ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Was verdient ein Automobilkranfahrer ?

Was verdient ein Automobilkranfahrer ?

Themenstarteram 30. August 2009 um 7:20

Hallo,

da ich hier neu bin und vor kurzem den LKW Führerschein gemacht habe, wollte ich gerne mal wissen, was ein Automobilkranfahrer verdient. Vielleicht könnte man mir da mal weiterhelfen?!

 

Gruß,Thomas.

Beste Antwort im Thema
am 30. August 2009 um 8:55

Moin

Gehe im Schnitt von 10 - 11 Euro pro Stunde aus, hier in Deutschland.

Wenn du viel Glück hast bekommst du deine Überstunden mit 25% Zuschlag bezahlt.

Arbeitszeiten von 12 - 16 Stunden am Tag sind fast selbstverständlich, und zusammen mit häufigen Wochenendeinsätzen kommst du öfters auf 320 - 360 Stunden im Monat.

Der Stundenschnitt lag bei mir letztes Jahr bei 294 Stunden pro Monat.

Und zusätzlich mußt du noch daran denken eine sehr gute "Diensthaftpflicht- und Rechtsschutzversicherung" abzuschließen, denn als Mobilkranfahrer bist du für alles verantwortlich und auch an allem schuld.

Überleg's dir lieber noch einmal!

Gruß

Lutz

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snakeice

finde ich es nicht richtig, das er einen Hungerlohn für seine Arbeit bekommt oder bist Du da anderer Meinung!!!!!

was du findest oder nicht ist unrelevant......

entweder du bist bereit für den betrag x zu arbeiten, oder eben nicht, denn es gibt mehr wie einen der es an deiner stelle machen würde.....

Themenstarteram 30. August 2009 um 11:23

Mag schon sein, aber darum geht es hier eigentlich nicht, was ich tun werde oder nicht, es geht hier eigentlich nur darum, das ich lediglich wissen wollte was ein Automobilkranfahrer für einen Stundenlohn hat und was es für Bau-,Straßentarif und was es für Spesen gibt.

am 30. August 2009 um 11:24

Zitat:

Original geschrieben von snakeice

Einfache Frage, einfache Antwort: Nein, nicht wirklich, kommt immer drauf an.

Aber ich gebe Dir recht, das was man früher gemacht hat zählt heute nicht mehr.

Nur, wenn man bedenkt das der Führerschein Klasse C/CE ca. 2500,-Euro und der Automobilkranschein auch nochmal 1100,-Euro kostet und wenn ein normaler Mensch das alles aus eigener Tasche bezahlt, finde ich es nicht richtig, das er einen Hungerlohn für seine Arbeit bekommt oder bist Du da anderer Meinung!!!!!

Bei uns verdiente ein Staplerfahrer fast 15,-Euro/Std. plus Schichtzulage.

Ich habe selbt mal in einem Betrieb gearbeitet welcher Top bezahlte das ging 15 Jahre gut bis zur Insolvenz,heute sehe ich die Sache anders . Der Alte Betrieb war zu teuer, die Löhne zu hoch und nicht mehr konkurenzfähig im internationalen Vergleich . 15 € für einen Staplerfahrer ist natürlich ein Traumgehalt wenn man heute einen Staplerfahrer einstellt bekommt er vieleicht 7,50 € std

Herzlich Willkommen in der Realität und in einem globalen Europa, Europa funktioniert aber nur wenn der Hafenarbeiter in Lissabon in etwa das gleiche bekommt wie der In Hamburg. 

Du hast genau eine Chance entwerder umdenken und deine Kosten minimieren und einen Job mit +-10€ annehmen oder du bist akut von Hartz IV bedroht

 

Ich finde einige der Beiträge hier schon etwas unverschämt und in ihrer Negativität kaum zu überbieten. dazu noch von Leuten die noch nie Kran gefahren sind....

Kaum einer hat auf die einfache Frage des TE geantwortet! Scheinbar hat auch kaum einer seinen Text gelesen aus dem klar hervorgeht das er schon seit 17 Jahren Autokran fährt!

Statt zu antworten, labert man ihn an wegen "Neuling" und solchen Krampf!

Zum Gehalt: das kommt wohl etwas auf die Gegend an, wir wissen doch Alle das in D nicht Überall das gleiche bezahlt wird???

Scholl Autokran in Mosbach, Colonia, Autokran Richter (jetzt Teil einer grösseren Firma) werden wohl Alle mehr als 10 Euro bezahlen!

Durschschnitts Gehalt: Autokranfahrer das ist etwas mehr wie 10 Euro...... :rolleyes:

Sieht mir so in etwa aus wie die Bezahlung in den USA.

Zur Langweiligkeit: So einen Krampf habe ich selten gehört! Wenns mir auf'n 100 Tonner zu Langweilig wurde bin ich 30 Tonner gefahren und habe Häusle aufgestellt, jeden Tag wo anders und immer was los! LKW fahren mag Langweilig sein, Kranfahren eher nicht....

Da ich nicht alle Regeln in D kenne kann ich zu Auslösung nicht viel sagen aber es wirds sie wohl geben wenn man Ausserorts ist...

@ TE (snakeice) mach Dich doch mal mit Google schlau es gibt da genug Listen und ruf einfach mal ein paar Firmen an. Kranfahrer fallen nämlich nicht vom Himmel, das sind gesuchte Leute.

Ansonsten kann ich Dir gerne die URL eines Forums per PN schicken wo solche Sachen vernünftig diskutiert werden.

 

Gruss, Pete

PS: Was man früher gemacht hat zählt auch Heute noch, das nennt sich: "Erfahrung" und die Chefs bezahlen dafür.

Pete, das nenn ich mal einen beitrag*

es ist so das leider gottes nicht mehr viel gezahlt wird weil ja mitarbeiter im überfluss bereit stehen aber ich denke ein ordentlich denkender chef wird auch ein wenig die augen offen halten von wegen mitarbeiter der erfahrung hat*

 

andy

Hallo Andy :)

Freilich gehen die Löhne runter wenn alle auf dem Schlauch stehen! Und im Fichtelgebirge wird man kaum Frankfurter, Stuttgarter oder Düsseldorfer Lohn beziehen, das ist hier auch nicht anders.

Diese 7,5 bis 10 Dollar Jobs gibts hier auch, aber nicht in Chicago oder Philadelphia. ;)

Erfahrung zählt, speziell bei Kränen.

Ich verdanke die Hälfte meiner Jobs meiner Erfahrung, auch meinen jetzigen als Werkstatt Chef.

Ich bin 62, habe ein schlechtes Herz und kann nix lupfen, das hält mich nicht davon ab im Hof zu stehen und mit den Armen in der Luft rumzufuchteln! :D Dennoch sind halbgare 30 Jährige für mich keine Konkurrenz. :p Aber ich garantiere das die Maschinen 24/7 laufen zum geringsten Preis pro Stunde/Tonne! Entsprechend gut ist auch meine Bezahlung und meine Job Sicherheit. :D

 

Frohen Gruss zum Sonntag Morgen, Pete :)

am 30. August 2009 um 14:28

So, ich nochmal!

Die Stundenlöhne von 10 - 11 Euro sind ein realistischer Durchschnitt für deutsche Kranvermieter, bei denen ja auch ca. 99% der Krane laufen.

Du kannst auch im Raum Erfurt/Dresden arbeiten für 7,50 Euro!

Die Löhne in Deutschland auf dem Mobilkransektor sind total im Keller, genauso wie die Arbeitsbedingungen und das Klima in den meisten Firmen.

Als Erklärung:

Vor 22 Jahren habe ich mit einem 30-Tonner Vierachser 140 DM pro Stunde eingebracht+Versicherung und Mehrwertsteuer.

2009 waren das für einen 40-Tonner Zweiachser 68 Euro pro Stunde+Versicherung und Mehrwertsteuer.

22 Jahre in denen alles teurer wurde und der Mietpreis ist durch die Bank weg eher niedriger!

Das sind die Gründe warum die Firmen am liebsten rund um die Uhr arbeiten würden und dabei noch an Personalkosten sparen.

Die einzigen Möglichkeiten als Mobilkranfahrer gutes Geld zu verdienen hast du in einem großen Bauunternehmen (wenn du nach Tarif "Bauhauptgewerbe bezahlt wirst) oder in großen Unternehmen die einen eigenen Kran haben (Bayer, bis vor ein paar Jahren).

Dabei suchen viele Kranfirmen verzweifelt nach Mobilkranfahrern, aber wer es schafft was anderes zu machen, wird nie wieder solche Arbeitsbedingungen hinnehmen.

Gruß

Lutz

@ Kranguru

Vielen Dank für die Aufklärung. So habe ich es auch in Erinnerung. Da hat sich die Situation ja durch die Jahre sehr verschlechtert!

Der Kaufpreis der Krane ist ja auch nicht weniger geworden, wie finanzieren die denn neue Krane bei den Preisen???

Irgendwie habe ich das Gefuehl das sich die Lohnsituation durch die ganze Wirtschaft verschlechtert hat? Und dann im Osten Deutschlands noch schlimmer?

Fuer 7,50 kriege ich vielleicht ne Teilzeit Putzfrau....

 

Gruss, Pete :)

PS: 1975 habe ich auf nem PPM 40 Tonner in Krefeld 11 Mark gekriegt, 12 ausserhalb der Stadtgrenze.... Ich nehme immer an das die Loehne in etwa gleich mit hier sind, seit die Preise ja aehnlich sind.

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker

@ Kranguru

Vielen Dank für die Aufklärung. So habe ich es auch in Erinnerung. Da hat sich die Situation ja durch die Jahre sehr verschlechtert!

Der Kaufpreis der Krane ist ja auch nicht weniger geworden, wie finanzieren die denn neue Krane bei den Preisen???

Irgendwie habe ich das Gefuehl das sich die Lohnsituation durch die ganze Wirtschaft verschlechtert hat? Und dann im Osten Deutschlands noch schlimmer?

Fuer 7,50 kriege ich vielleicht ne Teilzeit Putzfrau....

 

Gruss, Pete :)

PS: 1975 habe ich auf nem PPM 40 Tonner in Krefeld 11 Mark gekriegt, 12 ausserhalb der Stadtgrenze.... Ich nehme immer an das die Loehne in etwa gleich mit hier sind, seit die Preise ja aehnlich sind.

Für 7,50 Euro findest du keine Putzfrau mehr,nicht mal mehr Schüler zum Rasenmähen etc.

Zitat:

und was es für Spesen gibt.

Spesen haben nun mal gar nix mit dem Job zu tun die Sätze für den Verpflegungsmehraufwand sind in allen Jobs in D gleich bei

8 - 14 - 24 Std abwesend können 8 - 12 - 24€ steuerfrei bezahlt werden oder Steuerlich geltend gemacht werden.

Spesenzahlung durch den Chef ist eine freiwillige Leistung und absolut kein muss.

Themenstarteram 30. August 2009 um 16:28

So, nun ich mal wieder.

Danke an Pete und Lutz, ihr habt mir weitergeholfen.

Was ich machen werde, weiss ich noch nicht, werde mich mal etwas umhören, habe noch 1,5 Jahre zeit, da, obwohl ich nicht arbeite mein Gehalt weiterläuft, trotz Abfindung.

Also von daher mache ich mir keine Sorgen.

 

Schönen Sonntag noch an alle.

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda

Für 7,50 Euro findest du keine Putzfrau mehr,nicht mal mehr Schüler zum Rasenmähen etc.

Mann, du hast aber mal sowas von keine Ahnung :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von schmonses

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda

Für 7,50 Euro findest du keine Putzfrau mehr,nicht mal mehr Schüler zum Rasenmähen etc.

Mann, du hast aber mal sowas von keine Ahnung :rolleyes:

Na dann sind wir ja schon zwei!!

ich denke es ist schon wichtig ich welcher Region in Deutschland dieser Job gemacht wird....in München oder Frankfurt/Main oder Hamburg wird es sicherlich kaum jemanden geben der diesen verantwortungsvollen Job für 7,50 machen wird;)

 

im übrigen sollte der Ton hier etwas freundlicher ausfallen,denn ansonsten kann man dieses Thema auch schnell beenden:o

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx

ich denke es ist schon wichtig ich welcher Region in Deutschland dieser Job gemacht wird....in München oder Frankfurt/Main oder Hamburg wird es sicherlich kaum jemanden geben der diesen verantwortungsvollen Job für 7,50 machen wird;)

 

im übrigen sollte der Ton hier etwas freundlicher ausfallen,denn ansonsten kann man dieses Thema auch schnell beenden:o

mfg Andy

Sag ich doch.Hier in der Gegend findet man keine Putze unter 9Euro/Std.Die meisten verlangen 10

Für Rasenmähen,Strasse fegen etc.ist der gleiche Tarif angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Was verdient ein Automobilkranfahrer ?