Was stimmt mit meinem Motor nicht, und wo lese ich das aus :)
Nabend.
Ich bin gestern etwa 30km von hier zum Einkaufen gefahren. Während der fahrt hat ununterbrochen diese Lampe ( http://rippie1337.ri.funpic.de/Rippie/Rippiewebsite/lampe.JPG ) gleuchtet. Ich war dann schnell einkaufen, bin wieder eingestiegen, da war es weg. Nur bei Zündung wie es nunmal gehört. Aber nach dem Starten war die Lampe wieder aus.
Wofür ist diese Lampe und was bedeutet das. Wie kann ich das ändern 🙂
20 Antworten
@ Bunny Hunter :
Einer der beiden Dealer in meiner Nähe nimmt 20 Euronen dafür, wenn es nicht im Rahmen eines Werkstattauftrages erfolgt!
(Logisch, dass der nicht zu den von mir weiterempfohlenen Buden gehört.)
Dann ist es kein Opel Vertragshändler oder Servicepartner. Wie das bei denen läuft, kann ich dir nicht sagen. Offiziell haben die aber eigentlich garkeinen Support mehr von Opel...
Wenn ein Servicepartner oder Vertragshändler für´s FC auslesen Geld verlangt, dann muss er das irgendwie schwarz verbuchen, weil das bei Opel eine Serviceleistung und somit kostenlos ist. Ok, die meissten Kunden geben freiwillig nen 5er für die Kaffeekasse, aber das steht ja auf nem anderen Zettel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wenn er zu Opel fährt kostet das nix, nur in ner freien Werkstatt 😉 Sollte auch mal erwähnt werden...
Bitte? Der letzte Opel-Händler hat mir für das Auslesen des Fehlercodes 13 EUR abgeknöpft!
(Anmerkung: Es war ein Astra-G, da kann ja bekanntlich den Code nicht mehr ausbilnken)
Es gibt normalerweise 2 Sorten Opelhändler, einmal Vertragshändler und einmal Servicepartner, bei beiden kostet es nix....
Nun gibt es in letzter Zeit aber einige Händler, die haben keinen Vertrag mehr mit Opel, dürfen aber trotzdem weitermachen, quasi als freie Opelhändler oder wie auch immer. Das die was dafür verlangen könnte ich mir gut vorstellen, die haben ja keine Verträger mehr und somit auch keine Preisbindungspflicht.
Ich weis nur, bei dem FOH wo ich war, hatten wir massive Probleme, weil irgendwer das Rundschreiben, in dem stand das sowas kostenlos ist verlegt hatte und wir auch teilweise fürs FC auslesen noch Geld berechnet haben. Irgendwann kam nochmal so ein Wisch von Opel, das das so nicht mehr sein dürfte...
Ausserdem war das früher eh ein Pauschalpreis und bei dem was ich hier so lese "13€ FC auslesen" das wären 3 berechnete AW 😕 So nach dem Motto: "Tech suchen, Kabel suchen, ODB Stecker suchen, erschwerte Arbeit wegen Deckel entfernen von ODB Stecker"
Laut altem TIS wurde bei FC auslesen 1AW berechnet, also rund 5€, mehr gab es offiziell von Opel nicht. Höchstens bei weiterführenden Arbeiten, wie Reparatur etc.
Ähnliche Themen
Danke, für die Hinweise, werde es demnächst mal machen, nun liegt gerade schnee... ist also nicht die beste Zeit um unter dem Auto zu liegen. Gestern sprang er dann spontan nicvht mehr an und der Grund dafür war ein Loses Kabel am Vergaser...
Und mein alter Wagen wollte wohl auch nciht anspringen, schjon lange nciht mehr. Einen Fehlercode gab es nicht also hab ich es so probiert. Und es haben schon 5 Leute stundenlang versucht den Wagen zum Laufen zu bringen, ausgenommen mir. Und ich hab vor einigen Wochen noch gesagt "ihr müsst zärtlichmit dem Wagen umspringen, lasst mich das mal machen, wenn mal die Zeit dafür ist"
tja, und heute sitz ich dann da, hab den Schlüssel umgedrahr und es kam nicht viel. Dann ahb cih mit etwas gefühl das Gaspedal benutzt und Zack, lief er 🙂
Der bzw. Die^^ springt halt nur bei mir an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wenn er zu Opel fährt kostet das nix, nur in ner freien Werkstatt 😉 Sollte auch mal erwähnt werden...
Das ist einfach komplett falsch. Opel gibt als Vorgabe Arbeitswerte für jeden Arbeitsschritt aus. Für das Fehlercode Auslesen beim Kadett E Motor Steuergerät (mit Tech 1 oder KM-640) wird ein Arbeitswert berechnet und kann dementsprechend auch in Rechnung gestellt werden.
Daß einige Opelhändler das nicht tun, ist lediglich als Service zu betrachten.
Ein Schreiben, daß das Fehlercode Auslesen als kostenlos hinstellt, wird es nicht geben. Die Macht von Opel wird wohl kaum so weit reichen, daß man einem selbstständigen Unternehmen vorschreibt, wie es seine Geschäfte führt...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wenn ein Servicepartner oder Vertragshändler für´s FC auslesen Geld verlangt, dann muss er das irgendwie schwarz verbuchen,
Und mit solchen Aussagen würde ich gaaaanz vorsichtig sein...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Es gibt normalerweise 2 Sorten Opelhändler, einmal Vertragshändler und einmal Servicepartner, bei beiden kostet es nix....
Nun gibt es in letzter Zeit aber einige Händler, die haben keinen Vertrag mehr mit Opel, dürfen aber trotzdem weitermachen, quasi als freie Opelhändler oder wie auch immer.
Opelhändler werden in (Umsatz)kategorien eingeteilt, daneben gibt es noch Servicepartner. Freie "offizielle" Opelhändler ohne Vertrag wird es wohl kaum geben... Eine Bindung in irgendeiner Form an Opel hat jeder Händler, der ne Opel Fahne auf dem Hof hat und seine Werbung, Werkstatt, Räumlichleiten nach den Opel Vorgaben gestaltet...
Daß es daneben auch "freie" Werkstätten gibt, die sich möglicherweise auf Opel spezialisiert haben, steht ausser Frage. Diese haben aber i.d.R. keinen Support von Opel, der über die Gruppenfreistellungsverordnung hinausgeht.