Was verbraucht euer CLA?

Mercedes CLA C117

Nach der Einfahrphase pendelt sich mein Verbrauch nun langsam ein. Bei der letzten Fahrt mit ca 75% Autobahn, Rest Stadtverkehr war ich selbst überrascht. Hab nich extra auf den Verbrauch geachtet. Autobahn immer zwischen 120-140km/h (außer im Stau 😉 ), 225 Sommerreifen, AMG Line, 200CDI als Handschalter.

Beste Antwort im Thema

Vorausschauend fahren und nicht ständig auf die Bremse...

385 weitere Antworten
385 Antworten

Blaupause 🙂
Wie bei mir!
CLA 180 SB x117
6,8 L

Asset.PNG.jpg

CLA 220 D Shooting Brake 7GDCT AMG Line
04/2019 (altes Model)
aktuell 34000 km gelaufen. Ca 8000 davon bei mir
Etwas über 6L bei sehr zurückhaltender Fahrweise.
Ich bin sehr enttäuscht von dem Auto allgemein und vor allem vom Verbrauch. Wenn man normal fährt und auch mal überholt sind es ca 7 L im Schnitt.

Zum Vergleich. Mein knapp 4 Jahre lang gefahrener A3 8V 2,0 TDI EU6 hat ca 5 L verbraucht, ohne spritsparend zu fahren. Der Wagen war von den Fahrleistungen her gleich bzw gefühlt kräftiger. Hätte ich den A3 so zurückhaltend gefahren wie jetzt den CLA, hätte man deutlich unter 5 Liter im Schnitt gehabt. Das Fahrprofil ist exakt das gleiche, daher kann ich gut vergleichen. Sicher ist der Audi auch etwas leichter gewesen aber das der CLA so ne Saufziege ist, hätte ich dann doch nicht gedacht. Von der Qualitätsanmutung im Innenraum brauchen wir gar nicht erst anfangen.

Man hätte mal ausgiebiger probefahren sollen.

.....

@mindwipe80
Habe einen CLA 220d SB 4matic AMG Line (Bj 2017, altes Modell), knapp 80.000 km gelaufen ... bin von Kleinigkeiten abgesehen sehr zufrieden mit dem Wagen, auch mit der Qualität! 😎
Ein Durchschnittverbrauch von 7l , zur Zeit wegen Corona fast nur kurze Stadtfahrten da kommt er auch mal auf 9l ... alles im grünen Bereich!!

Ab April irgendwann steht ein CLA 45s SB vor der Tür, dann werde ich voll Wehmut an die Verbräuche des Alten zurück denken und hoffen, daß er im Schnitt unter 12 bleibt! ... nur eben SuperPlus statt Diesel! 😁

Ähnliche Themen

Hallo,
ich bin bei meinem Benziner CLA 200 nach 78000 km bei 6,1 l Super!
Alles Wesentliche regelt das vorausschauende Fahren und der Gasfuß ;-)
Viele Grüße

CLA 200 SB (x117)

Nach selbst gefahrenen 21.111 km stehen 8,42L VPower auf der App.

Ohne vorausschauendes Fahren 😁

Hast Du schon nen Dankesbrief von Shell bekommen weil Du die für deren Vodoo-Sprit bezahlst ?

Nö, aber da ich eh Superplus brauche...

Ich zahle für 1800 Liter einmalig 80.-

Bekomme im Schnitt den Sprit 8-9 Euro billiger (je Tankfüllung).
Preis pro Liter VPower = Benzin 95

Da das zwar teuer ist (da Shell ;-) ) aber immer noch billiger wie bei der Esso nebenan das Superplus (98), nehm ich doch das mit.

Nach 10 Tankfüllungen hab ich die 80.- wieder drin. Die 1800 Liter haben letztes Jahr gerade so gereicht (3 Autos, 2 Fahrer).
Durch Corona werd ich vermutlich 150-200 Liter Rest haben...

Voodoo oder nicht, mir egal.
Andere tanken ARAL Ultimate, das kostet noch n tick mehr und da gibts keinen Rabat.
Zudem ich hier von Shell umzingelt bin, dazwischen eine Esso.

Preise heute morgen:

VPower: 1,819
Ich bekomme ihn für 1,609

Esso Super Plus 1,699

Aber das tolle ist: Es darf ja jeder selbst entscheiden 😁
Es gibt einen tollen, ellenlanger Thread zum selber lesen:

https://www.motor-talk.de/forum/shell-v-power-smartdeal-t5531856.html

@kleinp: der 200er braucht Super Plus???
Waaasss? Ist das der gleiche Motor wie im 250e?

Leistungsgesteigert ja ;-)

Ich habe mir auch den V-Power smart deal geholt, kostet allerdings 119 einmalig pro Jahr für 1800 Liter V-Power (egal ob Benzin oder Diesel)

Ich weiss aber nicht ob es am V-Power Diesel liegt zumindest ist mein Verbrauch etwas gesunken bei gleicher Fahrweise, Mit dem Billigsprit von den freien Tanken war ich immer so zwischen 4,5 - 4,8 Liter, mit dem V-Power Diesel bin ich nun bei 4,2 - 4,6 auf gleicher Strecke und gleicher Fahrweise. Mit Winterreifen ist der Verbrauch etwas höher als mit Sommerreifen. Da war ich nie unter 4,6 meisst 4,7 aber auch mal 4,9.

Ich hatte nun bereits 4 von den CLA 220d SB und die letzten beiden sind 4M. Beim neuesten ist der Verbrauch im gegensatz zu allen anderen um ca 0,5 - 1 Liter höher, ich vermute hier, dass der vor mir sehr viele Kurzstrecken gefahren wurde (gehörte einer Stadt) und der Motor entsprechend verkokt oder verdreckt ist, Nach 2800 KM mit V-Power Diesel ging der Verbrauch etwas runter und ist nun statt 5,1 bei 4,7.

Ich habe den CLA 220 SB noch als Benziner, der ist bei mir so zwischen 6,5 und 6,8 Liter bei längeren Touren. Da der Benziner von uns aber eher für die vielen kurzen Stecken ist gönnt der sich meisst so zwischen 8 und 10 Liter, diese ganzen Einkaufstouren mit kaltem Motor sind echt extrem spritfressend und koken den Motor durch das fette Gemisch zu, da geht die Überlegung natürlich schon Richtung Hybrid, da machen die Verbrenner mit der AGR keinen Sinn mehr. Ich fahre zum einkaufen lieber mit dem Bike aber schlag das mal der Frau vor ...

Für 119.- würd ich den smartdeal vermutlich auch noch nehmen.
Aber die tanke hat manchmal Angebote und wenn dein Arbeitgeber bei Corporate Benefit mitmachen, da gibts ab und zu auch Aktionen.

hmmm bin selbstständig und von Corporate Benefit noch nichts gehört. ich gockel das mal - vielleicht lässt sich was für das nächste Jahr machen 😮)

Ich habe auch in beiden ein ChipTuning - den GTS von RaceChip, dadurch wird er aber nicht sparsamer oder durstiger, ausser ich trampel richtig auf dem Gas rum 😁 - aber dann merkt man die 50 extra Rösser auch

Brauch dadurch aber vermutlich auch super plus, oder?

Wir haben noch einen smart Brabus, der will ab Werk 98er.
Daher kommen wir auf die 1800 Liter.

Ich reihe mich mal ein. Knapp 800km hab ich runter, ca. 70% elektrisch, die restlichen 30% im Comfort- und Ecomodus zu 2,7l auf 100km. Getankt hab ich nur einmal bei Abholung, seitdem nicht mehr, Strom tanke ich hier dank ADAC Plus aktuell für lau.

Viel günstiger gehts wohl kaum.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen