Was sollte ein w220 kosten?

Mercedes CL C215

Hallo an alle

Hab schon oft mitgelesen und hab mich jetzt mal angemeldet, da ich einen w220 suche und die nächsten Tage holen will.
Ich wollte mal fragen, was ihr sagen würdet, wieviel ein w220 kosten sollte, damit man auch nicht den letzten Mist kauft (Stoffsitze, Rost etc). Ich dachte an so einen aus dem Bj98/99 bis 170.000 Km maximal. Ob Benziner oder Diesel weiß ich nicht genau, da ich ihn nicht unbedingt die nächsten Jahre fahren will sondern paar Monate nur, um ihn dann wieder zu verkaufen (klingt bisschen komisch, aber nimmts erstmal so hin). Ich denke dann sollte der Wertverlust auch nicht zu hoch sein.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

22 Antworten

7-10% vom Neupreis...... und für den Wiederverkauf unbedingt gut ausgestattet, unverbastelt und lückenloses Serviceheft (Stoff ist nahezu unverkäuflich) neben dem S 500 ist der S 320 cdi was schönes.

7-10% heißt für mich 7-10.000 euro wenn man von einem neupreis von 100.000 euro ausgeht.
Muss ich beim w220 auf etwas ganz besonders achten? Und ist Diesel Pflicht? Ich meine, mit Diesel fangen die erst bei 11.000 ca. an und die Ersparnis die ich zu Benzin hätte in den paar Monaten würden die 3000 Euro extra kaum rechtfertigen, oder was denkt ihr?

Das Forum hier ist übrigens sehr gut. Danke schonmal.

Ich finde den 6 Zylinder Diesel einfach erstaunlich gut zu fahren..... die sind aber auch einiges teurer....

Für eine kurze Haltedauer müssen Farbe (silber oder schwarz) und Ausstattung stimmen und für die 30 Jahre Rostgarantie sollte das Serviceheft vollständig sein;-)

Hallo , ich habe mir auch vor 2 wochen ein s500 gekauft , der NP war in 2001 85000€ habe das Auto für 9000€ gekauft , bin zufrieden mit dem kauf aus 2 hand und 123000 km auf der uhr , alle inspektionen sind immer beim MB gemacht worden , und trotzt habe ich jetzt schon kleine probleme , PDC geht nicht ( leuchtet nur Rot ) sensor defekt , und ab und zu nach dem starten geht der aus evtl. LMM , aber in ganzen bin schon sehr zufrieden , Rost ist schon von den vorbesitzer weg gemacht worden , aber werde jetzt wohl etwas geld sparen und mir ein nach 2003 kaufen , die sollen weniger krankheiten haben ,.aber wie gesagt den 500 kann ich nur empfehlen ,.

Ähnliche Themen

beim 500er als benziner macht mir bisschen der verbrauch gedanken und auch der wiederverkauf wegen diesem grund. wenn man sich bisschen umschaut bei as und mobile merkt man auch dass die 500er günstiger gehandelt werden als die 320er.

und ist das rostproblem wirklich so schlimm beim w220er, oder sind hier viele einfach nur sehr kleinlich. ich kann mir kaum vorstellen, dass eine s-klasse so schnell am verrosten ist.

naja, wenn jemand vielleicht einen guten w220er gefunden hat, würde ich mich sehr freuen über einen link. danke schonmal im voraus.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2vnhyb342cv leider keine Bilder:-(

ja die daten lesen sich gut, besonders das baujahr ist nicht schlecht. ich sollte aber vielleicht paar sachen noch dazu sagen.

ich wohne in der nähe von frankfurt am main, also sollte es nicht über 150 KM entfernt sein, und ich will unbedingt eine Lederausstattung und schwarze außenfarbe. beim rest kann ich ruhig auf kleinigkeiten verzichten was ausstattung angeht.

Kauf dir einen bei Benz.

Mit einjähriger MB Europagarantie.

Möglichst wenig km, möglichst viel Ausstattung und lang.

Die Garantie ist an das Fahrzeug gebunden......fährst du ihn nur ein halbes Jahr, dann geht die Garantie

beim Verkauf auf den Käufer über. Ein unschlagbares Kaufargument.

Soll heißen Kauf ohne Risiko...

Bei dem hier kannst du nicht viel falsch machen:

...wenn du Silber magst und auf LANG verzichten kannst.

Der dürfte sich leicht wieder verkaufen lassen und die MB Eu. Gara. hat er auch:

http://e-services.mercedes-benz.com/.../...Bh4CHQGdtxhC4:14k1161qm?...

Mercedes-Benz S 350 Limousine
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 05/2004
Kilometerstand 114.000 km
Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug
Karosserieform Limousine
Motorleistung 180 kW (245 PS)
Hubraum 3724 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe brillantsilber metallic
Polster Leder Nappa anthrazit
Vorbesitzer 2
GFZ-Nummer 09233G2309
Ausstattungsmerkmale
5-Gang-Automatik-Getriebe
Active Body Control (ABC)
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Batterie m. größerer Kapazität
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
Bremsassistent (BAS)
CD-Wechsler, MP3-fähig, 6fach
COMAND APS mit Navigationssystem
Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)
Elektronisches Stabilitäts-Programm
Fensterheber elektrisch
Fondsitzheizung elektrisch
Garagentoröffner
Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Komfortsitze vorn m.Belüf.u. Sitzheizung
Memory Paket Vordersitze el.verstellbar
Multikonturlehne links
PARKTRONIC System (PTS)
Reiserechner
Rollo elektrisch für Heckfenster
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schiebedach elektrisch in Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Technische Änderungen
Telefon Handy (Nokia)
Telefonantenne
Windowbag
Wählhebel in Holz/Leder-Kombination
Zierteile Holzausführung Wurzelnuss

1 von 6
Zoom
Preis / Rate
Nettopreis 14.243,70 EUR
19% USt. 2.706,30 EUR
Kaufpreis 16.950,00 EUR

Plus3-Finanzierungsrate mtl. 199,25 EUR
Anzahlung 5.085,00 EUR

Daimler AG
Niederlassung Weser-Ems
Stresemannstraße 50
27570 Bremerhaven
Tel. +49 471 188 11
Fax +49 421 4681 940
Laufzeit 36 Monate
Effektiver Jahreszins 7,49 %
Schlussrate 7.288,50 EUR

WOW, das ist ja ein DING!!!!!!!!!!!!!!

Der steht mit sage und schreibe 15300,- in der Liste (Händler - EK)

Vieleicht versuchst du mal 15.000 auf den Tisch zu legen.

...und dann trefft ihr euch irgendwo.

Rostgarantie auch noch voll gültig.

Ausstattung sehr sehr gut.....für einen 350er.

Sogar ABC hat er, auf die ich gerne verzichten würde, aber das sehen

wegen Unwissenheit (sehr teuere Reps) die Käufer anders.

Ganz klare Kaufempfehlung.

Es macht übrigens keinen Sinn einen aus 98 oder 99 zu kaufen, der eine

Pseudogarantie hat. Da hängst du leicht (wenn es dumm läuft und es läuft oft dumm)

im ersten halben Jahr 2000 bis 3000 EUR rein.

Und du glaubst nicht wirklich das eine Garantie bei einem Kaufpreis von um 10K

die 3000,- übernimmt. Dann wären die schon pleite.

Hingegen gibt es bei der MB EU. Gara. keine Diskussionen.

Die zahlen!!!!! IMMER!!!!!!!!!!!

Habe beste Erfahrungen gemacht.

Aber auch hier VORSICHT. Benz verkauft auch Fahrzeuge mit Gebrauchtwagengarantie.

Garantie und Garantie sind nicht das selbe😰😰

Wenn die nicht MB Eu. Gara. heißt, dann hast du auch ein Problem.

Der Garantienehmer heißt: CARGARANTIE

Dann laß ihn stehen!!!! Das muß man sich nicht geben.

Soweit ich weiß wird diese Garantie NIEMALS von einer Niederlassung angeboten.

Das machen nur die Vertragspartner.

Die Bedingungen:

Welche Kosten sind abgedeckt?
Die Europa-Garantie deckt jede Schadenshöhe bis zum Zeitwert des Fahrzeuges ab. Bei einer Laufleistung von bis zu 100.000 Kilometern werden Lohn- und Materialkosten bei einem Garantieschaden zu 100% übernommen. Auch für Fahrzeuge mit höherer Laufleistung erstatten wir die Lohnkosten in vollem Umfang. Von den Materialkosten übernehmen wir

* bei bis zu 120.000 km Laufleistung 80 %,
* bei bis zu 140.000 km Laufleistung 60 %,
* bei über 140.000 km Laufleistung 40 %.

Das sich ein VORMOPF natürlich schlechter verkauft kommt noch hinzu.😰

Das Angebot bei Benz bis 12500,- sieht so aus....nichts brauchbares dabei.

Aber falls du dir doch so einen antun willst, OHNE Garantie darf Benz an

Privat nicht verkaufen. Falls du einen von den folgenden mit MB Eu. Gara.

kaufen kannst, dann ginge das gerade noch. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

-----------4 Fahrzeuge gefunden---------------

********😁Den hier mit Garantie, das will ich sehen😁********

S 320 Limousine
Super
brillantsilber metallic
EZ: 11/1998
331.000 km Autohaus Weippert GmbH & Co. KG
71088 Holzgerlingen
Tel.+49 7031 74860
6.500 EUR

S 500 Limousine
Super
smaragdschwarz metallic
EZ 03/2000
212.000 km Autohaus Heinrich Gramling GmbH & Co. KG
74821 Mosbach
Tel.+49 6261 636 115
9.760 EUR

S 500 Limousine
Super
smaragdschwarz metallic
EZ 09/1999
169.000 km Autohaus Weippert GmbH & Co. KG
71088 Holzgerlingen
Tel.+49 7031 74860
10.500 EUR

S 320 CDI Limousine
Dieselkraftstoff
brillantsilber metallic
EZ 02/2001
192.000 km Jürgens GmbH
58135 Hagen
Tel.+49 2331 479 0
10.890 EUR

ANMERKUNG:

Bei den obigen 4 steht KEINER bei einer Niederlassung.

Merkst du was😕

Zitat:

Original geschrieben von marocshaolin


Hallo an alle

Hab schon oft mitgelesen und hab mich jetzt mal angemeldet, da ich einen w220 suche und die nächsten Tage holen will.
Ich wollte mal fragen, was ihr sagen würdet, wieviel ein w220 kosten sollte, damit man auch nicht den letzten Mist kauft (Stoffsitze, Rost etc). Ich dachte an so einen aus dem Bj98/99 bis 170.000 Km maximal. Ob Benziner oder Diesel weiß ich nicht genau, da ich ihn nicht unbedingt die nächsten Jahre fahren will sondern paar Monate nur, um ihn dann wieder zu verkaufen (klingt bisschen komisch, aber nimmts erstmal so hin). Ich denke dann sollte der Wertverlust auch nicht zu hoch sein.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Fürs Frühjahr oder Sommer möchte ich auch von E auf S Klasse W 220

wechseln. Folgende Kaufkriterien gelten für mich :

- Kaufpreis bis 12 TSD €
- Nur S 320 Benziner
- mindestens Baujahr 2000
- Möglichst MB Händler mit GW Garantie
- Maximal 150 TSD km und max. 2.te Hand
- lückenloses Serviceheft

Command und Schiebedach sollten sein , mit Stoffsitzen könnte ich leben.
Das Problem bis jetzt war eine vernünftige Inzahlungnahme meiner jetzigen E-Klasse.

Den hier z.B. würde ich nehmen :

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

erstmal danke 300sdl für die ausführliche antwort. wenn ich von mercedes niederlassung kaufe, denke ich mir, habe ich viel geld verschenkt, weil sie die werte des autos ja genau kennen. einen guten w220 von privat zu finden wär da glaub ich besser um ein schnäppchen zu finden. nachteil wär dann die fehlende europagarantie, aber wie gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass ein w220 in paar monaten auseinander fällt, oder ist es so schlimm?

ich würde halt gerne unter 10T bezahlen für einen in schwarz, leder und unter 150T Km

ist doch realistisch oder?

Der Private hat meistens Gründe sich nach über 10 Jahren ('98, '99er) von seinem heiss geliebten zu trennen..... und er wird es nicht jedem Käufer auf die Nase binden:-( daher wäre der Deal beim Dealer sicher besser!
Die S Klasse hat unmengen von Steuergeräten und sonstige Hightech drin und daher würde ich eine Garantie sher empfehlen. (Wir hatten mal beim S400cdi einen Alternatorwechsel für läppische CHF 4000.- und waren extrem froh über die Garantieverlängerung)
Und sonst den billigsten für 6000.- Euro kaufen und von anfang an voll abschreiben... dann ist jeder Erlös danach ein Erfolgserlebnis;-)

Du glaubst du kommst ohne sehr teure Reps aus....

....dann ließ das hier...wenn du danach immer noch

unter 10 und ohne Garantie kaufen willst, dann kann ich dir

auch nicht helfen. Da hast leider falsche Vorstellungen was

die Rep-Kosten angeht:

LINK zum Beitrag:

http://www.motor-talk.de/.../...r-verstand-w220-kauf-t2546384.html?...

Zitat:

Ja so dachte ich auch vor etwas über zwei Jahren 🙂

Mercedes wow das ist Qualität - und dann noch eine S-klasse.

Immerhin werden andere Autos an der S-klasse gemessen und nicht einfach nur verglichen.

Jetzt nachdem ich 27 Monate eine S-klasse besitze

und davon 21 Werkstatt Auftenhalte hatte (Wartung nicht mitgerechnet)

und in diesem Zeitraum um 12.600 € ärmer geworden bin (auch da reche ich ohne Inspektion oder der übliche verschleiss)

Würde ich Dir nur empfeheln: MACH EINEN GROSSEN BOGEN UM DIE KISTE

Gruß

Torsten

Zitat ENDE

--sirrelsneer1-- von dem obiger Beitrag stammt, hat für seinen bestimmt um die 30K bezahlt....

Eine komplette Rostinstandsetzung hat --sirrelsneer1-- auch schon hinter sich.
Falls der Wagen älter als 8 Jahre ist, brauchst du wegen Rost bein Benz
gar nicht erst zu fragen......KEINE CHANCE!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von marocshaolin


die nächsten Jahre fahren will sondern paar Monate nur, um ihn dann wieder zu verkaufen (klingt bisschen komisch, aber nimmts erstmal so hin). Ich denke dann sollte der Wertverlust auch nicht zu hoch sein.

Falsches Auto, wenn du für ein paar Monate einen fahrbaren Untersatz brauchst, dann kauf einfach ein Auto ohne Imagewert, die sind am billigsten und meist noch nicht mal die schlechtesten. Die haben ihren Wertverlust schon hinter sich. Einen "billigen" (unter 12-15.000) W220 zu kaufen und damit zu spekulieren ein paar Monate ohne Probleme und Wertverlust hinzukommen ist naiv.

Man. Ich glaube es wird Zeit auf einen W221 zu wechseln.

mfg
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen