Was stimmt nicht mit der Gangschaltung?

Opel Tigra TwinTop

Hallo, ich habe einen Opel Corsa C 1.7 DTI Baujahr 2002. Hat ca. 160.000 km gefahren. Es fing vor ca. 2 Wochen damit an, daß sich der 1. Gang ab und zu nicht einlegen ließ, mittlerweile ist das leider ständig so und ich muß fast immer im 2. Gang anfahren. Ich hab das Auto für Freitag in der Werkstatt angemeldet, wollte aber wenn mögl. vorher mal wissen, ob jemand dieses Problem kennt. Möglichkeit 1: ich bin plötzlich zu doof zum schalten, aber wenn das nicht so ist, was könnte Möglichkeit 2 sein...??

15 Antworten

Hallo,

bei den älteren Corsas ist das Schaltgestänge ausgeschlagen. Hier im Forum findest du einige Themen darüber. Ist aber bei Opel bekannt, dieses Problem.

LG

jop...klingt definitiv nach schaltumlenkung. Hab die genauen Preise nich im Kopf, aber der Spaß kostet dich um die 100 euro. Trotz dem es ein bekannter Fehler ist (hatte ihn selber schon) wird es nicht auf Kulanz repariert.

Greetz dr' Cäptn

PS: Bis freitag lieber vorsichtig schalten, wenn es das Ding raushaut, kannst du noch nen abschlepper bezahlen ;-)

Zitat:

aber der Spaß kostet dich um die 100 euro.

Na, das wäre aber günstig denn ich und viele andere Corsafahrer haben mehr bezahlt siehe meine Rechnung

Ich war auch vor 2 Monaten in der Werkstatt, kostet

132€.

Arbeitslohn 43.60€l

93183155 *758947* Schaltumlenkhebel Paket 65.92€

90523189 *758915* Bolzen 1.77€

Und dann kommt da noch die Märchensteuer drauf

Und einige hier im Forum sprechen einige noch von höheren Preisen

Gruß Haribo

lass dich nur nicht verarschen , hab das auch scho gehabt .
achte darauf das die eins aus metall einbauen , ist zwar 20 € teurer aber haelt wesendslich laenger
mir wollten die wieder eins aus kunststoff einbauen ( nicht gut :->)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Zitat:

aber der Spaß kostet dich um die 100 euro.

Na, das wäre aber günstig denn ich und viele andere Corsafahrer haben mehr bezahlt siehe meine Rechnung

Ich war auch vor 2 Monaten in der Werkstatt, kostet 132€.
Arbeitslohn 43.60€l
93183155 *758947* Schaltumlenkhebel Paket 65.92€
90523189 *758915* Bolzen 1.77€
Und dann kommt da noch die Märchensteuer drauf

Und einige hier im Forum sprechen einige noch von höheren Preisen

Gruß Haribo

ok...sry... war nur grob geschätzt ^^ 20 euro mehr oder weniger sind jetzt auch nicht so wild... is ja auch 2 monate her bei mir... im end effekt waren es bei mir auch um die 130, kann das grad nich richtig abwägen, da die märchensteuer (endtopf wurde auch gemacht) etwas mehr zu buche schlug...

wie dem auch sei...lass dir auf jeden fall das metall dingens einbauen ^^

Hatte das Problem auch schon.

Was Kulanz angeht ist Opel die letzte Drecksfirma. Ist einfach so. Bei meinem Auto bestanden bzw. bestehen noch Probleme die bei fast jedem Opel vorkommen und nichts wurde auf Kulanz übernommen, geschweigedenn ein Anteil gezahlt. Ist einfach zum Kotzen!

Zylinderkopf
Schaltumlenkung
Abgasrückführventil
...

Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Zitat:

Was Kulanz angeht ist Opel die letzte Drecksfirma.
Ist einfach zum Kotzen!

Vielleicht solltest du deine Ausdrucksweise mal ändern,wenn du so mit Opel gesprochen hast ist es zu verstehen das die keine Kulanz gegeben haben .
Außerdem, so ohne Angaben, kann mit deiner Äußerung niemand was anfangen...

Haribo

Glaub mir - ich habe so noch nicht mit Opel gesprochen. Ich (und auch der Händler) waren die Freundlichkeit in Person. Ich sage auch nix gegen den Händler, sondern gegen Opel an sich. Opel an sich hat die Behebung der Fehler verweigert (obwohl sämtliche Opel-Baureihen betroffen sind!).

Und nach dem Stress, dem Geld und der Arbeit die ich in den Wagen gesteckt habe um schlussendlich erst keine Lösung zu erzielen - da nehm' ich mir das Recht meinem Ärger Luft zu machen.

Ich, mein Händler und auch der Außendienstmitarbeiter von Opel haben sich für eine Kulanz eingesetzt - weil es offensichtlich ein solcher Fehler war. Wenn ein Hersteller sich dann noch dagegen sträubt, dann weiß ich auch nicht weiter.

Wenn du ne Hebebühne hast oder irgendwas, wo du dein Auto drauf
fahren kannst kannst du dir die Schaltumlenkung selber einbauen 😉

dann kostets dich nur 67 euro, gute Anleitungen dazu findest du hier
mit der suchfunktion. habs auch geschafft ! und das heißt was.

Erstmal vielen Dank für eure Antworten! Es war auch genauso, wie ihr schon vermutet hattet, es wurde eine neue Schaltführung eingebaut. Gekostet hat mich das ganze übrigens 126 Euro + Märchensteuer. Das ist zwar ne Menge Geld, aber ich hatte ja ursprünglich befürchtet, daß es noch viel teurer wird - ich hatte echt noch nie gehört, daß jemand bei seinem Auto einen bestimmten Gang nicht mehr einlegen kann. Dazu kommt, daß es noch kein halbes Jahr her ist, daß ich eine neue Lichtmaschine einbauen lassen mußte - *das* war teuer!

Hallöchen,

ich hatte dieses problem auch schon mich hat es allerdings 230€ gekostet habe auch einen 02er.

Gruss
Maik

Keine Ahnung warum ihr soviel bezahlt habt, mein Preis war 132€ komplett...

Haribo

93183155 *758947* Schaltumlenkhebel Paket 65.92€

Mein FOH wollte für das Teil 92Euro quetschi haben.:-(

Habs aber für 70 Euro mit Versand bei Ebay geholt und selber eingebaut. Hebebühne mieten hat noch mal 7.50 Euro gekostet.

Moin zusammen,

hab mir auch bei eBay eine Schaltumlenkung besorgt schaust du hier ,von dem Händler aus dem Link und bin sehr zufrieden damit.

Eingebaut hat das Ding ein befreundeter Beresa-KFZ-ti, ohne Bühne. Wir haben den Wagen mit nem Wagenheber auf einer Seite angehoben und ab drunter. Sonst alles so im Motorraum gemacht. (Ist ja Platz satt)

Wagen ist ein Corsa C Sport, 1.4, Bj 02 mit nun ca. 64.000 km auf der Uhr und ner sehr gut funktionierender, selbst justierter Schaltumlenkung.

Also mit anderen Worten, es geht auch günstig (nicht billig!).

MfG

Tavolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen