was taugen zahnriemen aus ebay?
hallo,und zwar wollte ich mal ganz gerne wissen in wie fern dieser zahnriemen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... aus ebay von der qualität her was taugt für meinen 1.8 er.oder soll ich lieber doch einen etwas teureren von contitech kaufen? mfg.pascal.
33 Antworten
wen du ein iphone für 50euro kaufen könntest bei dem der verkäufer aber nicht weiss wer der hersteller ist, aus china kommt etc....würdest du das kaufen?
wer solche zahnriemen kauft weil geiz geil ist dem wünsch ich viel glück. den der motorschaden is schon vorprogrammiert.
wens ums geld geht scheints ja bei vielen im oberstübchen auszusetzen. fehlt nurnoch die frage ob man gebrauchte riemen vom schrotti kaufen kann....🙄
Ja klar kann man das! Soll ich dir nachher einen mitbringen?
Sparen kann ich doch ruhig, wenn der Hersteller Gates ist, oder? Meinste ein Gates-Riemen für 150 Euro ist besser als ein Gates-Riemen für 102?
Wenn ja meld dich bitte schnell. Sonst hab ich schon den güntigeren gekauft 😉
ein gates riemen für 150€ bei stahlgruber und co is auch ein gates riemen.
einer für 105€ bei ebay kann auch ein linglongmeiding für 2,50€ sein auf dem nur n andere name steht. schonmal da dran gedacht?!
ich würde das so mal nicht pauschalisieren.
generell ist richtig das man zahnriemen von namhaften herstellern beziehen sollte wegen der haltbarkeit.
aber zu sagen bei www. ....einen zahnriemen zu kaufen wäre motormordend ist sachlich falsch.
wenn man den ersten besten nimmt den man sieht und der nichts taugt ist man selber schuld.
auf ebay sind viele teiledealer die auch richtige teilegschäfte betreiben,man muss nur mal etwas forschen und man wird da die gleiche ware online bekommen wie sie im geschäft gehandelt wird also ist der teilekauf im netz doch nicht verwerflich und generell falsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MR RATTE
ich würde das so mal nicht pauschalisieren.
generell ist richtig das man zahnriemen von namhaften herstellern beziehen sollte wegen der haltbarkeit.
aber zu sagen bei www. ....einen zahnriemen zu kaufen wäre motormordend ist sachlich falsch.
wenn man den ersten besten nimmt den man sieht und der nichts taugt ist man selber schuld.
auf ebay sind viele teiledealer die auch richtige teilegschäfte betreiben,man muss nur mal etwas forschen und man wird da die gleiche ware online bekommen wie sie im geschäft gehandelt wird also ist der teilekauf im netz doch nicht verwerflich und generell falsch.
sehe die sache genauso man kann auch qualitativ hochwertige teile übers internet/ebay kaufen aber sollte halt nachfragen welche hersteller man hier nimmt.. bekommt man keine Antwort auf solche fragen dann einfach finger weg, ein seriöser Händler hat nichts zu verbergen.. Händler die als service ne 0190er nummer berteiben gelten auch als unseriös und man läßt die finger von..
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Händler die als service ne 0190er nummer berteiben gelten auch als unseriös und man läßt die finger von..
das kannst soooo auch net sagen. viele ketten ham das. über alt teile unger kann man denken wie man will, aber der ersatzteilverkauf is seriös UND die ham so ne olle nummer. die frage is eben nur was die kostet. die kann von umsonst bis zu alles sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Ja klar kann man das! Soll ich dir nachher einen mitbringen?Sparen kann ich doch ruhig, wenn der Hersteller Gates ist, oder? Meinste ein Gates-Riemen für 150 Euro ist besser als ein Gates-Riemen für 102?
Wenn ja meld dich bitte schnell. Sonst hab ich schon den güntigeren gekauft 😉
Warum soviel Geld für einen TDI Riemen ausgeben, wenn du einen Originalen VW riemen billiger bekommst
Siehe hier:
http://cgi.ebay.de/.../190415161769?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6rDas Autohaus Wipprecht exzestiert auch wirklich.
Siehe hier:
http://www.autohaus-wipprecht.de/@ TE
Ich würde dort mal anfragen bezüglich des Riemens für den 1.8L Motor.
Edit:
Übrigends kostet ein Original Zahnriemen für einen 1.8L und 2.0L Motor gerade mal um die 25€ + Mwst.
Natürlich muß da noch die Spannrolle mit bei. Das ganze Pakette kostet dann ca.52€ + Mwst.
Ich würde nur Original Riemen vom Händler verbauen...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das kannst soooo auch net sagen. viele ketten ham das. über alt teile unger kann man denken wie man will, aber der ersatzteilverkauf is seriös UND die ham so ne olle nummer. die frage is eben nur was die kostet. die kann von umsonst bis zu alles sein 😉Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Händler die als service ne 0190er nummer berteiben gelten auch als unseriös und man läßt die finger von..
Wenn ich beanstandungen zu gekauften teilen habe rufe ich sicher keine 0190 nummer an und lass mir nochmal das geld aus dem geldbeutel ziehn womöglich noch per warteschleife.. Es gibt genügend teilehändler die sowas nicht haben und die gleiche qualität und preis liefern wie große ketten..
Zum thema service:
Bei dem teiledealer bei dem ich schon jahre lang teile hole, kann ich per sms meine teile bestellen, falls es rückfragen gibt werde ich zurückgerufen, das verstehe ich unter service.
Zitat:
Was ist mit ner Umlenkrolle. Muss die auch neu??
Bei einem zahnriemenwechsel macht man immer die rollen mit und wenn eine wasserpumpe noch über zahnriemen läuft macht sowas auch.. Wenn die wasserpumpe/umlenkrolle fest gehen sollte reißt sie auch den zahnriemen mit und dann haste ventilsalat, das risiko würde ich nicht eingehen..
Wieso ist die Umlenkrolle dann nicht bei dem Kit dabei? Die allein kostet schon über 40 Euro. Da kann ich auch sofort das Kit von Gates kaufen.
Ich kaufe "lebenswichtige" Motorenteile nur noch bei dem Händler meines Vertrauens vor Ort.
Ich hab meine Erfahrung mit "Ebay-Zahnriemen" hier schonmal irgendwann erzählt. Hier nochmal in Kurzform:
Hab mal in der Bucht ein Kit für meinen AEX gekauft, Riemen und Rolle, ein Kit von Contitech für einen unglaublich günstigen Preis. Nach dem Einbau war der Riemen laut am pfeifen, so als wenn er viel zu stramm wäre. Hab den Riemen bestimmt 5x wieder aus- und eingebaut, konnte mir das nicht erklären. Dann hab ich das gleiche Kit nochmal bei meinem Händler hier vor Ort gekauft. Verpackung war absolut identisch, aber der Riemen nicht. Der Aufdruck auf dem Riemen war vom Druck her etwas anders und das wichtigste: die Zahnform war geringfügig anders (laut Bezeichnung der gleiche Riemen) und der Ebay-Riemen war auch viel härter.
Hab dann den neuen Riemen eingebaut, Geräusche waren sofort weg!
Den Ebay-Riemen hab ich dann zu Conti geschickt mit der Frage was da wohl in der Produktion schief gelaufen ist. Ich bekam dann eine recht aufgeregte Antwort von Conti mit der Bitte sämtliche Belege über den Kauf an Conti zu schicken da es sich bei dem von mir eingeschickten Riemen um eine Produktfälschung handelt und Conti gerne rechtlich gegen den Verkäufer vorgehen möchte...
Soviel zu "Markenartikeln" zum Schleuderpreis von Ebay....
Die ISO9001 sagt nur aus, dass die Firma die Abläufe dokumentiert und ein Qualitätsmanagement eingeführt hat. Das sagt noch nix über die Qualität selber aus.
Mann&Hummel hat mal vor gefälschten Ölfiltern von denen gewarnt <- Heutzutage wird einfach alles und im großen Stil gefälscht.
Hab mal n SAT-Switch von EMP Centauri gekauft, total unbekannte polnische Firma für mich. Dann hab ich im Internet rausgefunden das selbst diese unbekannten Switches gefälscht und verkauf wurden!
Zitat:
Original geschrieben von H1B
Ich kaufe "lebenswichtige" Motorenteile nur noch bei dem Händler meines Vertrauens vor Ort.Ich hab meine Erfahrung mit "Ebay-Zahnriemen" hier schonmal irgendwann erzählt. Hier nochmal in Kurzform:
Hab mal in der Bucht ein Kit für meinen AEX gekauft, Riemen und Rolle, ein Kit von Contitech für einen unglaublich günstigen Preis. Nach dem Einbau war der Riemen laut am pfeifen, so als wenn er viel zu stramm wäre. Hab den Riemen bestimmt 5x wieder aus- und eingebaut, konnte mir das nicht erklären. Dann hab ich das gleiche Kit nochmal bei meinem Händler hier vor Ort gekauft. Verpackung war absolut identisch, aber der Riemen nicht. Der Aufdruck auf dem Riemen war vom Druck her etwas anders und das wichtigste: die Zahnform war geringfügig anders (laut Bezeichnung der gleiche Riemen) und der Ebay-Riemen war auch viel härter.
Hab dann den neuen Riemen eingebaut, Geräusche waren sofort weg!Den Ebay-Riemen hab ich dann zu Conti geschickt mit der Frage was da wohl in der Produktion schief gelaufen ist. Ich bekam dann eine recht aufgeregte Antwort von Conti mit der Bitte sämtliche Belege über den Kauf an Conti zu schicken da es sich bei dem von mir eingeschickten Riemen um eine Produktfälschung handelt und Conti gerne rechtlich gegen den Verkäufer vorgehen möchte...
Soviel zu "Markenartikeln" zum Schleuderpreis von Ebay....
ich hab einen kunden in polen....der hat auch eine "gummipoduktion". dort mischt ludmilla in einem riesen bottig n bissle kautschuk an, giest das in ne form, spannt es in ne vorrichtung, dreht es ab und dann kommts in eine druckmaschine. aufgedruckt wird "continental made in the u.k."...
das nur am rande erwähnt.
und noch was nebenher....die firma MEYLE hat selber schon auf ihrer homepage vor plagiaten bei ebay gewarnt. in dem akuten fall gings um vorderachsen für den passat 3b. das is n absoluter konstruktionsfehler. und wen man das poltern vorne weghaben will muss man schon die ganze achse tauschen. kostenpunkt nur material: ca 750€. bei ebay wurde die ganze achse von meyle für 250€ angeboten. zitat meyle "..können nicht von uns sein zu diesem preis...."
oder brembo. die hatten auch mal vor bremsscheiben für ähhh glaub irgend n obbl wars gewarnt da es sich um plagiate handelt. alle natürlich bei ebay gekauft...
deshalb: wichtige teile wie achsteile, bremsen und motorteile kauft man eben nicht bei ebay sondern im fachhandel. stahlgruber, trost oder wer zuviel geld hat von mir aus auch bei atu.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ich hab einen kunden in polen....der hat auch eine "gummipoduktion". dort mischt ludmilla in einem riesen bottig n bissle kautschuk an, giest das in ne form, spannt es in ne vorrichtung, dreht es ab und dann kommts in eine druckmaschine. aufgedruckt wird "continental made in the u.k."...Zitat:
Original geschrieben von H1B
Ich kaufe "lebenswichtige" Motorenteile nur noch bei dem Händler meines Vertrauens vor Ort.Ich hab meine Erfahrung mit "Ebay-Zahnriemen" hier schonmal irgendwann erzählt. Hier nochmal in Kurzform:
Hab mal in der Bucht ein Kit für meinen AEX gekauft, Riemen und Rolle, ein Kit von Contitech für einen unglaublich günstigen Preis. Nach dem Einbau war der Riemen laut am pfeifen, so als wenn er viel zu stramm wäre. Hab den Riemen bestimmt 5x wieder aus- und eingebaut, konnte mir das nicht erklären. Dann hab ich das gleiche Kit nochmal bei meinem Händler hier vor Ort gekauft. Verpackung war absolut identisch, aber der Riemen nicht. Der Aufdruck auf dem Riemen war vom Druck her etwas anders und das wichtigste: die Zahnform war geringfügig anders (laut Bezeichnung der gleiche Riemen) und der Ebay-Riemen war auch viel härter.
Hab dann den neuen Riemen eingebaut, Geräusche waren sofort weg!Den Ebay-Riemen hab ich dann zu Conti geschickt mit der Frage was da wohl in der Produktion schief gelaufen ist. Ich bekam dann eine recht aufgeregte Antwort von Conti mit der Bitte sämtliche Belege über den Kauf an Conti zu schicken da es sich bei dem von mir eingeschickten Riemen um eine Produktfälschung handelt und Conti gerne rechtlich gegen den Verkäufer vorgehen möchte...
Soviel zu "Markenartikeln" zum Schleuderpreis von Ebay....
das nur am rande erwähnt.
und noch was nebenher....die firma MEYLE hat selber schon auf ihrer homepage vor plagiaten bei ebay gewarnt. in dem akuten fall gings um vorderachsen für den passat 3b. das is n absoluter konstruktionsfehler. und wen man das poltern vorne weghaben will muss man schon die ganze achse tauschen. kostenpunkt nur material: ca 750€. bei ebay wurde die ganze achse von meyle für 250€ angeboten. zitat meyle "..können nicht von uns sein zu diesem preis...."
oder brembo. die hatten auch mal vor bremsscheiben für ähhh glaub irgend n obbl wars gewarnt da es sich um plagiate handelt. alle natürlich bei ebay gekauft...
deshalb: wichtige teile wie achsteile, bremsen und motorteile kauft man eben nicht bei ebay sondern im fachhandel. stahlgruber, trost oder wer zuviel geld hat von mir aus auch bei atu.
Das ist hoch Illegal, is klar nääh und das nicht nur in Deutschland.
Ich habe mir gestern bei mir im Geschäft nen Zahnriemensatz (Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle), Keilriemen, Keilrippenriemen und Wapu für 200,- bestellt. Nicht ganz billig aber meine Erfahrung sagt mir, dass mein Geld gut angelegt ist, genau wie bei Reifen, Bremsen etc. Ich kaufe alles bei mir auf Arbeit, wem sein Auto was wert ist, der Spart am wenigsten an den Ersatzteilen, so sehe ich das.
P.S. Das soll aber nicht heißen, das nicht Originale Produkte schlechter sein müssen, wie man weiß bestätigen Ausnahmen die Regel.
Lg Manu