Was verbraucht eurer Zaffi?

Opel Zafira A

Hallo Forum

Nachdem ich mehrfacher Vater werde (freu) steht der kauf eines neuen Autos an.Natürlch ist neben dem Platzangebot auch die Wirtschaftlichkeit für uns wichtig.In Zukunft mehr als bisher.

Ich haben einen Zafira A mit 1,6 l Motor im Visier.Was mich überrascht hat ist der relativ hoch angesetzte Durchnittsverbrach von knapp 10,5 l/100km in der Stadt.

Das wäre keine wirkliche Verbesserung zu unserem jetztigen Auto.

(Ein alter 230E (leider limo) ,mit Automatik und Klima,Statdverbrauch 11,5l/100km im Stau!!)

Ist der Wert (fahren viel in der Stadt) wirklich so hoch?

Lohnt sich bei 15000km/pa. schon nen Diesel?

Was verbraucht der in der Praxis.

Ich danke euch für eure Antworten

Finde den Zaffi echt klasse,aber er muß auch wirtschftlich deutlich besser als der Daimler laufen,jedenfalls was den Verbrauch angeht.

Chrissie

23 Antworten

hey tommy, hast du nen DPF drin ?

Zitat:

Original geschrieben von Tommy a. d. Pfalz


Hallo,
ich habe einen Zafira A; EZ 2001; 2,0 DTI; mit 100PS; 176.000km
bin mit dem Fahrzeug durchaus zufrieden, der Verbrauch liegt bei ca. 7-8 Liter /100km; Grüne Plakette und immer einsatzbereit. Muß sagen bin rundum zufrieden, hatte schon den 125PS Benziner nur der ist mir zu langsam im Anzug, würde meinen nie eintauschen.... :-)

Wie kommt man mit dem 2001 Diesel an ein Grüne Plakette?

... das wüsste ich auch gerne, meiner hat eine gelbe...

Zafira A, 2.0 DTI, D-Verbrauch (nur Kurzstrecke) lt. Bordcomputer bei 86 Tkm 7,6l/100 km, nachgerechnet mal etwas mehr, mal etwas weniger...

... ich werde jetzt, da ich ihn zukünftig statt meines (ehemaligen) Astra mit der gleichen Maschine, zur Arbeit benutzen werde (ca. 55 km einfach täglcih) den Verbrauch hoffentlich etwas drücken können...

... der Astar brauchte mit der Maschine ca. 6l/100 km, ich hoffe, dass ich auf einen Wert von 7l komme, rasen tue ich eigentlich nicht.

Meinen 2.2 Dti fahre ich zwischen 6,8 und 8,4 Liter auf 100 km. Ich fahre weniger als 15 tkm im Jahr, jedoch möchte ich den Fahrspaß der Maschine nicht missen und daher kommt ein Benziner für mich nicht in Frage - und schon mal gar nicht der untermotorisierte 1.6er

Ähnliche Themen

Mahlzeit!
Fahre einen Zafira 2.2 DTI Exicutive. Kilometerstand ca. 100.000Km, Bj. 12/2004. Fahre im Jahr so ca. 60.000 Km ( habe das Auto jetzt ein Jahr, mit 40.000Km übernommen). Mein Weg zur Arbeit beträgt 105 Km pro Stecke, dabei ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von ca. 6.5- 7.0l/ 100Km. Fahre dabei allerdigs auch nicht immer sinnig... Der größte Teil der Strecke ist halt Autobahn mit wenig Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Im Stadtverkehr geht der Verbrauch allerdigs schon mal über 7.0l. Liegt dann meistens bei 7.2l. Ich denke aber für so ein großes Auto ( ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht), ist der Verbrauch ok.

Zitat:

Fahre einen Zafira 2.2 DTI Exicutive.

Es heißt Ex

e

cutive!

Hallo Gemeinde

Fahre seit knapp 3 Jahren nen 2.2 dti mit 125 ps. Mein Verbrauch liegt zwischen 5,8-8,8 l Diesel. Die 8,8 bei Vollgas auf der Autobahn.
Auf der Uhr sind jetzt gute70000 km. Ausser Kundendienste und einer neuen Batterie auf GARANTIE hatte ich noch keine anderen Aus-
gaben. Ein zuverlässiges sparsames und sprintfreudiges Auto. Vor dem Opel fuhr ich mehrere Nissans .

mfg
dti fahrer

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo



Zitat:

Fahre einen Zafira 2.2 DTI Exicutive.

Es heißt Executive!

Von mir aus auch Executive...bleibt trotzdem nur ein Zafira!

Hallo gemeinde! Ich fahre einen 2,2 16V Benziner (147 PS ) der verbrauch liegt ca bei 8,2-9,0l auf 100 km mit Automatikgetriebe.Mein Zaffi fährt meisten mich auf Arbeit und zurück,und Ich wohne im Gebirge und das mit diesen verbrauch,das ist wirklich ich schlächt.Mein Kolege hatte mal eine 1,3 VW Jetta (55 PS) sein verbrauch lag zwischen 11-12 liter,danach kaufte einen 1,8 VW Jetta (90 PS) und siehe der verbrauch lag zwischen 8-9,5l,allso das verhältnis leistung + gewicht spielt auch eine groß rolle,wie schon die OPC Fahrer meine mit leistungs starken Autos kann man sparsam fahren.OPC Fahrer haben das glück sie giebt es nicht mit Autom.getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen