Was stört euch an eurem 1er ?

BMW M1 F21 (Dreitürer)

Dachte eigentlich so ein Thema hätte es mal gegeben - hab aber auf die Schnelle nichts gefunden.
Hier dürfen gerne ernste wie auch nicht so ernste Dinge gepostet werden die euch an eurem 1er stören...

Ich mache mal den Anfang:

- hätte gerne das Ansprechverhalten vom Sport-Modus ohne immer 1-2 Gänge zu hoch fahren zu müssen
- bei Fahrt im manuellen Modus der Automatik (den ich ja nutze wenn ich sportlich unterwegs sein will) gibt er mir trotzdem diese dämlichen Schaltempfehlungen, im S-Modus aber nicht, auch wenn der S-Modus häufig in deutlich niedrigeren Gängen fährt - WTF?
- zumindest merkwürdig finde ich, dass ich während der Fahrt das Lenkrad verstellen kann
- der zu kleine Tank!

Und nicht ganz ernst gemeint:

- Ich kann Tacho 260 fahren, aber den Tempomat nur auf 250 stellen - stört mich mehr als es sollte 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

zum Einstieg mal was zum eigentlichen Thema, mich stört:

- keine Höhenverstellung für den Gurt
- schlechte Sicht auf den unteren Teil der Instrumente
- regelmäßiges knarzen im Innenraum.

Ansonsten lese ich mit Interesse hier die teilweise sehr ausführlichen Abhandlungen zum zu Preis/Leistung des 1ers. Insbesondere die Interpretationen von "Premium" finde ich hier bemerkenswert. Was heißt das eigentlich genau? Für mich ist es ein Begriff, der mittlerweile so inflationär verwendet wird, dass ich nur noch die Augen verdrehe, wenn ich es höre und lese. Subjektiv bezogen auf meinen BMW verbinde ich damit die stille Rechtfertigung für überzogene Preise. Wie einige zuvor es schon erwähnt haben, es ist lediglich der Heckantrieb, der dieses Auto in der Kompaktklasse herausstellt. Es möge jeder noch einmal in sich gehen und ehrlich für sich erörtern, welchen Mehrwert das wirklich hat...so im Alltag, von A nach B. Ich möchte anmerken, dass auch der "Premium-1er" ein industriell gerfertigtes Massenprodukt ist und nicht einer kleinen Manufaktur entspringt. Ohne vertiefte Kenntnisse der Autoproduktion zu haben, wage ich mal zu behaupten, dass die Produktionsstandards von Fahrzeugen in der Kompaktklasse weitestgehend identisch sind. Was will ich sagen? Der 1er ist ein wirklich tolles, aber leider auch hemmungslos teures Auto. Weil sie es (noch) können. Weil Menschen, wie auch ich, das Geld bezahlen. Keineswegs ist der 1er aber ein Produkt, was über anderen schwebt. Und keineswegs von besonders erlesener Qualität. Da lese ich hier nicht selten eine gewisse Arroganz gegenüber anderen Fahrzeughaltern heraus, die vielleicht, trotz ebenfalls vorhandener Finanzmittel, ein bisschen nüchterner und weniger festgefahren agieren.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 8. Juli 2016 um 23:43:43 Uhr:


Ohne Überheblich zu sein, aber ich finde es gut das gewisse Dinge eben ihren Preis haben, sonst würde jeder mit einem i8 fahren und dann wäre der nix besonderes mehr. Hab ursprünglich auch mit einem 2er geliebäugelt aber der "Coupeaufpreis" war mir zu hoch. Schön für die, die sich das leisten und es genießen in einem kleineren exklusiveren Kreis mobil unterwegs zu sein.

Der idealtypische BMW-Kunde bzw. "Premium"-Kunde. Genau auf dieser Eitelkeit basiert diese überzogene Preisgestaltung bei den Premium-Herstellern (betrifft ja nicht nur BMW).

Ich bin eben nicht für Einheitsbrei und Gleichmacherei. Es ist doch gut das es auch teure Sachen gibt. Punkt. Große Preise für große Geldbörsen, damit das Geld in Umlauf kommt.

Es jammern doch nur die die sich den BMW eigentlich nicht leisten können.

Im 3er Forum gabs mal ein gutes Thema, Wieviel muß ich verdienen um mir einen 335i leisten zu können. Da waren paar dabei die meinten 1700 Netto reicht. Kopfschüttel. Könnte man im 1er Forum auch mal fragen.

Ich finde die monatl. Belastung des Autos sollte nicht mehr wie 25% vom Netto betragen und die Miete nicht mehr wie 33% vom netto!! Den Rest könnt ihr euch selbst denken oder ausrechnen.

25 % vom Nettoeinkommen für's Auto ausgeben? Also das wäre mir eindeutig zu viel. 10 % sind OK. Aber Prioritäten sind eben verschieden angesiedelt. Wohnen ist für mich viel wichtiger als das Auto bzw. würde ich lieber Kompromisse beim Auto hinnehmen als bei Wohnung oder Haus.
Entweder werde ich alt oder mein 5 Monate junger Sohn hat meine Prioritäten verschoben. Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus beidem. Aber es ist voll okay so.

Vor allem, wenn 58% schon für Auto und Miete (! Nicht mal Eigentum) weg sind - wovon "lebt" man dann? :-O

Finde so runde 10% auch ok, wobei das natürlich auch eigentlich nicht sinnvoll ist. Bei 2000 netto oder so Kommste damit nicht hin, bei so ziemlich egal welchem Auto.

Ähnliche Themen

Also wir bezahlen auch Miete für unsere Wohnung, aber das ist momentan voll OK für uns. Ich zahle lieber Miete für die Wohnung als für's Auto. Eine Dauerlösung ist eine Mietwohnung für uns auch nicht, aber es hängt bei uns von den aktuellen Lebensumständen ab. 10 % vom Monatsnetto für's Auto gehen sich bei mir aus, obwohl ich kein Großverdiener bin, aber mein 1er ist gekauft und somit fallen die monatlichen Leasingraten weg. 🙂

Bei den 25 % glaube ich, dass die Gesamtkosten gemeint sind. Also inkl. Wertverlust, Versicherung, Sprit, Steuer, Wartung und Reparaturen.

Und bei den Gesamtkosten kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die meisten nur 10% ihres Monatsnettos in ein Auto investieren. Außer ihr seid natürlich Spitzenverdiener. Der Durchschnittsdeutsche kriegt aber nur 2100€ Netto im Monat

Ne also mehr als 5% sollten es nicht sein 😁

Worum ging es gleich noch? Ah, egal Hauptsache bisserl posen. 😁

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 8. Juli 2016 um 23:43:43 Uhr:


Ohne Überheblich zu sein

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 9. Juli 2016 um 10:09:08 Uhr:


Es jammern doch nur die die sich den BMW eigentlich nicht leisten können.

😁

Der größte Fehler am 1er ist das F20/21 Forum. Hier ist soviel los wie auf dem Friedhof von San Francisco ...
Im 3er Forum war es immer viel interessanter , naja muß ich halt das Auto wechseln 😉

Zitat:

@316limo schrieb am 9. Juli 2016 um 12:18:08 Uhr:


Der größte Fehler am 1er ist das F20/21 Forum. Hier ist soviel los wie auf dem Friedhof von San Francisco ...
Im 3er Forum war es immer viel interessanter , naja muß ich halt das Auto wechseln 😉

Dann geh doch in dein 3er Forum.......

10% monatl. Kosten eines Autos....Realität und Wunschdenken sind eben 2 paar Schuhe. Es geht um Neuwagen und das gejammere das der 1er so teuer ist das nervt einfach, aber BMW macht ja auch alles um sich dem Golf oder Astra anzunähern, schade.

Den Wertverlust habe ich nicht eingerechnet. Dieser wird ja erst beim Verkauf des Wagens schlagend. Vorher interessiert mich der nicht, denn das Auto ist ohnehin schon bezahlt. Abgesehen davon ist der Wertverlust nicht linear und daher schwer beurteilbar und angrenzbar. Je länger man das Auto fährt, desto weniger wichtig ist das Thema Wertverlust.

finde ich nicht gut so zu rechnen, Wertverlust muß immer mit einkalkuliert werden, ist ja das gleiche als wenn du dein Haus abbezahlst aber neben den monatl. Raten keine Nebenkosten zusätzlich weglegst und dich wunderst wenn nach 10 Jahren 15000 Euro für ein Dach oder 10000 Euro für eine neue Heizungsanlage notwenig werden!

Belassen wir es dabei.

Um aufs Thema nochmals zu antworten, das schlechte H/K ärgert mich, anstatt 790 Euro Aufpreis für 12 Boxen und einen "Müll" Verstärker sollten sie 1090 Euro nehmen und wie im 3er 16 Boxen und einen "Richtigen" Verstärker verbauen. Auch die weggelassene Abblendfunktion an der Beifahrerseite seit 3/16 ist ärgerlich.

Müsste doch aber alles nachzurüsten sein?

Ich fahre das Auto mindestens 10 Jahre lang. Was soll also die Sache mit dem Wertverlust? Spielt für mich keine Rolle. Ich kann damit leben, wenn ich nach 10 Jahren noch 20-25 % vom Neupreis bekomme, angesichts dessen, dass man schon nach 3 Jahren nur noch 50 % vom Neupreis bekommt.

Zum Thema selbst: Klar gibt's Dinge, die nerven. Was ist schon perfekt ... Aber der 1er ist ziemlich nahe dran. 😉

Leute, ehrlich, einige hier schweben irgendwo fernab der Welt!

1) FWD ist günstiger? Na ja, hängt von der Konstruktion ab. Eine Konstruktion wie sie beim Audi TT vorliegt bzw. beim Golf 6 oder Golf 7 (ab den 150 PS Versionen), ist kaum günstiger. Der wesentliche Aspekt - übrigens auch für BMW - ist die Platzersparnis!
2) Sorry, aber ich weiß den RWD beim 120d zu schätzen, aber bei einem 116i brauche ich doch keinen RWD! Das ist kein bisschen sportlicher! Beim 120d weiß ich es aufgrund des Drehmoments besonders zu schätzen, aber ein gut abgestimmter FWD ist auch was feines!
3) Preis: Wer schonmal verschiedene FWD-Modelle gefahren ist, würde nicht so lapidar Äpfel-Birnen-Vergleiche anführen. Ein 1er kann qualitätsmäßig billig wirken, ein Golf kann das sein, aber manche können nie hochwertig wirken. Und ein Golf kann deutlich hochwertiger sein, als ein Leon! Bevor einige hier die Autos beurteilen, sollten sie diese lieber mal fahren. Die Betonung liegt dabei wirklich auf FAHREN und nicht nur beim Händler mal hineinsetzen und anschauen. Mazda baut ja wirklich gute Autos, aber die sind kaum günstiger als VWs, aber Hyundai/Kia, Toyota (die schon gar nicht!), Nissan und Ford möchte ich einfach nicht haben. Und ein Seat hat nunmal immer etwas mehr Hartplastik als ein Golf, der nicht in der untersten Ausstattungslinie fährt...Und wer ehrlich ist, muss auch zugeben, dass VW Qualität häufig an MB/Audi/BMW mind. herankommt, aber der Wagen letztlich halt etwas darunter leidet, dass es ihn auch in wirklich billig gibt (der dann aber gar nicht so günstig ist) und es ein VW ist.

Jetzt bin ich aber gespannt was die FWD-Konstruktion beim 150 PS-Golf so teuer macht... 😕

Anregung an die Moderatoren: Könnte man evtl. einen Off-Topic-Thread eröffnen und die dementsprechenden Postings dort hinein verschieben?

Weiter OT: Ich glaube nicht, dass die Fahrwerkskonstruktion des Golf so teuer ist wie jene des BMW 1er. Aber dafür kostet der Golf auch weniger und ist punkto Wertigkeit ziemlich gleichauf.
Und wenn man ein feinfühliges Popometer hat, dann spürt man den Hinterradantrieb auch bei einem 116i (vFL mit 136 PS).

Deine Antwort
Ähnliche Themen