Was spricht für den EQE SUV (vgl. Q6, i5)

Mercedes EQE SUV X294

Hallo EQ Gemeinde,

im Rahmen eines Firmenwagen Leasings stehe ich vor der Qual der Wahl einen fahrbaren Untersatz aussuchen zu dürfen. Elektro steht für mich fest und aufgrund meiner Familie (2+2) präferiert mit etwas Platz. In der näheren Auswahl stehen somit EQE-SUV, Q6 oder i5 Touring. Mir ist beim Konfigurieren die doch signifikante Preisdifferenz zwischen Sindelfingen und den genannten Alternativen aufgefallen. Ich muss dazu sagen, dass mein Herz eher für den Stern schlägt.

Die Preisdifferenz in der angedachten Konfiguration liegt bei ca. 10.000€, oder auch:

- EQE-300 + gute Ausstattung
- EQE-350 4-Matic + Paket
- oder eben eine der Alternativen + Luft, Infotainment, 21”, Assistenz, Standklima, Allrad (wirklich fast voll)

Nicht einschätzen kann ich diverse Internetaussagen, bzgl. einer “Rückständigen” Mercedes E-Plattform. BLP soll nicht über 100k liegen.

Ich schaue mir alles nochmal in Live an, aber an euch die Frage: Was spricht aus eurer Sicht für den Mercedes? Platz? Komfort?

Danke euch !

28 Antworten

Zitat:

Mein Wunsch wäre:
Innenraum & Optik von i5, Luftfahrwerk von Mercedes, Effizienz und E-Auto-Features von Tesla, 100khw-Batterie, 800V-Technik und das alles unter 5 Meter Länge. Gibt‘s aber leider nicht.

Hi,

schon mal den XPeng G9 angeschaut ?
https://www.xpeng.com/de/g9
Finde ich eine sehr Interessante alternative. Mann müsste ihn halt erst einmal Probefahren.

LG Alfred

Kurze Frage an den Theadersteller. Wozu willst Du den Funk nutzen?

Update von heute:

Konnte heute den EQE SUV 300 fahren. Hatte das Electric Drive Paket, dazu kein Airmatic und auch kein Akustikglas-Paket, dafür Hinterachslenkung. Was für ein Unterschied zum 43er-AMG! Der 300er war viel „runder“ vom Gesamteindruck. Der AMG wirkte irgendwie nicht passend zum Auto. Klar, mehr Leistung, aber insgesamt unharmonischer und „gewollter“.

Ich kann mir jetzt ausmalen, wie souverän ein EQE SUV mit Airmatic und Akustikglas schwebt. War sehr positiv überrascht. Der ist sofort in meiner Gunst nach oben gesprungen.

Zitat:

@Muelforther schrieb am 26. Juni 2024 um 23:57:48 Uhr:


Update von heute:

Ich kann mir jetzt ausmalen, wie souverän ein EQE SUV mit Airmatic und Akustikglas schwebt. War sehr positiv überrascht. Der ist sofort in meiner Gunst nach oben gesprungen.

So ist das. Man fährt entspannt durch die Gegend, ein leises komfortables, sicheres Auto für weite Reisen. Ich freue mich bereits auf die nächste Urlaubsfahrt.

Ähnliche Themen

Das kann ich bestätigen.
Ich habe gestern meinen EQE SUV 500 in Rastatt abgeholt , ein Vergnügen den zu fahren.

Zitat:

@Langer02 schrieb am 26. Juni 2024 um 13:16:15 Uhr:


Kurze Frage an den Theadersteller. Wozu willst Du den Funk nutzen?

Bin zwar nicht der TE, aber im Frunk habe ich im wesentlichen ein Mode2 Ladekabel und den Ladeziegel. Also etwas, was viele selten brauchen, aber wenn dann ist das sehr angenehm dies getrennt vom Kofferraum zu haben (Schmutz, Zugriff wenn beladen).

Das wäre auch meine Antwort. Aber wenn ich die letzten Jahre BEV Revue passieren lasse, dann habe das Mode 2 Ladekabel ca. dreimal im Jahr genutzt, den Ladeziegel nie. Mit vollem Kofferraum habe ich stets am HPC geladen.
Und trotzdem hätte ich im EQS gerne eine Frunk, weil „haben ist besser als brauchen“

Ich habe einen Kunden, bei dem ich 1x wöchentlich das Kabel brauche. Und letztens hatte meine Wallbox gestreikt - bis der Elektriker das ins Reine bringen konnte war der Weg zur benachbarte Ladestation 11kW ohne Kabel ein Ritual. Da ist das schon angenehm. Man weiß das vorher nie und "haben ist besser als brauchen".

Zitat:

@StefanLi schrieb am 28. Juni 2024 um 09:49:25 Uhr:


Ich habe einen Kunden, bei dem ich 1x wöchentlich das Kabel brauche. Und letztens hatte meine Wallbox gestreikt - bis der Elektriker das ins Reine bringen konnte war der Weg zur benachbarte Ladestation 11kW ohne Kabel ein Ritual. Da ist das schon angenehm. Man weiß das vorher nie und "haben ist besser als brauchen".

Zugegeben unsere E-Fahrzeuge ( i-pace bzw. E-tron 55) sind hinsichtlich Reichweite insbesondere im Vergleich zum EX90 oder EQS auch etwas veraltet.

Den letztens Satz unterschreibe ich jedoch gerne.

Zitat:

@Muelforther schrieb am 26. Juni 2024 um 23:57:48 Uhr:


Update von heute:

Konnte heute den EQE SUV 300 fahren. Hatte das Electric Drive Paket, dazu kein Airmatic und auch kein Akustikglas-Paket, dafür Hinterachslenkung. Was für ein Unterschied zum 43er-AMG! Der 300er war viel „runder“ vom Gesamteindruck. Der AMG wirkte irgendwie nicht passend zum Auto. Klar, mehr Leistung, aber insgesamt unharmonischer und „gewollter“.

Ich kann mir jetzt ausmalen, wie souverän ein EQE SUV mit Airmatic und Akustikglas schwebt. War sehr positiv überrascht. Der ist sofort in meiner Gunst nach oben gesprungen.

Ja mit der nicht AMG Luftfederung wird es noch 1 Stufe weicher.

Da merkst auch mit 22“ Felgen nix von der Strasse.

Gut, mein Ladekabel hängt an der Wallbox, den Ladeziegel nehme ich nie, habe ich auch selbst beim GLE nie benötigt und wenn ich unterwegs bin, schmeiße ich das Ladekabel hinten rein, da die Ladedose auch hinten ist, finde ich das nicht so unpraktisch. Was natürlich anders wäre, wenn ich das Ladekabel zwar immer dabei haben wollte, aber praktisch selten benötigen würde.

Zitat:

Mercedes reizt gerade mit sehr attraktiven Konditionen, aber da stören mich der fehlende Frunk und so kleine, unsinnige Features wie das zusätzliche Bremsen an der Ampel für die Hold-Funktion (warum nicht einfach ein richtiges One-Pedal-Driving? Macht mich wahnsinnig).

Der EQE kann doch One-Pedal-Driving. Hierzu im Menü einfach die Kriechen-Funktion deaktivieren und das Fahrzeug rekuperiert bis zum Stand.

Zitat:

Der EQE kann doch One-Pedal-Driving. Hierzu im Menü einfach die Kriechen-Funktion deaktivieren und das Fahrzeug rekuperiert bis zum Stand.

Okay, das wusste ich tatsächlich nicht, dann nehme ich die Kritik natürlich zurück.

Mein MB-Händler rief mich übrigens am Samstag an und berichtete von weiteren Rabatten, die sie jetzt auf EQE SUV Lagerwagen geben. 25% auf den Kaufpreis, dazu ein LF von 0,8 (bezogen auf die UPE allerdings).

Die 24% gibt es schon paar Wochen, wir haben vor zwei Monaten noch bei 20% bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen