was soll ich machen/newbie
Hi
Ich bekomme nächste woche meine wanted 4 endstufe, alles gut und schön, aber da ich 2 linke hände habe trau ich mich selber an den einbau nicht ran (oder ist das gar nicht so schwer ??*schulter zuck*)
Hab mal bei unseren acr shop gefragt wiviel die verlangen würde wenn sie mir die endstufe einbauen würden, so in etwa 100 - 150 Euro, find das doch etwas happig, bin nun am überlegen ob ich nicht doch etwas warten sollte bis ich das geld für neue boxen (wäre insgesamt 4) zusammen hab und mir dann erst den einbau leiste
nun zu den fragen:
Derzeit sind 4 x 25 watt boxen drinnen (keine ahnung welche marke, das auto ist jedenfalls ein BMW 320d bj:2000) bringt es sich dann überhaupt wenn ich mir dann die endstufe einbauen lasse?
Welche Boxen sind den recht gut ? Mir kommt es nicht so auf den bass an sonder eher an die qualität, Was könnt ihr mir da empfehlen ?
Höre so gut wie alles von metal über techno
16 Antworten
Hi
bei Boxen gibt es i.d.R nur 2 Einschränkungen: Der preis und die Größe.
1. Frage: Was möchtest du maximal ausgeben?
2. Frage: Was geht rein: 13er, 16er, wie groß darf die Einbautiefe sein?
MfG
Das mit dem Preis ist so eine sache, derzeit höchstens 200€ (bekommt man da scho was vernünftiges? )oder in 2 Monaten das doppelte(eventuell das dreifache)
Zu Punkt 2 kann ich leider nichts sagen, kenn mich einen scheiß aus 🙁 , sollte wohl besser doch zum ACR gehn, vom rein augenmaß würd ich mal sagen das vorne 13er und hinten 16er drinnen sind
Zur Endstufe, wenn ich diese jetzt einbau (wie ist vorläufig mal egal) werde ich eine verbessrung der qualität merken?
Hi,
Für 200€ bekommt man schon einen ordentlichen Sound.
Hinten würde ich dir zu Koax-LS raten (Hochtöner und Tiefmitteltöner in einer Box zusammengefasst), Vorne zu einem Kompo-System (Hochtöner und Tiefmitteltöner sind 2 getrennte LS, der Hochtöner wirde idr. so in den Bereich ums Spiegeldreieck eingebaut).
Ich würde darauf achten, dass die vorderen Boxen höherwertig sind als die hinteren (zugunsten der vorderen Boxen bei den hinteren sparen).
Für hinten würde ich dir ein Koax z.B. von Helix, Oettinger, JBL, Focal.... es gibt viele gute
Für vorne würde ich ein Compo von Focal, Canton MB Quart, Emphaser...
Geldtechnisch würde ich das so aufteilen: Vorne 150€, hinten 50€.
Am besten aber kaufst du dir eine Autohifi oder car&hifi Zeitschrift und schaust dir einfach mal die Test-Rangliste der Lautsprecher an, und hörst die die du in die engere Auswahl einbezogen hast an.
Vorsicht vor Marken wie Pyle, Jackson!!, Magnat etc.
V.a bei carhifi-LS ist es so, dass Qualität ihren Preis hat, die vermeintlichen Schnäppchen werden so zu teurem Müll!
MfG
Hallo
Also die Endstuffe soltest du schon selber einbauen den 100 - 150 Euro würde ich nie im Legen ausgeben. So schwer ist das ned. Du soltest dir einen geeigneten Platz für die Endstuffe suchen, sie festschrauben und die 20 er Kabel von der Autobatterie + nach hinten legen. Am besten an der Türe entlang ( etwa 5 m langes Kabel ). Das Kabel an den Verstärker + anschliessen. An das Kabel musst du moch eine Sicherung einbauen, dazu schneidest du einfach so etwa 20 cm nach der Batterie das Kabel auf, machst die Isolierung weg und schraubst die Sicherung dazwischen. Das ist kein Problen den die Sicherung hat eine Halterung um sie in das Kabel zu schrauben.
Das Minuskabel ( Ground auch 20 er ) sollte nich länger als 1 m sein. Dieses machst du am Verstärker - fest ( GND ) und an der Karoserie da sind ja schon meist irgendwo Srauben an denen du das Kabel fest machen kannst ( aber unter der Staube soldest du den Lack abschmirkeln das es besseren Kontakt bekommt . Am besten du nimmst für alle Kabel so Klemmen oder Ösen um sie an der Verstärker fest zu machen. Der andere Anschluss ist der Remoteanschluss. Das ist das Kabel welches vom Radio in den Verstärker geht. Es dient dazu deinen Verstärker ein zu schalten wen du dein Radio einschaltest und ihn wieder auszuschalten wen du das Radio ausschaltest. Es ist meist am Chinckabel dran in der mitte. und fertig dan funzt der Verstärker.
Fals ich etwas falsch erklärt habe bitte ich die Anderen mich zu verbessern.
MfG Deus
Ähnliche Themen
Nun zu den Boxen: Die Boxen die du drin hast kannst du normalerweisse nicht an eine Endstuffe anschließen da du sie dan Abschießt.
Ich denke eher das der BMW vorne 16er und hinten 13er drin hat bin mir aber nicht sicher.
Und für 200 Euro bekommst du schon etwas schönes achte nur darauf das das Frontsystem besser ist als das Hecksystem. Front ist wichtiger den von dort hörst du den Sound eher als von Hinten.
An sonsten schliesse ich mich der meinung von Atlas an.
MfG Deus
Zuerstmal vielen danke für die hilfe 🙂
Mal na ganz dumme frage wie kann ich fest stellen ob ich jetzt vorne 13er oder 16er boxen haben ? bzw. die einbautiefe
Hab zwar die betriebsanleitung genau durchstöbert aber nix gefunden was mir weiter helfen könnte
Wenn es nicht zu viele umstände macht kann mir jemand sagen was sich optimal anhört ?
zb. vorne Focal XYZ und hinten Helix XYZ
Also ich muss sagen für insgesamt 200€ ein Paar 13er und ein Paar 16er zu kaufen... das würde ICH nicht machen, zumindest dann nicht wenn ich in einem Monat 400€ dafür ausgeben kann...
Vor allem, wenn du jetzt was billiges kaufst, und später was besseres willst, dann kostet dich der Spass (wenn wir besser wieder mit 400€ annehmen) 600€ statt 400€...
Was sich gut anhört - geschmackssache...
Gibt ein paar Sachen die überteuert sind, und ein paar Preistipps, aber im allgemeinen ist Geld proportional zu Leistung.
Von Infinity gibts 13er Coax-Systeme um ca. 110€ (mit externer Weiche, also keine billig-coax!) die sind recht gut - wemma sie reinbekommt da sie ziemlich tief sind.
Ansonsten Focal is gutti, Hertz auch, Helix SOLL gut sein (kenn ich nicht), Canton is ok, Magnat is nicht so doll, Rockford Fosgate is gut aber überteuert, DLS is gut...
Nur bloss keine billigen Blaupunkt, Pioneer oder ähnliches.
Von Blaupunkt und Pioneer gibts natürlich auch gute Lautsprecher, allerdings kosten die dann vergleichbar viel wie Focal oder Hertz.
Aufteilung vorne-hinten würde ich so 40-60 machen, wenn hinten die grösseren LS drin sind, wenn vorne grössere drin sind würde ich 30-70 machen (grösser is immer teurer, und ganz miese 16er hinten machen auch keinen Spass, weil sie auch keinen Bass machen 😉 )
Einbautiefe ermitteln: Lautsprecher rausschrauben und messen, und 3mm oder so anziehen zwecks sicherheit.
Dann kannst auch gleich den Abstand zwischen den bohrungen messen. Wenn der grösser als 16 ist sind wahrscheinlich 16er, sonst wahrscheinlich 13er.
Gibt aber auch so verschrobene andere masse.
Von Infinity kann man empfehlen:
KAPPA52.5I (13cm, coax mit Weiche)
KAPPA50.5CS (13cm, extra Hochtöner mit Weiche)
KAPPA62.5I (16/17cm, coax mit Weiche)
KAPPA63.5I (16/17cm, coax-2-weg mit Weiche)
KAPPA60.5CS (16/17cm, extra Hochtöner mit Weiche)
Wenn du dir da nen 13er und nen 16er rauspickst solltest du sogar mit 300€ wegkommen - is aber was "ordentliches".
Die Canton Systeme sind noch etwas besser, allerdings kannst du da schonmal 250-300€ nur für vorne rechnen.
Wäre auch ne möglichkeit dass du nurmal hinten neue LS kaufst und die Endstufe anhängst, und dann später vorne SEHR gute reinmachst.
Würde ich machen wenn ich jetzt keine Kohle für ein sehr gutes Front-System hätte.
P.s.: am besten original Lautsprecher mitnehmen beim kaufen. einen von vorne und einen von hinten.
Dann kann (fast) nix danebengehen.
In vielen Prospekten sind auch die Marken/Modelle angegeben wo welcher Lautsprecher passt, also krall dir ruhig eins und guck mal nach.
In die 5er BMW (528l, Bj 2000 laut "Crutchfield"😉 passen vorne und hinten std. 13er rein, nix 16er!
Kannst aber auch versuchen im Media-Markt oder so zu fragen, BMW fahren ja doch ein paar Leute mehr als DeLorian oder so 😉
und nochwas: bekommst du da überhaupt ein DIN-Autoradio rein? Hab gehört es soll da ne Blende vom BMW geben wo die restlichen Knöpfe/Anzeigen integriert sind und ein DIN Schacht frei ist, so dass man dann ein normales Radio reinbauen kann...
Kann ich mir allerdings kaum vorstellen...
Also ich stimme Hustbaer voll und ganz zu aber du solltest dir halt überlegen ob du wirklich 250 - 300 Euro ausgeben willst aber eins kann ich dir sagen, es würde sich lohnen. Nichts geht über einen guten Sound im Auto vorallem weil man da seine Lieblingsmusik laut anhören kann und es macht einfach spass. Das Geld wäre gut investiert.
MfG Deus
Hab mir vorgenommen nun so um die 300€ auszugeben, hab da schon mal was schönes entdeckt bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1752719299
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1752366434
oder gleich die:
http://www.powernetshop.at/pd987240903.htm
Welche is den besser bzw. ist der Preisunterschied von gut 100€ gerechtfertigt?
Nochmals wegen den maßen, kann man ein 16er irgendwie in ein 13er loch bekommen? ne oder?
Denn wären beide Produkte nichts für mich 🙁
und folgendes hab ich im ACR gesehen:
Em-Phaser: ECP2500 Compo (120watt rms) kostet aber auch sage und schreibe 239€
Hi,
Ich kann dir ein paar Adressen nennen, wo ich selber schon einmal bestellt habe und auch zufrieden war:
www.electronica24.de
www.hirsch-ille.de/car
www.digital-net-shop.de
In ein 13er Loch geht i.d.R. nur ein 13er Lautsprecher ohne großen Umbauaufwand. Für hinten zu einem teureren Compo-System zu greifen, fände ich Quatsch. Ich würde mir da ein Basskräftiges Coax (z.B. Oettinger) oder ein Kickbass - System reinbauen (Kickbässe von Peerless oder Phase Linear bekommst du bei ebay neu für unter 100€)
MfG Andi
Hab mich nun entschlossen mir die FOCAL 130 H oder V zu holen (gibts da eigentlich unterschiede ??) Wie siehts bei denen mit den Bass aus ? brauche net unbedingt viel aber ab und zu hör ich techno (sonst eher rock und metal)
Aber was ans heck kommt weiß ich noch immer nicht, kickbässe ? was ist das ? (nicht lachen 😉 ) Kann ich mir vorstellen das das kleine subwoofer sind oder wie ? also machen die nur WUM WUM und keine mitteltöne ? Passt das dann überhaupt zusammen ? und noch eine letzte frage, sind die Kickpässe von GROUND ZERO und Hertz gut ?
Achja und noch was ich habe eine Wanted 4 endstufe, reicht das eh problemlos aus ?
Hab mal die suche befragt , also wenn ich es richtig verstanden habe bringen sich hinten 2 kickbässe nicht wirklich
und von Oettinger hab ich noch keine boxe gefunden, gibts da alternativen?
Hi,
In der aktuellen Car&Hifi wurden 8 16er Coax-Systeme verglichen. Testsieger und gleichzeitig basskräftigster war das "Next ALC6" Ich denke dass dieses dich preislich anspechen würde (so ca 100-120€).
Über den "Hertz HCX 165" wurde geschrieben, dass der den audiophielsten Sound liefert.
Am besten, du schaust dir den Test selber mal an
MfG Andi