paar Zitate aus der Bedienungsanleitung des Gerätes:

Zitat:

HINWEISE
• Ein MP3-Player oder eine Speicherkarte darf während der
USB-Wiedergabe nicht getrennt werden.

Dann wird er wahrscheinlich abstürzen und neu gebootet werden 😁 😁

Zitat:

• Es können maximal 999 Dateien enthalten sein.
• Dateien sollten nach der Formatierung der Speicherkarte gespeichert werden.

Also gibt es scheinbar probleme, wenn man mal eben eine MP3 Datei auf einen Stick kopiert (fragmentierte Daten) Also immer schön erst formatieren und dann auf den Stick kopieren. Außerdem ist das ein weiterer Hinweis, dass LG das Teil nicht herstellt, denn Speicherkarten unterstützt das Teil nicht.

Zitat:

• Es wird kein lautes Festplattenlaufwerk benötigt.

Dann schreibt doch gleich: Das Gerät unterstützt nicht den Anschluss von USB-Festplatten.

Zitat:

• Es können MP3-Geräte (Speicher, MP3-Player usw.) mit einer
Speicherkapazität von bis zu 32 GB angeschlossen werden.

Wozu, wenn nur 999 Dateien möglich sind und keine USB-Festplatten?

Zitat:

• Dieses Gerät unterstützt das FAT-Dateisystem.

Dann ist wäre aber nicht bei 32 GB Schluss sondern früher, noch ein Hinweis, dass LG sich mit seinen Geräten nicht auskennt

Zitat:

• Je nach verwendeter Speicherkarte werden der Speicher
bzw. die Karte u. U. nicht erkannt.

Ihr unterstützt doch gar keine Speicherkarten

Zusammenfassung meiner Meinung: Billigschrott. Über Klang und Radioempfang brauch ich glaube ich nichts ausführen. Da dürfte jedem klar sein, das Billigradios damit ein echtes Problem haben.

also bei dem radio werd ich auf jeden fall bleiben. USB ist sehr wichtig für mich, da will ich auf keinen fall drauf verzichten und wenn ihr ständig von billig radios spricht, dann ttut es mir leid dass ich kein verdienst hab so wie ihr alle, die sich wohl jeden monat sowas leisten können. ich muss dafür mehrere monate sparen und deshalb achte ich schon mit auf den preis. und wie gesagt mien auto soll keine konzerthalle oder disco sein. es soll mich von a nach b bringen und mich wärend der fahrt ein bisschen unterhalten und dafür reicht dann auch das billigzeug.
ausserdem hat meine schwester und mien cousin auch "billig"radios unter 150€ gekauft die schon seit jahren halten und keine schäden vorweisen.

@400k km
ich würd ja einige deiner zitate wieder abschmettern oder entkräftien durch nichtgebrauch oder andere prioritäten meiner seits, aber das is mir dann doch zu viel arbeit für nix und wieder nix... trotzdem danke...
werd mir dann anfang nächster woche wohl das paket aus folgenden sachen holen:

Radio: LG LAC-M 6500 RS
AMP: Carpower HBP 602
Compo: Powerbass PB CK5

für meine Ohren und meinen Geldbeutel ist das völlig ausreichend.

Glaub mir das LG wird dir Kummer und Sorgen bringen....
Aber du wilslt ja nicht hören!!

Es gibt viele gute HUs unter 150 € die für dein Klangerlebnis mehr als ausreichend sein sollten, viele bieten sogar einen Aux-in Eingang ohne diesen Adapter sondern über einen einfachen Klinkenstecker (Siehe meins in der Signatur)! Ich bin mit dem JVC mehr als zufrieden und es hat für diesen Preis mehr als gute Features drinnen (2x2 Cinchausgänge + 1x2 Cinchasugänge extra für den Subwoofer)!!

Ich bin auch ein armer Schüler mit Geldproblemen, habe aber trotzdem nicht dieses LG drinne sondern mir einfach nach und nach alles zusammengekauft!! ICh würde die das auch empfehlen:
1. Radio + Front FS kaufen
2. Dämmen
3. Endstufe kaufen und an die Front LS hängen (Riesenunterscheid zu vorher)
4. Subwoofer

Da kaufst du dir immer mal wieder was wenn du Geld hast. Jedesmal freust du dich aufs neue wenn sich dein Klang verbessert hat!!! Ich spreche aus Erfahrung!

Nachher bist du sonst nicht zufrieden und fragst dich wieso du so viel Geld ausgegeben hast, also wende lieber meinen Rat an!! Sonst haebn wir nachher wieder einen Fall im Forum "Wieso hört sich das so sch.... an?"

ne also ich werd meiner meinung treu bleiben. ich hab schon immer gesagt dass ich nicht das ultimative tonstudio im auto haben muss.
fahre eh im alltag net lange und da bringt mir ne super tolle anlage uach nix.
ich stecke lieber in andere sachen mein geld rein, wo ich mehr nutzen von habe.

Tu wie du meinst, ich kann dich ja so nicht davon abbringen - also versuch ichs auch nicht.

Ich möchte nur klarstellen (weil das anscheinend falsch verstanden wurde) dass zumindest ich dir nicht abrate weil für mich 200 oder 300€ ein Klacks sind - sondern weil ich nicht möchte dass du dir was kaufst womit du später dann nicht zufrieden bist bzw. dich darüber ärgerst - erst recht wenn du ein paar Monate drauf sparen musst.
Die Chance was zu kaufen was einem nicht gefällt besteht natürlich immer, aber bei so einem Teil ist die Gefahr eben grösser als bei einem Pioneer, Clarion, Alpine etc.

ABER: wenn ich nochmal drüber nachdenke ... vielleicht ist es sogar gut wenn du dir das Radio kaufst. Wenn es dir wirklich nicht gefällt dann kannst du es immernoch zurückschicken (nur vorsichtig sein beim Einbau) - und dann musst du dich später nicht darüber ärgern dass du auf das USB Feature verzichtet hast.

Und nochmal: wenn du sowieso sparen möchtest dann kauf dir nicht alles auf einmal. Kauf dir erstmal das Radio. Dann wenn du ein Radio hast was dir zusagt kannst du ja nochmal sehen was dir noch abgeht. So sehe ich das zumindest. Vielleicht gefällt dir der Sound ja mit nem neuen Radio schon besser (weils vielleicht bessere Endstufen drin hat als das was du derzeit hast) oder was weiss ich.

Nu genug, ende der Plauderstunde,
Nacht,
BÄR

Deine Antwort
Ähnliche Themen