Was tun, wenn Abwracktopf alle ist und mein Polo immer noch nicht geliefert wurde...

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,
nach der aktuellen Prognose könnte der Abwracktopf schon Mitte Mai erschöpft sein.
Mein Polo soll aber erst im Juni geliefert werden.
Da ich jetzt schon öfter lesen konnte, dass auch die Kope vom Kaufvertrag reicht anstatt der Zulassung, hätte ich ja zumindest die Möglichkeit meinen (alten) Polo einstampfen zu lassen und die Zeit irgendwie zu überbrücken. Auf der anderen Seite finde ich es nicht nett, wenn bzgl. Lieferttermin auf dem Kaufvertrag noch was von April steht und auf der Auftragsbestätigung auf einmal Juni.
Was würdet ihr tun?

Grüße
Jörg

Beste Antwort im Thema

was tun? - einfach bei VW bedanken - eben wurde im Radio gemeldet, dass VW für fünf Tage die Bänder anhält - wegen schlechter Auftragslage ... - da fällt mir nix mehr ein, wenn das auch die Plobänder beträfe.

Da die Gebrauchtwagenpreise für die Jahreswagen - Polos innerhalb einer Woche (nach Produktionsstopp) um rund 3.00 Euro gestiegen sind scheint es bei Volkswagen noch nicht durchgedrungen zu sein, wie Volkswirtschaft funktioniert.

Man meint dort ja auch, Zulieferer mt Fremdfabrikaten am Werkstor ausschließen zu können - Gut dass der normale Bürger weiss, das seine Zeit wieder kommen wird.

Warum ich trotz dieser etwas sarkastischen Zeilen nen VW gekauft habe? - Ganz einfach, weil der Polo noch zu der Fahrzeuggattung gehört, die auch für einen Anfänger (meine Kids) von der Karosserieform übersichtlich ist und nicht rundgelutscht daherkommt...

Sicher nicht wegen Qualität, Image oder sonst was... Kriterien waren: Übersichtlichkeit, ESP, Airbags in max. Anzahl und vier Türen . Rest war egal... - zumindest bei mir (weshalb auch ein KIA in Frage gekommen wäre) - aber die Frau hatte "das letzte Wort" 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Na gut, Ende des Jahres ist ja sowieso Schluss! Die Prämie gilt nur bis zum 31.12.09.
Thema Kurzarbeit und Bänder anhalten ist ein momentan sehr interessantes Thema.
Es werden auch Bänder angehalten, auf den schon bestellte Autos gebaut werden, das ist aber ja klar!
Die Werke wollen einfach Überkapazitäten vermeiden, wenn der Boom wieder abflaut.
Ich persönlich denke, dass die Prämie noch wesentlich länger als die besagten 6 Wochen halten wird!
Einfach aus dem Grunde, dass die Lager jetzt erstmal leer sind und ja auch nur entsprechend langsam nachproduziert wird.
Aber wirklich sicher sein kann man sich da nicht!

Damit ist das Thema "Abwrackprämie mit Kopie der Rechnung beantragen" vom Tisch:
http://foerderampel.klettgau.net/.../...weltpraemie-ist-vom-tisch.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen