Was soll ich kaufen?

Audi A4 B6/8E

Hallo!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Nachdem ich meinen Audi S4 B6 8E Avant 4.2 V8 verkauft habe, möchte ich das gleiche Modell nochmal,
jedoch weiß ich nicht ob A4 1.9 TDI Avant oder A4 2.5 TDI Avant ?

Welcher Motor ist standhafter und robuster? Leistungsstärker?
Welcher hat mehr Probleme?
Die meisten 2.5TDI gibt es gebraucht fast nur ab 120.000 Kilometer mit guter ausstattung, ist es das noch wert mit der Kilometerzahl?
Auf was sollte man schauen beim einkauf?
Was könnt Ihr mir allgemein eher empfehlen?
Oder gäbe es eine ganz andere alternative?

Weiß Momentan echt nicht was ich machen soll.

Vielen Dank für eure Antworten.

Schöne Grüße von dr Alb ra 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Allso das mit denn Automatik ist bullshit grade die Automatik sind in der Anschaffung billiger da mittlerweile jeder weist das die nur Probleme machen.Vom fahren her klar fährt sich ein Automatik gemütlicher aber sonst vergiss es hole dir einen mit 6 Gang Handschalter und gut ist.

Verbrauch kann ich dir sagen der 1,9 Tdi im Schnitt ca 6,3-6,8 litr der 2,5 hat mein alter Herr im Schnitt 7,7-9 Litr .
Abzug bis 170 km/h schenken sich beide nichts ab 170 geht langsam der 2,5 Tdi wech aber kaum der Rede wert ausser ab 200 km/h da ist der 2,5 Tdi schon spritziger.

Der 1,9 ist von unten her zwischen 1900 U/Min und ca 3500 U/Min agiler dann sagt die Leistung langsam ab.
Der 2,5 Tdi ist drehzahlfreudiger und die leistungsentfaltung ist mehr gradelinik und oberum ab ca 3800 U/Min bis 4500 U/Min Stabiler.

Der 1,9 Tdi liegt der Vmax ca 210-215 Km/h Avant, Limo etwa 5 Km/h laut Tacho Schneller.
Der 2,5 Tdi liegt der Vmax 163 Ps Version Limo bei ca 230km/h-235km/h

Laufkurltur
1,9 Tdi rau und etwas Laut alllso gut warnehmbar im Führerhaus.
2,5 Tdi eher leise und kaum warnehmbar Im Führerhaus allso wenn ich jedesmal von meinem 1,9 Tdi in denn 2,5 Tdi umsteige bin ich beeindrückt von der ruhigen Laufkultur des 2,5 Tdi.

Bedenke auch das die 2,5Tdi in der Anschaffung etwas billiger sind aber dafür in Reperatur etwas teurer.
Auch die anfälligkeit der 2,5 tdi Motoren sehr hoch ist und mit Verbindung einer Multitronic die auch sehr anfällig ist nicht zu bezahlen ist.

Meiner Meinung nach viel Fahrer ab 20tkm oder 25 Tkm einen 6 Gang Handschalter kaufen oder wenn unter drunter dann einen 2,5 Tdi kaufen.

Ist aber nur meine Meinung.

Gruß
Iron2003

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo!

Einen 1,9ér TDI als Nachvolger für den S4?? Sorry, aber damit wirst du nicht glücklich.
Nix gegen den 1,9l, ist ein schöner Motor, aber man muss hier einfach mal die Verhälnismässigkeit sehen von : Sauger V8 mit 344PS gegen PD Diesel mit 130PS

Auch den 2,5TDI würde ich dir da nicht mehr empfehlen, wenn dann nur den Quattro mit Handschaltung ab Bj 06/2003.

Meine Empfehlung wäre, wie auch schon gepostet wurde, der B7 mit dem 2.7l CR Diesel.
Zuverlässig, durchzugsstark und Up-to-Date.
Den gab es zu Anfang als Frontkratzer, welches zwar bei dem Drehmoment nicht allzuviel sinn macht aber im Verbrauch ein wenig günstiger ist als der Quattro.

Aber letzendlich ist es auch nur ein Vorschlag von mir! 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Todde180


Hallo!

Einen 1,9ér TDI als Nachvolger für den S4?? Sorry, aber damit wirst du nicht glücklich.
Nix gegen den 1,9l, ist ein schöner Motor, aber man muss hier einfach mal die Verhälnismässigkeit sehen von : Sauger V8 mit 344PS gegen PD Diesel mit 130PS

/quote]

Wieso eigentlich nicht einfach mal den Ganzen Threat lesen?
Finanzielle gegebenheiten, scheinen hier einigen völligst Fremd zu sein.. aber es gibt durchaus Menschen die nicht wie Politiker mit ihrem Geld Hasuhalten..

Also aufgrund der Erfahrungswerte tendiere ich absolut zum 1,9er TDI. Hier ist fürs relativ wenige Geld viel geboten. Man muss sich nur mal umschauen.

Für bis zu 17000 einen BMW 320d incl. Deiner Wunschextras.Und das im Audi Forum Duck und weg.😁😁😁 

Deine Antwort
Ähnliche Themen