Was war das Reparaturaufwändigste Fahrzeug das ihr hattet?
Hey Ihr,
Da es hier schon einen Tread gibt in dem gefragt wird was war euer erstes Auto würde ich gerne mal wissen was war euer "Reparaturaufwändigstes Fahrzeug" das ihr mal in besitz hattet?
Bei mir war es nicht der Omega sondern ein Ford Fiesta (2) Bj82 80tsd km für 500DM den ich ca. 1 Jahr gefahren und ca. 2500DM (Werkstatt-Kosten) reingesteckt hatte.
Angefangen hat es damit dass das Hosenrohr durchgebrochen war, dann eine Membran die den Vergaser irgendwie geöffnet und geschlossen hatte die undicht wurde.
Die Motorschwingungsdämpfer mußten gewechselt werden, die Zündspule wurde mehrmals getauscht, so ein Kondensatorkabel (länge 2m) wurde gewechselt weil das Fahrzeug immer stehen blieb, Anlasser wurde getauscht und zum Schluss war ein Stellglied für den Vergaser defekt (hatte was mit dem Choke zu tun) daher ist der Vergaser mehrmals abgeflammt und der Luftfilter angeschmolzen. Dann habe ich die Kiste auf den Schrott gestellt und ein Nachbar von mir im Ort hat sich das Elend angetan und fährt heute damit umher. (Steht aber mehr wie es fährt) *g*
So laßt mal hören was es bei euch so gab....
Ich wünsche allen heute Nacht einen GUTEN RUTSCH (natürlich nicht mit dem Auto) ins Jahr 2007
62 Antworten
Mein 1. Platz:
Opel Manta B 2.0 CIH, Bj.´79.
Aber nur, weil er im Neuaufbau ist 🙂
Bis jetzt knappe 3000€ für allerlei Kleinteile ausgegeben.
Mal sehn, wenn er fertig ist, sollte es nicht mehr sooo dolle sein mit den €uronen 😉
Mein 2. Platz:
Mein jetziger Omega. Es häufen sich die üblichen Omega-Krankheiten wie Krümmer, VDD ect.
Für 4200€ gekauft und bisher 1200€ für Ersatzteile reingesteckt.
Mein Zuverlässigster:
VW Golf III, 1,8L mit 90PS, Bj. 92.
Bis auf Verschleißteile und eine rostende Heckklappe gute 80tkm von insgesamt 240tkm gefahren
und keine probleme mit gehabt. Glückwunsch! Das waren noch zeiten 🙂
Grüße
hab lange überlegt.... aber eigendlich habe ich alles immer selbst.. günstig repariert bekommen.... gerade beim omi a.....
also, wegen rumgespiele und weiterauf/ausbau, wird es wohl auch der jetzige manta b,..
wenn ich fertig bin mit ihm,.. wird er wohl auch ca. 3- 3500,- euronen geschluckt haben,..
allerdings inkl. kauf und baurrat-eintragungen..!!!
-a-
Nach dem eigenem Zitat:
Zitat:
2007`er Octavia 2 Sport Tdi als Dienstwagen,
von 103 Tagen exakt 41 Tage in der Werkstatt !
Vertrag wurde zurück genommen, nun Astra Dti und (noch) zufrieden.
hier das `Update`:
Nach nun (gestern) weiteren 103 Tagen und ca. 18 tkm mit dem Astra war bisher null, nix und nada.
Das `Ding` fährt einfach nur,
und ich fahre ihn mittlerweile richtig gerne!
Grüßle