was tanken

VW Lavida 2

mag sein das es das schon gibt das thema aber ich finde das so auf anhieb icht

also entweder benzin tanken oder super was is besser hab nen vento mit ner 1,8 lieter maschine drin und 75 ps was is besser und stimmt es wenn ich super tanke das der verbrauch dadurch runter geht?

danke für die antowrten?!?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Hallo,

Was passiert eigentlich wenn ich in meinem Vento mit 1,6 L Motor und 75PS Super Plus oder Ultimate100 tanke. Wirkt sich des negativ aus auf den verschleiß durch mehr Hitze? Wäre über eine antwort dankbar!

außer nem leeren geldbeutel und durch die additive evt einen etwas saubereren motor nix

Der Anweisung in der Betriebsanleitung entnehme ich: ROZ 91 reicht. Es ist ein Motor, kein Baby dem man statt Aldi-Milch lieber die von "Landliebe" einflößt.

Der Motor läuft seit bald 140.000km ohne Zicken, und einen 75PS Motor macht auch "Champagnerbenzin" nicht zur Rakete 😉

Wenn Leute in Luxemburg nur 5 Liter tanken, verstehe ich 5Cent mehrpreis, ich tanke eher 50 Liter, und freue mich 50Cent weniger zu bezahlen. Von denen kauf ich mir dann Aktien von Shell und Aral, und freue mich über Ultimate 100 Tanker 🙂 😉

Hallo,

wenn der Hersteller mindestens Super verlangt, dann sollte man sich tunlichst auch daran halten.
Sollte man dennoch Normalbenzin tanken, wenn man z.b. einen 1,8l 90 PS Golf3/Vento-Motor (MKB.:ABS) hat, dann kann dieses zu Motorschaden führen.

Denn: der Motor kann nicht erkennen, daß es sich um Kraftstoff mit geringerer Klopffestigkeit handelt (Oktanzahl niedriger) und stellt die Zündung wie gewohnt. Dadurch beginnt der Motor zu "klopfen", was durch ein leises klingelartiges Geräusch in unteren Drehzahlen zumindest noch wahrgenommen werden kann, in höheren jedoch nicht. Dieses Klopfen bedeutet: im Brennraum bilden sich mehrere Flammfronten, die sich aufeinander zubewegen. Verursacht wird dieses durch die unkontrollierte Selbstentzündung des Gemisches entweder vor oder kurz nach der Zündung des Gemisches durch die Zündkerze. Zur Folge entstehen "Spannungen" im Brennraum, die eine ernorm höhere mechanische und thermische Belastung aller Bauteile im Brennraum verursachen.
Wer ein Loch in seinen Kolben brennen möchte kann das dann so erreichen.

Dann noch ein neidvoller Gruß an alle, die in Luxemburg tanken können. Ich könnte das zwar auch, aber müsste dazu erstmal hier volltanken, nochmal woanders "zwischentanken" um dann in L tanken zu können. .-) Aber mal im Ernst, wer hier (in D) sinnlos 1,10€ oder mehr pro Tankfüllung ausgibt macht doch die Raffinerien fett.

Oder habe ich da unrecht?

da haben sie recht, aber da ich und viele viele viele andere saarländer nur ca 10-15(wie ich) bzw 50km (würde sich sicher auch noch lohnen) bis nach lux haben, tanken am besten super, da der unterschied heute z.B. einen (1) cent betrug (jetzt is ja quasi schon morgen, da 3:30 uhr)

naja egal, hab zuviel Maß getrunken (bayrische *g*;wg. oktoberfest)
cYa

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen