Was tankt Ihr denn so !
Noch einmal Gruß an ALLE (Bin der Neue Z4 2.5).
Tolle Runde hier !
Zum Thema:
Da unsere (z4) Motoren ja auch andere Benzin-Sorten außer Super Plus verkraften, würd mich mal interessieren - was tankt Ihr so und welche Erfahrung habt Ihr (Verbrauch, Leistung) ?
Vor allem interessant vor dem Hintergrund das unsere lieben Mineralölkonzerne/ Tankstellen (Shell, jetzt ja auch Aral) uns Super Plus vorenthalten und die netten Sorten V-Power oder ultimate verkaufen wollen. Das ganze natürlich für ca. 10 Cent mehr !
Hab letztens noch eine Aral gefunden mit super plus wird aber auch bald umgestellt.
Was macht Ihr - den neuen Sprit oder super ?
Hat jemand schon Erfahrungswerte mit dem neuen Sprit (wirklich mehr Leistung weniger Verbrauch wie versprochen) ?
34 Antworten
Ich sehe diesen neuen Sprit als Wucher an. Bringen kann dieser Sprit nur was bei hohen Aussentemp´s oder/und starken Motoren. (S54 zum Beispiel)
Es ist nur schade, daß man bei den Tankstellen nicht mehr wählen kann. Wenn man Super+ tanken sollte, muß man diesen teuren 100 Oktan Sprit nehmen. Finde ich nicht fair.
Gruß Alex
Hallo E46AT31.
Du hast auch damit (Wucher) recht, es ist zum größten Teil eine abzocke. Der Mehrpreis um aus 98 Oktan Benzin ein 100 Oktan Gebräu herzustellen ist zu vernachläßigen, wir haben schon in den 70'ger 110 Oktan hergestellt (Da wird nur die Temp. und Druck bei der Herstellung geändert) aber es war keine gewinnbrigende Verwendung dafür da.
Da nicht genug Autofahrer bereit waren bei Shell mehr Geld für ihr V-Power zu zahlen, kann man sich doch mit seine Mitbewerber darauf einigen, langsam aber sich Super+ aussterben zu lassen, und durch "Super Super Plus" zu ersetzen.
Alle verdienen mehr und sind happy, außer die Autofahrer. Nach dem Motto: Friß oder stirb. Ein "Boykott" hilft da auch nicht, es sind sich ja alle einig.....oder :-)
@zedfour
Hallöle,
ist ja mal interesant zu hören bzgl den Herstellungskosten dieses Super-Sprites. Tja, ich denke daß die meisten hier unserer Meinung sind. Solange ich noch auf andere Tankstellen ausweichen kann, ist das mir recht. Aber ich befürchte, daß in naher Zukunft entweder Super (normal) oder dieses ultimate-Zeug getankt werden darf.
Und das der Autofahrer sich nicht wehren kann und immer mehr gemolken wird, ist ja auch nichts neues. Wie heißt es so schön: "Du kannst eine Kuh melken aber lasse sie am leben". (oder so ähnlich).
In diesem Sinne.
Guß Alex
hab mal gelesen, dass der herstellungsprozess von ottokraftstoff solchen schwankungen unterliegt, dass häufig ganz "normales" super plus schon 100 okten hat.
d.h. die v-power - suppe kostet in der herstellung auch nicht mehr als unser geliebtes super+
also klarer fall von abzocke. ich tanke entweder super+ (wenn vorhanden), oder super.
mit der 100er suppe lasse ich mich nicht vera......
super grüsse aus super M mit super wetter!
So wie es ausschaut scheint der 100 Oktan Spaß nicht sehr verbreitet und nicht viel zu bringen.
Schön wäre ja - wenn kaum oder gar keiner diesen Sprit tankt fällt der Preis oder es gibt wieder Alternativen.
Solange es ja noch Tankstellen gibt die super plus anbieten kann man ja dort tanken !
(Bin mal gespannt wie sich das entwickelt)
Zur Zeit hab ich noch meine alternative Aral in der nähe die im Gegensatz zur anderen Aral noch super plus anbietet und solange werd ich dort tanken. Sollte auch die umstellen dann gibt´s wohl einen Markenwechsel !
. . . und wie immer wenn´s jeder tun würde . . . würden vielleicht auch die Konzerne reagieren . . . man will sich ja dann doch nicht das Geschäft entgehen lassen . . .
Gruß zagon