1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Was würdet ihr machen? Gel oder nicht Gel???

Was würdet ihr machen? Gel oder nicht Gel???

Hallo Leute! Ich stehe vor einem großen Stromproblem. Ich denke, daß meine Exide nun nach 2 Jahren den Geist so langsam aufgibt. Habe mir extra ein CeTek Ladegerät gekauft und das mal dran gehängt. Nach ner halben Stunde war die Exide anscheinend voll. Hat dann 12,8V angezeigt. Die Hauptbatterie habe ich natürlich auch gleich geladen. Die hat etwa 8 Stunden geladen, bis voll angezeigt wurde.

Nun ist es so, daß ich extreme Stromschwankungen im Auto habe. Manchmal sogar meine Endstufe abschält und bei kleinstem Pegel der Klang des Sub unsauber wird.

Kann man die Exide irgendwie wieder hin bekommen? Das Ladegerät mal 2 Tage dran lassen oder so??

Oder soll ich mir ne neue Batterie kaufen. Nun ist die Frage:

Normale Batterie mit 200Ah

oder

Gel-Batterie mit 120Ah

oder einfach nochmal die gleiche Batterie wie die Hauptbatterie (78Ah) nochmal dazu kaufen. Oder zweie davon. War ne billige ausm Baumarkt.

Diesmal muß es denke ich was größeres sein. Wenn ich schon ein Ladegerät habe. Dann lade ich die Batterien halt alle Woche mal. Ich kann ja das Ladegerät direkt an der Batterie dran lassen im Eingebauten Zustand, wenn ich das richtig verstanden habe.

48 Antworten

wie wäre es mit einer guten säure vorne (z.b. exide x-teme) und im kofferaum 2 (neue, gleiche) agm/gels, die durch ein relais von der vorderen bat getrennt sind.

da du eh schon ein ladegerät hast, kannst du das dann jede woche mal an die agm/gels hängen, wenn die ladekennlinie passt.

ps.: wie oft wurde die maxxima in den 2 jahren mit dem ctek geladen ? bzw seit wann hast du das ladegerät 🙂

mfg eis

Ich kenn mich da net so aus. Habe halt drauf geachtet, daß Gel-Batterie mit in der Anleitung des Ladegeräts stand. Und bei der Exide war ein Schrieb mit dabei und die haben die Geräte von CeTek empfohlen. Folgendes habe ich mir gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich will wegen den Batterien nicht mehr als 150-170Euro Ausgeben.

Und da bekomme ich bei eBay in etwa so eine:

http://cgi.ebay.de/...70093702364QQcategoryZ135890QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wäre die in Ordnung?

Wie ists mit der hier?

http://cgi.ebay.de/...170094342733QQcategoryZ61504QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Banner sollen ja gut sein laut Stiftung Warentest. Irgendwie will ich keine Geldbatterie mehr.

hattest du eigentlich ein relais verbaut ?

der klare vorteile von einigen agm und gel bats ist, dass sie eben viel strom liefern können, bei relativ geringer grösse.
dafür muss man sie eben entsprechend pflegen - zyklenladegerät.

deine endstufen sind sicher recht stromdurstig, deshalb mein vorschlag oben. wenn du auf agm/gel verzichten möchtest, würde ich mich komplett neu einrichten. z.b. mit 3 exide xteme xc07 oder besser xc10.
2 davon im kofferraum, die dritte eben vorne.
wenn alle neu sind und gleichzeitig in betrieb genommen werden, kann man imho auf ein relais verzichten.

zudem ist eine starke lima immer von vorteil, ich würde da min in richtung 100A gehen, mehr schadet natürlich auch nicht.

mfg eis

Ähnliche Themen

Trennrelais ist verbaut. Aber auch noch nicht lange. Nach dem Einbau wurde es spürbar/hörbar besser. Aber jetzt sackt die Exide wieder zusammen. Kann auch noch mit an den Temperaturen liegen. Aber ich glaub die ist hinüber.

Platze habe ich im Kofferraum genug. Von daher könnte ich auch ne LKW Batterie einbauen. Vom Gasen her wäre eine Gel-Batterie schon necht schlecht. Aber die Preise ... Ich bin nicht sehr flüssig gerade, wie man in andern Threads mitbekommen hat bin ich momentan arbeitslos. Ich denke ich hole mir erst mal eine Banner 100Ah und wenn dann nochmal 120Euro übrig sind ne zweite. Dann habe ich noch zwei 1F Kondis rumliegen, die werden auch mal angeschraubt. Auf jeden Fall den Lightning Audio, der ist nämlich gar net schlecht. Der Stealth 1F konnte mich nicht besonders überzeugen. Und mein aktueller 5F von Impulse ist glaub auch net sooo toll.

Ich denke ich geh dann von der Banner mit ner extra Leitung auf den 1F Lightning und von da aus zur GroundZero. Dann ne extra Leitung von der Banner zum 5F Impulse und von da auf die Eton. Hört sich unsinnig an, ist aber denke ich besser. Wenn nicht ... geändert isses ja gleich wieder.

100Ah Lichtmaschine hat meine Kiste. Allerdings ist es so, daß ich selten über 13,6V mit laufendem Motor komme. Der in der Werkstatt meinte, daß das auch besser für die empfindliche Elektronik sei. Was weiß ich. Nachregeln kann man wohl nichts.

Hat noch jemand Vorschläge, die in meinem Preislimit von max. 170Euro sind??

ich würde dann ehrlich gesagt lieber etwas sparen als jetzt wieder nur eine halbe sache zu machen.
laut einem onlineshop können die xtremes auch im innenraum verbaut werden.

mfg eis

problemursache => ladespannug zu gering

Denkst du? Hatte jetzt zwei Jahre lang keine Problem damit.

Also meint ihr so eine hier:

http://cgi.ebay.de/...180098988396QQcategoryZ61504QQrdZ1QQcmdZViewItem

Kann ich ja auch erst mal eine kaufen und dann nach und nach noch zwei weitere!

Es muß auf jeden Fall schnell was passieren. Will net noch irgendwas kaputt machen wegen diesem Problem. Mit lange sparen is da nicht!

wenn du jetzt eine kaufst und die anderen später, sind die bats wieder leicht unterschiedlich und man müsste imho ein relais verbauen.

mfg eis

Ich habe ja ein gutes Relais (70Euro). Also von daher ...

Ich denke, daß das momentan die beste Lösung für mich ist.

Die Hauptbatterie ist erst 2 Monate alt. Also die müsste noch gut sein. Das Relais lasse ich auf jeden Fall drin. Ich tausche einfach nur mal die Batterien aus. Bevor ich das mache, lade ich die Exide X-Tremeund die vorhandene Hauptbatterie aber nochmal mit dem Ladegerät auf.

Dann häng ich die Exide Maxxima mal für 2-3 Wochen ans Ladegerät. Vielleicht bringts ja was???

überladen bringts eigentlich auch nicht aber versuch macht kluch 🙂

die x-treme wird normalerweise schon von der lima geladen, aber externes pflegeladen schadet natürlich auch nicht.
zudem hat sie ein tolles auge, in dem man den zustand ablesen kann 😁

könntest ja jetzt einfach die maxxima durch die xtreme ersetzen, also hinter das relais setzen und später die jetztige xtreme nach vorne packen und die beiden neuen hinter das realais schalten.

mfg eis

Ja, so habe ich das auch vor! Und das Ladegerät lädt ja dann nicht weiter. Ist doch ein elektronisches Ladegerät. Das geht dann in Erhaltungsladen über. Und gibt ab und an Impulse an die Batterie ab. Vielleicht erweckt sie das wieder zum Leben. Man darf ja wohl noch hoffen ;-)

Also. Danke für den Tip mit der X-Treme. Ist bestellt und bezahlt. Wird wohl Dienstag kommen, dann kann ich berichten!

DANKE Leute! Ihr seid halt immer für einen da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen