Was wünscht Ihr Euch im 212?

Mercedes E-Klasse W211

Gut, nachdem uns die Themen ausgehen😛😉 und hier sicher einige von MB mitlesen, würde mich interessieren, was Ihr Euch wünscht für den W / S 212.

Ich fange gleich mal an😛

- Parameterlenkung serienmässig in allen Modellen.

- Grosser (!) Tank, wenn nicht serie, dann gegen Aufpreis 90 oder 100 l Kraftstoff.

Da hätte ich mal nichts dagegen. Es ist doch schade, wenn man schon Aufpreis bezahlt für 80 l in den "kleinen" Modellen anstatt 70 l (T-Modell) oder 65 l. Mal ein richtig grosser Tank im Auto, das wäre es für Vielfahrer!

Bin gespannt, was Euch einfällt🙂

Grüsse

Daniel

Beste Antwort im Thema

Aber nur mit prozessorgesteuerter Duftsprüh-Einrichtung und frei mischbaren 128 Duftnoten.

88 weitere Antworten
88 Antworten

außerdem würde ich mir wünschen, das viel Holz eingebaut ist à la CLS, das sieht sehr chic, elegant und sportlich zugleich aus 😉

Naja..bisschen mehr wie im CLS. Der hat an der Türverkleidung nämlich nüchts an Holz.

Zitat:

Original geschrieben von Linwei


Naja..bisschen mehr wie im CLS. Der hat an der Türverkleidung nämlich nüchts an Holz.

Dafür aber ein Armaturen_BRETT_. 😁

ne lenkrad kühlung/lüftung wär doch mal was feines 😉

Ähnliche Themen

Aber nur mit prozessorgesteuerter Duftsprüh-Einrichtung und frei mischbaren 128 Duftnoten.

Sowas gibts bei einigen Franzosen, da wird einfach eine Kartusche eingeklipst (gibt einige Geschmäcker) das widerum rundum alles verteilt und net diese billigen Dinger aus dem Supermarkt wo lediglich auf die Düse aufgesteckt wird !!!

P.S.: Weiß aber nemme genau welcher Hersteller und Modell 🙂

- ein vollwertiges CD / MP3 Radio mit ID3 Tag Unterstützung (Text)

oder

- ein Navi Radio mit CD / MP3 Radio mit ID3 Tag Unterstützung, (Kartenmaterial integriert) damit das Laufwerk
frei für CD's ist.
evtl. zusätzlich Anschlussmöglichkeit eines Multimediagerätes / USB - Gerät, keine Einschränkung auf NUR Ipods

- dunkle Scheiben hinten bzw. Rollos im Fond wahlweise Serie (Kofferraum dunkle Scheiben)

- LPG Zusatzumbau ab Werk - aber nicht zu MB Preisen sondern zu allg. Werkstattkosten beim Benziner

Zitat:

Original geschrieben von MitarBeiter


- ein vollwertiges CD / MP3 Radio mit ID3 Tag Unterstützung (Text)

oder

- ein Navi Radio mit CD / MP3 Radio mit ID3 Tag Unterstützung, (Kartenmaterial integriert) damit das Laufwerk
frei für CD's ist.
evtl. zusätzlich Anschlussmöglichkeit eines Multimediagerätes / USB - Gerät, keine Einschränkung auf NUR Ipods

- dunkle Scheiben hinten bzw. Rollos im Fond wahlweise Serie (Kofferraum dunkle Scheiben)

- LPG Zusatzumbau ab Werk - aber nicht zu MB Preisen sondern zu allg. Werkstattkosten beim Benziner

Gibt es doch bis auf Detaiils alles.

- ID3-Tags kopiere ich in die Dateinamen, dann brauche ich keine mehr.

- Punkt 2: gibt es, heißt Comand.

- Punkt 3 gibt es oder kann auch einfach nachgerüstet werden (Originalzubehör, sieht auch wirklich "original" aus.

- Punkt 4 .. naja, wers braucht? Taxiunternehmen vielleicht. Zu einer Reiselimousine passt das meiner Meinung nach nicht. Da braucht man einfach nur einen großen Tank.

Ich möchte Freibier für alle. 😁

auch interessant wäre eine serienmäßige Lachgaseinspritzung 😁 NOS 4 Life 😁

Hatte vor ein paar Wochen im TV einen Bericht verfolgt wos darum ging Lachgas TÜV-Konform zu kriegen.
Derjenige der sich das zum Ziel gesteckt hatte, ist um beinahe eine Eigentumswohnung von den Kosten her ärmer 😰
Letztendlich hats derjenige geschafft und eine ABE erhalten auf die Anlage wo er anbietet und vertreibt.
Vorerst mal ein paar gewisse Fahrzeugmodelle aber soll weiter und konstant ausgebaut werden.

Aber die Mehrleistung an für sich darf max. 20% der Autoleistung entsprechen nicht mehr und nicht weniger....
Ab 3000€ war da die Rede und der Spaß soll beim ausreizen des Gases um die 2min. halten +/-.

Richtig. Gibt es vorerst nur für den alten Leon.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich beziehe mich halt auf allgemein zugängliche Bilder, die z.B. hier in MT,
bei "google, Bilder, W212" oder in Autoheften zu sehen waren.

Cockpit nach Gutsherrenart, ausgehendes 20. Jahrhundert:

Also wenn das nur annähernd so gebaut wird, wird mein 211er lange halten müssen.

Das ist ja das reinste Brechmittel.
Designd für hinterweltlerische Ur-Amis

warum nicht gleich geschnitzte Holzintarsien.... bääähhhhh

Das Lenkrad geht auch gar nicht.

Aussen find ich den wirklich 212 gelungen - was man so auf den Computerbildchen erkennen kann.

Das abgeklebte Fahrzeug ist mir zu graziel - dürfte gerne etwas druckvoller sein.

und zum Cockpit der C-Klasse:
sooo schlecht ist das nicht.

Man hat eben nicht so viel Platz in der Breite wie beim E.
Ausserdem MUSS auch gleich ein riesiges Display in die Mitte für Navi etc.
Das benötigt eben viiieeeelllll Platz.
im übrigen find ich die C-Klasse Klasse 😉)), natürlich das T-Modell - wenn ich nicht so viel Platz bräuchte würd ich den nehmen.

Ich würd mir ein E-Klasse-Coupe wünschen wie zuletzt beim 124er! 😎

hab heute den 212er kombi gesehen, leider getarnt. fährt ganz normal in der stuttgarter innenstadt rum..

Ich wünsche mir, dass das ILS endlich "intelligent" wird, heißt den Gegenverkehr erkennt und abblendet. Stichwort "High-Beam-Assist" wie es den im aktuellen 5er gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen