Was war euer allererstes Bike?
Heyho, mich würd ma interessieren womit ihr alle so angefangen habt. Hubraum, PS und Topspeed wären sicher ganz interessant zu wissen 😉
un vllt auch Bilder, weil mit älteren Maschinen kenn ich mich nicht so wirklich aus 🙂
Beste Antwort im Thema
Uff manchmal sollte man so alte Rechnungen nicht mal zum Spass aufmachen. Wegen so was ist schon so mancher mit ner völlig zerstrittenen Familie in ner Talkshow geendet. 🙄
67 Antworten
CBF 600 mit 78 PS ungedrosselt, da ab A-Schein 25.
Bin früher unter 25 aber auch mal ab und zu nen 50er Roller mit Autoführerschein gefahren.
Hoffentlich hilfts.
Hallo,
mein allererstes motorisiertes Zweirad war dieses italienische Billigprodukt:
Tja, vor über 30 Jahren hatten die meisten "Italiener" einen genauso üblen Ruf wie heute die Chinesen.
Und heute zählen sie sich zu den "Edelschmieden" .
Gruß
Reimund
Watt? Malagutti war Anfang der 80ger die Königsklasse der Mofas.
Malagutti Ronco 25 und dann lange lange nix und dann der kümmerliche Rest. 😎
1979er Ronco 25
4-Gang Schaltung. Mäßig getunte liefen (polizeilich verbürgt) um die 80, top getunte über 100.
Nach Angabe der holländischen Teilelieferanten 14PS.
also angefangen habe ich auf einer zündapp c50 sport bj. 68(?!) (aus erster hand, von meinem vater..!!!)
dann ne simson schwalbe....dann lange auto und dann mit 23 habe ich mir wieder eine simson s50 für die innenstadt gekauft....!baujahr 75....und sehr guter zustand...:-D
und mein erstes (richtiges) mopped ist die honda cbr 1100xx....!!
grüssle
Ähnliche Themen
XT500 Bj80, gebraucht, die mit dem schwarzweißen Tank und goldnen Felgen.
Die hatte ehrlich die 20kw und war nicht verbastelt.
...was sich bei den nächsten Maschinen ändern sollte.....
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
CBF 600 mit 78 PS ungedrosselt, da ab A-Schein 25.
Bin früher unter 25 aber auch mal ab und zu nen 50er Roller mit Autoführerschein gefahren.
Hoffentlich hilfts.
naja helfen soll es eig bei nichts...die frage kam aus reiner interesse 🙂
Mein allererstes Motorrad war eine FZR 600, Bj. 92 mit 92 PS und es gab auch mal hin und wieder.......🙄
Die Fahrt nach Italien so über den Jaufenpass fahrend, hat mir dann gezeigt, es ist nicht d. bequemste Möp. Leihweise auch mal eine CBR. Dank sponsored by Oma, etwas gebrauchtes italienisches😉
dato eine Suzuki .....
Gruß
Yvo123
Allererstes "motorisierters Zweirad": Gilera Eco Mofa. Meins war aber rot 🙂
Sah wahnsinnig bescheuert aus, ein über 2m Kerl auf so nem Ding, dank dem Teil war ich in der ganzen City bekannt 😁
Spitzengeschwindigkeit atemberaubende 27km/h^^
2. Hercules Prima 5s
Dann paar Jahre Pause, durfte dann ja auch Auto fahren.
3. Mit ~20 dann Piaggio Zip 50 (auch wieder ein tolles Gefährt wenn man über 2m ist^^)
4. nach paar Monaten war der Roller zu langsam und grad bisschen Geld da, also A Schein gemacht und seitdem hab ich meine DR Big, siehe Signatur. Endlich ein zur Körpergröße passendes Möp und jetzt seit sie offen ist auch endlich mal kein chronischer Leistungsmangel mehr 🙂
moin,
erstes Bike war ne 750er Zephyr Bj.95, offen mit 72 PS. ca. 215 Km/h lt. Tacho. Hatte ich aber nur ca. 18000 Km bzw. 1 1/2 Jahre, dann an Ex verschenkt und ne ZZR 600 2002....wollte mal nen Sportler fahren.
mfg
chaosprod
Habe eine MZ TS150/1 im Angebot. War zwei Jahre lt, hatte 13.000km auf der Uhr, 11PS und wahnsinnige 125km/h auf der Uhr nach ausreichend Anlauf. Ich hab mein Mäxchen geliebt......
Mein allererstes Moepp war eine 1981'er Kreidler Mustang mit sagenhaften 80ccm und bollerigen 6kW, die ich nach 9-jaehriger Standzeit im Keller eines Nachbarn entdeckte, geschenkt bekam zu neuem Leben erweckte. Inklusive einer Komplettabnahme beim TUEV und dem FS Klasse 1B. Die lief damals so um die 100 km/h, selbst Tankversuche mit Flugzeugsprit-Anteil (AVGAS) nahm sie einem auch nicht krumm. Was tut man nicht alles als armer Schueler. 😉
Das erste richtige Motorrad war dann ein paar Jahre spaeter meine damalige Fahrschulmaschine: Eine Kawasaki EN 500 mit Riemenantrieb. Doch dann nach dem Umschreiben auf Klasse 1 stiess ich durch Zufall auf etwas sportlicheres, eine Yamaha YZF 750 SP - offen und mit diversen Umbauten aus dem Besitz eines Renn-Profis und Haendlers. Das war ein nettes Teil, lief so um die 285km/h, aber das geilste waren die Bremsen. Nun wie gesagt nach ein par Jahren Abstinenz bin ich auf einer Suzuki DL-1000 V-Strom unterwegs.
Meine Zweiradkarriere, Fahrrad ausgenommen:
Mit 24 Jahren zum Auto mal nen Roller ausprobieren wollen, Peugeot Ludix, steht immer noch in der Garage und wird von Freundin gefahren. Mit 25 dann Klasse A gemacht und ne Honda CB 500 zugelegt. Knapp über 50 PS, Vmax laut Tacho mit viel Anlauf und mit ohne Gegenwind knapp über 210 (dürfte dann den eigetragenen ca. 190 Sachen entsprechen). So allmählich komplettiere ich das erste Jahr mit der CB.
Zitat:
Original geschrieben von Storm of War
Also in den nächsten Tagen sollte meine Kawa ER-6f kommen.
dito! 😁
Modell 2008, gekauft 2008, 72PS,
läuft wohl so rund 200km/h (hab ich allerdings noch nicht getestet, ich find's bei 170 schon nicht mehr so angenehm...bin wohl eher der 'Landstraßen-Kurven-Fahrer 😁).