Was tun gegen Sekundenschlaf???

Mercedes C-Klasse W203

Hi Leute!

Schreibt mir doch bitte mal alle eure Tipps und Ideen was gegen Sekundenschlaf wirklich hilft...
Selbst wenn ich ausgeschlafen bin, bin ich machmal kurz davor und mein Arzt hat mir nicht wirklich weitergeholfen...

Bin für jeden Tipp sehr dankbar...

@Moderatoren
das es kein technisches Thema ist weis ich, aber ich denke es könnte vielleicht der Unfallvermeidung dienen und ist somit sehr sinnvoll. Also bitte nicht schließen...

Vielen Dank im Voraus

Gruß Holger

18 Antworten

Dann bist du eine Gefahr für alle Anderen, und solltest deinen Führerschein freiwillig abgeben.

Das wäre natürlich wirklich hart...

Es gibt sogenannte Schlaflabore, vielleicht können die helfen, wenn alle andere Untersuchungen Deines Arztes nichts ergeben haben.

Hellmuth

Re: Was tun gegen Sekundenschlaf???

Zitat:

Original geschrieben von Holgi230KSport


@Moderatoren
das es kein technisches Thema ist weis ich, aber ich denke es könnte vielleicht der Unfallvermeidung dienen und ist somit sehr sinnvoll. Also bitte nicht schließen...

Manche, durchaus interessante Beiträge werden hier ziemlich schnell geschlossen! Fragt sich warum? Ich find es schade.

Wenns ernst ist, keine Scherze damit, keine Fahrt bis Klärung.
Ansonsten sind das (zu)viele Sommerlochthemen zur Zeit.
Weniger wäre mehr.

@Kwan

Kann ich nicht so sehen...

Hallo zusammen,

vorweg erst einmal möchte ich anmerken, dass ich es sehr verantwortungsvoll und vernüftig finde, eine solche Frage OT hier im Forum zu stellen. Als eine maßgebliche Unfallursache sollte man den sog. Sekundenschlaf nicht unterschätzen.

Ich möchte den Vorschlag von Hel2muth unterstützen und dir den Besuch eines Schlaflabores empfehlen. Nicht unzureichender Schlaf ist ursächlich für den Sekundenschlaf, sondern vielfältige Schlafstörungen können Auslöser sein. Ein Schlaflabor hilft bei der Ursachenforschung.

Ein renomiertes Krankenhaus in meiner Gegend kann dir zumindest Krankenhäuser in deiner Nähe nennen:

http://www.kh-grosshansdorf.de/Schlaflabor/schlaflabor.html

Die Kassenzahlen i.d.R. die Behandlung. Viel Erfolg wünscht dir

pewie

Re: Was tun gegen Sekundenschlaf???

Zitat:

Original geschrieben von Holgi230KSport


Hi Leute!

Schreibt mir doch bitte mal alle eure Tipps und Ideen was gegen Sekundenschlaf wirklich hilft...
Selbst wenn ich ausgeschlafen bin, bin ich machmal kurz davor und mein Arzt hat mir nicht wirklich weitergeholfen...

Gruß Holger

Hi Holgi,

du hast eine PN.
Da wird dir geholfen

Hallo Holger,

schließe mich Hellmuth und pewie an; das sollte genau untersucht werden, wenn's - wie Du sagst - nicht an mangelndem Schlaf liegt. Im www gibt's 'ne Menge über Sekundenschlaf, u.a. hier.

Viel Erfolg

Kai

Kenn' ich nur wenn ich müde bin.

Entweder Musik an machen und laut mitsingen, oder bei Kälte/Nässe fenster auf und Arm oder gar den Kopf raus *g*

Ansonsten irgendwo halten und Augen zu machen!

Hi,

wenn Sekundenschlaf eine medizinische Ursache hat wie z.B. Schlafapnoe (Atemstillstand im Schlaf, einfach mal googlen, da findet man reichlich) , dann hilft kein Hausmittelchen, Kaffee, laute Musik oder ähnliches. Diese Art des Atemstillstandes kann man übrigens nur messen, die Bettnachbarin kann das nicht feststellen, das hat nichts mit Schnarchen zu tun !!!

Das musst Du unbedingt beim Arzt klären lassen, kann der nicht helfen, gehe zu einem anderen Arzt oder frage die Krankenkasse. Lungenfachärzte oder Cardiologen sind bei Schlafapnoe gute Anlaufstellen , Schlaflabore benötigen eine Einweisung von solchen Ärzten.

Gib nicht auf, ausser dem Tod am Lenkrad kann Dich bei solchen Ursachen auch noch der Herzinfarkt, Schlaganfall oder ähnlich freundliche Dinge treffen.

Ich hatte das Problem (Schlafapnoe) und war eine Gefahr für mich und andere. Und ich kann Dir sagen, es hilft nichts wenn die Ursache nicht beseitigt ist. Der Sekundenschalf heisst dann Schlafattacke und man ist absolut wehrlos dagegen.

Nicht hilft - ausser sofort rechts ran und schlafen, warte nicht auf den nächsten Parkplatz - alles ist besser als weiterfahren.

btw, die Therapie hat mir ein neues Leben beschert - es lohnt sich also, der Ursache auf den Grund zu gehen. WIllst Du mehr wissen, schick mir eine PN.
Gruss

Christoph

Hi Leute !

vielen Dank für die vielen Antworten.

Der Besuch beim Facharzt zusammen mit dem Besuch eines Schlaflabores ist die logische Konsequenz die ich aus euren Mails ziehe.

Schlafapnoe hört sich natürlich schlimm an aber wenn´s das ist weis man wenigstens woran es liegt und kann sich helfen lassen.

@bikendrifter
Vielen Dank nochmal für die PN (hat mir sehr geholfen)
@chmae
Bei Bedarf (nach den Arztbesuchen) melde ich mich gegebenenfalls nochmal per PN! Vielen vielen Dank für deine Antwort!

@all
danke für eure Antworten sowie die Links usw.

Gruß Holger

Hi Holgi,

Habe die anderen Beiträge leider nicht gelesen deswegen schreib ich jetzt mal.

So, immer wenn ich z.B auf der AB und verdammt müde bin. Fahre ich schnell auf eine Raststätte und mache paar Dehnübungen oder laufe paar Meter hin und her. Das hilft ungemein sag ich dir. Versuch's mal...

Aber Holgi sei doch mal ehrlich...bei 354ps schläft man doch nicht ein... 😉

Hi EatonKompressor,

wenn man die Pferdchen laufen lassen kann schläft man eigentlich nicht ein 🙂 Wenn m an gesund ist...
Problem liegt aber auch darin, das die Strecke immer die selbe ist und das es oft nicht viel schneller als 120-140 auf der linken Spur voran geht... Das ist dann alles sehr eintönig und dadurch gefährlich weil ermüdent...

Gruß Holger

Wieviel KM fährst du denn am Tag so?

Deine Antwort