Was würdert ihr nehmen Diesel, Benzin oder auf gas umbauen ???
Hallo,
in den nächsten 2 Monaten steht ein Autokauf bis 12.000 € mehr möchte ich nicht ausgeben.
Fahre im Jahr ca: 20.000 km
Wenn man aber den Markt so mit verfolgt soll der Benzinpreis bis auf 1,70€ im Sommer hochklettern.
Nun stehe ich aber vor der entscheidung Benzin oder Diesel ?
Was würdert ihr vorziehen ?
gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Moin,Hab das Thema mal schnell überflogen. Eventuell wäre es noch erwähnenswert, dass du beim Diesel nicht nur ein geringeren Verbrauch hast, sondern auch mit einer Tankfüllung 900-1000km kommst 🙂 Beim Benziner bzw. LPG sind dann nur 600km drin. Somit biste bei einer Strecke von 1000km. nochmal 10min. früher am Ziel :P
Bist du denn schoneinmal ein Turbodiesel gefahren? Wenn nicht, dann sieh zu das du zum Händler gehst und einen Probe fährst, denn das Fahrverhalten ist gaaaanz anders als beim Benziner.
Mir persönlich gefällts beim Diesel besser. Nicht zuletzt der geile Drehmoment 😁😁😁MfG
Ja ich hatte auch schon TDI´s den 1Z und den AFN ich weis das ein Diesel Spaß macht.
Achja - so als Tipp, falls du an deinem VR6 hängst kannst du dir überlegen ihn noch ein wenig aufzuheben.
Wenns passt gibts ab Januar 2011 das Wechselkennzeichen wo man das teuerste Auto anmeldet .... wenn du dein gepflegtes Teil vercheckst wirst du vom Verkaufspreis letztlich eh entäuscht sein....
...... dann kannst du ihn ab und an mal aus der Versenkung holen und ein Paar Liter mit Freude durch die Zylinder jagen 😁
Halte ich mit meinem GTI TDI vielleicht auch mal so falls die Rote Plakette mich irgenwann endgültig einholt .....😛
Zitat:
Original geschrieben von Papilein_DO
...Pauschal kann man also bei Deiner Fahrleistung davon ausgehen, das Du spätestens nach 3-4 Jahren die Anlage wieder drin hast.
Mit dem Diesel kann Autogas in etwa also mithalten.
Abgesehen von dem Aufwand
MfG
Baue meinen GTI auf Gas um, 1500 Euro gesamt.
Habe mit meiner derzeitigen km- Leistung in knapp einem Jahr wieder drin.
Nach 20.000km um genau zu sein.
Habe auch rumüberlegt, aber mich gegen den Diesel entschieden:
- lauter Motor, ich kann das Getacker nicht ab. Ein Golf 3 / 4 ist nunmal kein A6, wo man den TDI nicht hört.
- rote Plakette auf die Golf 3 TDI / ersten Golf 4 TDI
- Diesel kostet auch 1,20 Euro
- geringere Wartungskosten beim Benziner (mein 2.0l ohne Turbo hat 230.000km gelaufen und läuft wie ein Uhrwerk)
- für Golf 3 GTI TDI und Golf IV TDI werden teilweise Mondpreise verlangt
- ich fahre mein Auto seit 4 Jahren und vertraue dem Wagen, ich weiss was gemacht ist und was nicht :-)
Ein Gebrauchter ist immer mit Kosten verbunden...
Ähnliche Themen
Zitat:
- geringere Wartungskosten beim Benziner (mein 2.0l ohne Turbo hat 230.000km gelaufen und läuft wie ein Uhrwerk)
Naaaja 🙄
Kommt immer wieder ein thread bei den GTI`s das der wagen rückelt zieht nicht richtig springt nicht an verbrauch zu viel...
Soo schlimm fand ich das geticker beim TDI nicht eigentlich, bin den AFN gefahren und er ist eigentlich leise.
aber wenn dein GTI gut ist dann fahr den doch ist doch ok