was verbraucht ein 2.3 TR-5 (850)so auf 100km im Schnitt

Volvo

bin dabei mir einen Volvo 850 TR-5 zu kaufen und wollte mal wissen was der so in der Stadt, über Land und auf der Bahn verbraucht!?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flabian


Na du bist ja ein Fachmann.
Wie erklärst du dir den Unterschied bez. Verbrauch bei 850 T5-R und S60 T5?

Zwar sind die Motoren baugleich, dennoch denke ich, dass im Zuge stetiger Modellpfelgen auch an dem Motor gearbeitet wurden, denn die Senkung des Verbrauches ist nicht die einizge Maßnahme, die ergriffen wurde.

Zwar bin ich bisher nur auf dem Beifahrersitz gesessen, dennoch erlaube ich mir, hier jetzt mal zu sagen, dass ich mehr vergleich habe, als du.
Der R ist dein erster Volvo Turbo, korrekt?
Meine Eltern sind bei den Turbomotoren vom Volvo schon seit jeher dabei. Und die haben zu anbeginn immer gesoffen, ohne gnade. Vor 2003 kam keiner unserer Wagen jemals unter 10 liter im Schnitt.
Wir hatten jedenfalls den 850 T5-R, den S70 T5, den S60 T5 (haben wir immer noch) und es handelt sich in den Fahzeugen jedes mal um den gleichen Motor. Die beiden Älteren haben sich gerne mit 15-16 Litern, der S70 im Normalbertrieb mit 13 Litern zufrieden gegeben, und meine Mutter, die diese Fahrzeuge immer bewegt (hat) und den S60 immer noch tut, ist eine durchaus sportliche Fahrerin.
Sie hat ihre Fahrweise zwar nicht geändert aber der S60 ist sehr verbrauchsgünstig, mit grade mal 8.9 Litern kann er locker mit den kleinen Gurken mithalten, da shcluckt auch keine weniger als 7.5 Liter.
Wenn dus mir nicht glaubst kannst gern die Nummer von Vater/Mutter haben und dich mal telefonisch "überzeugen".

Wie dem auch sei. Der Motor ist nicht die einzige Komponente, an der sich der Verbrauch entscheidet. Da spielt auch noch das Getriebe mit, der Luftwiderstand, das Gewicht, die Breite der Reifen und und und.

Also, back to topic, unser T5-R hat halt 16 Liter gebraucht, in der Stadt noch mehr, der Tank war leer, bei ner Fahrt von hier nach Frankfurt. Normal is das ja nich. Ich will nur den Interessenten davor bewahren, durch den wagen zu verarmen. MikeTDI kann mich da sicher bestätigen, dass die T5-R Säufer sind. Wer gegenteiliges weiss, dann is ja gut, aber die Gefahr besteht halt auch, dass du nen Schluckspecht auf den Hof holst.
Aber sonst, kann ich den T5-R nur empfehlen, er hat uns immer gut und sicher über Europas Straßen begleitet. Auch teuer sond die Reifen: 205er auf 17 Zöllern waren das, also nicht gerade eine gänige Größe. Ich glaube da sind auch nur ne spezielle Sorte von Pirelli zulässig.. aber genau weiss ich auch nicht mehr. Achte drauf, dass du den 7-Sitzer bekommst (umklappbare Rückbank im Kofferraum), das is saupraktisch, wenn man mal mehrere Leute transporten muss 😉
Ich hoffe, geholfen zu haben, und Flabian, um eine Antwort wäre ich mehr als verbunden...

Hi!

Als ehemaliger 850AWD-Fahrer, der zwar etwas weniger PS, dafür mehr Antriebsräder hatte) kann ich Dir nur sagen, das ist sher schwer zum einschätzen.
Bei gemütlicher Autobahnfahrt in Ö als ca. 140-150 kam ich mit ca. 9-10l aus, in der Stadt mit ca 90% gewonnenen Ampelduellen (für was sonst wäre dieses Auto denn gut gewesen, außer Golfs verblasen) warens dann ca. 17l.

Also Du siehst es kommt so auf deinen Fahrstil an, da kannst vorher fast keine Aussage machen.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


warens dann ca. 17l.

na bitte, da haben wirs ja

Hi.
Also ich fahre seit 1 1/2 Jahren nen 850 Kombi T-5R.
Ich verbrauche bei normaler Fahrweise so 10-11 liter, bei konstanten 120 km/h nur 8-9 liter und nur wenn man mal wirklich richtig abfetzt auf der Bahn dann schluckt der sich 13-14 liter.
Aber so fährt man kaum ne ganze Tankfüllung weg.
Und der Bordcomputer funktioniert Haargenau!

Ähnliche Themen

Also ich bin mal einen Tag 850 T5 Kombi gefahren.
Verbrauch laut BC so 11,5l
Allerdings hab ich ihn kaum geschohnt nachdem er warm war, weils einfach riesenspaß macht mit dem Schrank-Sportwagen zu fahren.

Also ich kann die Angaben von Flabian, WiWa usw. nur bestätigen. Ich habe einen 96er 850R, wohne zwar in Österreich mit Tempolimit habe aber einen Schnitt von 10,5. Fahre je ein Drittel Stadt/Land/AB. Gerne jage ich freche Dieselfahrer über die sehr bergige Aussenringautobahn (Wiener wissen was ich meine). Es ist eben der Vorteil von Turbomotoren das sie sich den Sprit nur holen wenn sie Leistung brauchen. Wenn ein T5R 16 Liter durchschnitt braucht liegts entweder am Fahrer oder das Auto hat einen Defekt.

Autobahn bei 140 mit Tempomat ca. 10Liter. Und der BC ist halbwegs genau ich rechne immer Nach. Ich tanke meist 60-65 Liter und komme zwischen 600 und 700km, je nachdem wieviel Stadt. Zusätzlich habe ich bei dem Verbrauch noch vieeel Spass.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Flabian


Wie du bei der von dir beschriebenen Fahrweise auf 12.5 Liter kommst, kann ich mir nicht erklären. Bei 130 Tempomat braucht meiner nicht mal 10 Liter.
beste Grüße, Tom

falls dus nich glaubst, kannst ja gern mal kommen und nen blick auf den bordcomputer werfen

genauso wie ich`s sage, wars - der t5-r war nun mal n schluckspecht. von uns nach frankfurt auf der bahn, und zurueck... selbst bei normalem fahren da hat der tank nicht ein einziges mal gereicht,... und es sind pro weg 250km - also insgesamt 500!
das sollte zu denken geben.

abschliessend: der fortschritt macht nicht halt, zum glueck auch nicht vor der motorenentwicklungsabteilung beim volvo-konzern 😉

Hi.
Also ich kann nur nochmal betonen das der 850 T-5R Kombi im verhältnis zu Gewicht und Leistung sehr sparsam ist.
Wer selbst mit nem Bleifuß mehr als 13,5l/100km verbraucht, sollte seinen Wagen mal in ner Werkstatt überprüfen lassen.
Bei normaler Fahrweise nur gut 10l. (und normal heißt bei mir immer noch nicht das ich bei 2000u/min Schalte, so ein Fahrzeug kauft man sich ja kaum um den Turbolader einrosten zu lassen...)
Also genausoviel wie der 850er sauger 2,5l den ich vorher hatte.

@m4200

Falls du dir die Beiträge aufmerksam durchgelesen hättest wäre dir aufgefallen das sich die 17 Liter aufs Ampelfetzen beziehen und nicht auf den dauerhaften Verbrauch

Re: @m4200

Zitat:

Original geschrieben von s0nic_850glt


Falls du dir die Beiträge aufmerksam durchgelesen hättest wäre dir aufgefallen das sich die 17 Liter aufs Ampelfetzen beziehen und nicht auf den dauerhaften Verbrauch

In der Grundfrage gings aber auch um den Stadtverbrauch und wenn man schon einen T5-R hat will man sicherlich nicht wie die Schnecke wegfahren.

Es sollte ja auch nur zeigen was möglich wäre an Verbrauch.

Gruß
Ralph

Verbrauchsdiskussion

Ich muss schon sagen, dieses ganze Gerede über den Verbrauch beim T-5 ist doch relativ ... Wenn man sich solch einen Wagen zulegt, muss man im Vorfelde doch wissen, dass es nen Schluckspecht ist.
Das muss man akzeptieren oder sich nen Heizölferrari mit 50 PS holen.
Ist nur meine Meinung, sorry Leute, fühlt euch nicht gleich aufn Schlips getreten.

Gruss Jogi

Deine Antwort
Ähnliche Themen