Was wäre ein guter Preis? V70R
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brws3kj43dsd
Bitte mal eine Bewertung auf den ersten Blick von unseren Profis hier 😁
Ich spiele mit dem Gedanken meinen V70 zu verkaufen und mir stattdessen nen V70R zuzulegen. Kommt das mit den kombiniert ca. 2 Litern mehr Verbrauch hin? Oder wie sind eure Erfahrungen da? Was gilt es bei nem V70R zu beachten und wie viel teurer ist im Schnitt die Versicherung?
23 Antworten
Dann ruf mich doch einfach mal an, das ist nämlich meiner. Der steht hier auch im Biete Bereich. Die Scheiwerfer kann man zurückbauen, ist alles dabei. So steht´s ja auch im Text. Sonst ist alles original R.
Das komische Ding an der Kopfstütze war mal für ein Schwanenhalsmikro original von Volvo. Aber wer braucht sowas schon.
Den Kindersitz kannste eh als wirklich sichere Alternative vergessen. Ich würde da kein Kind draufsetzen.
Das Auto ist gepflegt, sonst würde ich das nicht schreiben. Ich achte sehr auf meine Autos und schraube auch selber. Der Volvo soll jetzt nur wieder weg, weil ich keinen Bock mehr habe, die Kosten für´s Rumstehen zu zahlen. War halt beim Kauf ein reiner "Will haben" Kauf. Der Spritverbrauch war mir immer total egal. Wer´s billiger haben will, sollte sich nen Golf mit kleiner Maschine kaufen, oder den Volvo auf Gas umrüsten.
Und von wegen Verrücktmacherei wegen dem Getriebe. Ich habe 2 Bekannte mit V70 Dieseln und Automatik im Bekanntenkreis. Der eine wird eigentlich nur verhurt der andere etwas mehr gepflegt. Beide haben schon mehr als 270 TKM auf der Uhr mit ein und demselben Automatikgetriebe ohne Probleme. Also nicht immer so verrückt machen lassen.
Schoner Wagen hast Du auf alle Faelle, Sacksuppe.
Ich bin auf der Suche nach meinem R, den 1998 mit der 4 Gang Automatik und den 99er mit dem 5 Gang Automaten gefahren.
(Beide AWD)
Wenn ich die nun vergleiche mit meinem Manuellen, muss ich sagen, dass der 4 Gaenger eine reine Drehzahlfressende Maschine ist, die aber durchaus auch Spass machen kann. Der 4te war meines Erachtens sehr lange uebersetzt.
Das 5 Gang Auto-Getriebe fand ich persoenlich besser. Auch war die Leistungsentfaltung besser als beim 4er.
Hab mich dann allerdings doch fuer die Manuelle Variante entschieden, da ich keinen ohne AWD gefunden habe.
Denn AWD wollte ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Sorry, habe mich "verlesen".
Scheint einer der Automatik zu sein ohne AWD.Preislich schein der fuer Deutschland wohl i.o. zu sein.
Frage:
- Was ist das fuer ein Knopf an der Kopfstuetze vom Fahrersitz?
- Ich hab zwischen Motorblock und Spritzwand noch ein Teil, sieht aus wie eine grosse Dose. Die fehlt bei dem.Beim Kindesitz in der Mitte der Rueckbank fehlt oben die Lasche, um den Sitz runterzuklappen.
Die Farbe des Holzes innen ist Geschmackssache. Finde es etwas grell.Ansonsten mach der Wagen einen sehr gepflegten Eindruck.
Wuerde auf alle Faelle den Wagen noch Volltanken lassen und preis etwas druecken.Noch was zum Verbrauch.
Bin letztes Wochenende knapp 3000 km gefahren. 90% Autobahn, wovon 10% Beschleunigungsorgienmaessig.
Durschnittsverbrauch 12 liter (Meist Tempomat bei 140)
Hi Pafro
Du hattest doch freie Fahrt und hast nicht mal die Sau raus gelassen.
Ein bisschen freifahren solltest du dem R doch ab und zu mal gönnen.
Chip chip hurra.
Zitat:
Original geschrieben von 750LTD
Hi PafroZitat:
Original geschrieben von pafro
Sorry, habe mich "verlesen".
Scheint einer der Automatik zu sein ohne AWD.Preislich schein der fuer Deutschland wohl i.o. zu sein.
Frage:
- Was ist das fuer ein Knopf an der Kopfstuetze vom Fahrersitz?
- Ich hab zwischen Motorblock und Spritzwand noch ein Teil, sieht aus wie eine grosse Dose. Die fehlt bei dem.Beim Kindesitz in der Mitte der Rueckbank fehlt oben die Lasche, um den Sitz runterzuklappen.
Die Farbe des Holzes innen ist Geschmackssache. Finde es etwas grell.Ansonsten mach der Wagen einen sehr gepflegten Eindruck.
Wuerde auf alle Faelle den Wagen noch Volltanken lassen und preis etwas druecken.Noch was zum Verbrauch.
Bin letztes Wochenende knapp 3000 km gefahren. 90% Autobahn, wovon 10% Beschleunigungsorgienmaessig.
Durschnittsverbrauch 12 liter (Meist Tempomat bei 140)
Du hattest doch freie Fahrt und hast nicht mal die Sau raus gelassen.
Ein bisschen freifahren solltest du dem R doch ab und zu mal gönnen.
Chip chip hurra.
Leider nicht. Auch nicht auf der Rueckfahrt. Irgendeiner musste immer vor mir fahren und sehen ob der roetliche Volvo auch noch bis 220 mitkommt...
Hatte den Wagen gemaess Tacho ueber 250, und da waer noch ein Bisschen gegangen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Leider nicht. Auch nicht auf der Rueckfahrt. Irgendeiner musste immer vor mir fahren und sehen ob der roetliche Volvo auch noch bis 220 mitkommt...Zitat:
Original geschrieben von 750LTD
Hi Pafro
Du hattest doch freie Fahrt und hast nicht mal die Sau raus gelassen.
Ein bisschen freifahren solltest du dem R doch ab und zu mal gönnen.
Chip chip hurra.
Hatte den Wagen gemaess Tacho ueber 250, und da waer noch ein Bisschen gegangen..
Das Spielchen kenn ich auf der Autobahn, jedes Mal wieder... gut, beim s5 gestern da wars evtl. Berechtigt, wobei der nur geringfügig schneller beschleunigte😉
Bei der Heimfahrt vom Treffen kam ich nur auf maximal 160 km/h.
Für ein Fahrverbot hätte es gereicht 🙁
Damit hätte sich das Problem mit dem Busführerschein von selbst gelöst 😠
Gruß Michael, der die gesamte Strecke von einem Zeltanhänger verfolgt wurde 😁
Hi,
Zitat:
Gruß Michael, der die gesamte Strecke von einem Zeltanhänger verfolgt wurde 😁
....doch nicht etwa von einem aufgeklappten....😮😮🙄🙄
*duckundweg*
Gruß der Sachsenelch