Was verbraucht euer CLA?
Nach der Einfahrphase pendelt sich mein Verbrauch nun langsam ein. Bei der letzten Fahrt mit ca 75% Autobahn, Rest Stadtverkehr war ich selbst überrascht. Hab nich extra auf den Verbrauch geachtet. Autobahn immer zwischen 120-140km/h (außer im Stau 😉 ), 225 Sommerreifen, AMG Line, 200CDI als Handschalter.
Beste Antwort im Thema
Vorausschauend fahren und nicht ständig auf die Bremse...
Ähnliche Themen
385 Antworten
Wenn dein CLA ein Facelift ist kannst dich einfach online anmelden, danach mit dem Fahrzeugschein zum Händler und das Auto registrieren lassen.
Weis nicht genau ab wann Me serie wurde, muss wohl Ende 2014 Anfang 2015 gewesen sein.
Sollte dein CLA etwas älter sein musst du den Me Adapter beim Händler kaufen.
Die Basis Dienste sind kostenlos
Die anderen Dienste müssen gekauft werden.
Einfach mal zum Händler fahren und nachfragen was du brauchst .
Das nötige KOM-Modul für Remote Online war ab MJ 2015, d.h. grob ab Produktionsdatum Oktober/November 2014 enthalten.
Aktualisiert:
CLA 250 SB nach knapp 17000 Km errechneter Verbrauch von 7,3 L.
Bj 05/2015
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 24. Dezember 2016 um 18:20:48 Uhr:
Aktualisiert:
CLA 250 SB nach knapp 17000 Km errechneter Verbrauch von 7,3 L.
Bj 05/2015Gruß
Identisch 🙂
Zitat:
@nils6666 schrieb am 24. Dezember 2016 um 21:14:02 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 24. Dezember 2016 um 18:20:48 Uhr:
Aktualisiert:
CLA 250 SB nach knapp 17000 Km errechneter Verbrauch von 7,3 L.
Bj 05/2015Gruß
Identisch 🙂
Ich komme nicht unter 12 liter wie schafft ihr das
Vorausschauend fahren und nicht ständig auf die Bremse...
Auch mal (aus)rollen lassen. Der Verbrauch wird deutlich mehr vom Fahrstil geprägt als von der Technik.
3 Liter plus/minus sind bei einem solchen Wagen durchaus drin.
Zitat:
@19912834 schrieb am 24. Dezember 2016 um 21:36:13 Uhr:
Zitat:
@nils6666 schrieb am 24. Dezember 2016 um 21:14:02 Uhr:
Identisch 🙂
Ich komme nicht unter 12 liter wie schafft ihr das
Nicht ständig Vollgas und Sport.
Dann viel mit dem Tempomaten und von Bonn nach Köln auf der AB auch immer mit Tempomat.
Dazu bewege ich mich viel morgens um 3 - 5 Uhr in der Stadt, da geht das dann auch schön mit Tempomat und "Grüner Welle"!
Schnell wird es bei mir nur auf Fahrten die länger sind auf der AB. Aber so Ampelstart und Sprints vermeide ich, auch Kurzstrecken, sprich Brötchen hole ich zu Fuß 😉
Und die Tipps der beiden Vorredner beachten.
Heizen nur noch auf dem Ring.
Gruß
Heute Mittag von Rottweil nach Freiburg --> Verbrauch 5,5l/100km
Abends wieder zurück von Freiburg nach Balingen --> Verbrauch 6,7l/100km
Beide Strecken zusammen --> Verbrauch 6,3l/100km
alles im ECO-Modus und relativ viel Verkehr
mfg
Uli
Zitat:
@19912834 schrieb am 24. Dezember 2016 um 21:36:13 Uhr:
Zitat:
@nils6666 schrieb am 24. Dezember 2016 um 21:14:02 Uhr:
Identisch 🙂
Ich komme nicht unter 12 liter wie schafft ihr das
Bremse und Gaspedal nicht digital benutzen. Ich frage mich eher wie man mit etwas über 200 PS bei normaler Fahrweise und nicht ausschließlich Stadtverkehr auf 12 l kommt 😉
Das hatte ich höchstens mal mit einem 3,5 l V6 Sauger mit um die 300 PS, der CLA 45 AMG ist da im Schnitt deutlich sparsamer.
Deutlich? Naja 10,5 schaff ich vielleicht im Berufsverkehr mit Glück.
wobei da schon wieder die einschränkung "im Berufsverkehr" liegt. Ohne wird das auch weniger.
Das größte Sparpotenzial liegt zwischen Kopf und re. Fuß, dichter Feierabendverkehr fördert natürlich die Durchflussmenge.
Zitat:
@ReaLBashman schrieb am 30. Dezember 2016 um 13:36:07 Uhr:
Deutlich? Naja 10,5 schaff ich vielleicht im Berufsverkehr mit Glück.
Deutlich in Relation zu den 60 Mehr-PS gegenüber dem Sauger. 10,5 ist mein allgemeiner Durchschnitt "ohne Glück" mit recht wenig Stadtanteil.
Heute von Ingolstadt nach Amsterdam (CLA 45 AMG).
Wenn man will geht der auch sparsam 🙂
Das hatte ich auch (Berlin - Rostock). 7,2 waren es glaube ich.