Was tun bei beschlagenen Scheiben?

VW Vento 1H

Hallo,

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Bei diesem bescheidenen Wetter bildet sich auf meinen Scheiben von innen ein richtiger Wasserfilm. Hat jemand ne Ahnung wo der herkommt, bzw. was ich dagegen tun kann.

Danke für eure Hilfe

22 Antworten

Das Problem hat jeder, sogar der Phaeton hat beschlagen als wir da mit 3 nassen Jacken drinsassen. Ist eben kein wunderauto...die feuchtigkeit muss ja irgendwo hin!! Klimaanlage und heizung zusammenanmachen hilft aber wunder und dann geht das beschlagene langsam weg

es könnte auch noch ein anderer grund sein.
wenn die isolierfolie in deiner tür beschädigt ist kommt dort evt. die feuchtigkeit rein.
vielleicht hast du in letzter zeit ne ZV oder so eingebaut und dabei die folie beschädigt!?

Was bei mir auch sehr gut hilft ist es, bei längerer Autofahrt mal die Heizung und das Gebläse für 5-10 Minuten volle Kanne aufzudrehen und dabei das Schiebedach auszustelllen, damit die "warme und freuchte" Luft nach oben aus dem Auto raus kann.

Moin.

Zitat:

Original geschrieben von markusretz


Sowas gibt es noch? Meiner ist Bj.92 und der hat schon einen Innenraumfilter.

Zwischenfrage: Wo sitzt denn der??

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von walkstation


Zwischenfrage: Wo sitzt denn der??

Wenn du vor deinem Auto stehst auf der linken Seite unter der Windschutzscheibe. Unterhalb deiner Windschutzscheibe hast du so ne schwarze Abdeckung die quer über das ganze Auto geht. Die musst du auf der Beifahrerseite etwas lösen (2 oder 3 Spreizklipse) und hochheben. Direkt darunter sitzt der Innenraumfilter. Wenn du den schon länger nicht mehr gewechselst hast werden da wahrscheinlich ein haufen Blätter drinnen sein. Würde diese erst raushohlen und dann den Filter abnehmen. Sonst können die Blätter bis auf das Lüfterrad fallen und dann schneit es vielleicht im Innenraum 😁

Gruß Markus

Moin.

Habe den Wagen erst 6 Jahre, muss ich direkt mal nachschauen...🙄

Gruß

Nass nach Standzeit???

Also ich habe es so verstanden das nicht nach dem Einsteigen das Auto beschlagen ist sonder schon vorher.

1. Prüfen ob Teppiche feucht sind (vorallem wo)
2. Falls ja kommt es von den Türen oder vom Dach
3. Türen, Ablauf und Dämmung prüfen
4. Dach , Dichtung?

Allgemein ist es sinnvoll im Winter sich nen Luftentfeuchter ins Auto zu stellen. Gibt es im Baumarkt von z.B. UhU in verschiedenen Größen und kosten nicht die Welt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von markusretz


Wenn du vor deinem Auto stehst auf der linken Seite unter der Windschutzscheibe. Unterhalb deiner Windschutzscheibe hast du so ne schwarze Abdeckung die quer über das ganze Auto geht. Die musst du auf der Beifahrerseite etwas lösen (2 oder 3 Spreizklipse) und hochheben. Direkt darunter sitzt der Innenraumfilter. Wenn du den schon länger nicht mehr gewechselst hast werden da wahrscheinlich ein haufen Blätter drinnen sein. Würde diese erst raushohlen und dann den Filter abnehmen. Sonst können die Blätter bis auf das Lüfterrad fallen und dann schneit es vielleicht im Innenraum 😁

Gruß Markus

Hm, Isch habe gar keinen Innenraumfilter in meinem Passat. Kann man sowas eigentlich nachrüsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen