Was soll das!
Hallo Volvo Gemeinde.
Ich habe einen S80 Royalblau mit Premium Ausstattung und Navi mit TV. BJ.12/98 mit 121 tkm und Volvo Scheckheft gepflegt.
Den besagten wagen habe ich bei Volvo Theis in München im April`03 mit 100 tkm für 16.000.- Euro gekauft.
Der Vorbesiter hatte einen kleinen Hund und der durfte rüberall hin. Dadurch sind leichte Dellen auf der Holzverkleidung und leichte oberflächliche Kratzer auf dem Leder.
Der Fahrersitz und die Mittelarmlehen vorne haben leichte Farbabschirfungen am Grauem Leder.
(Man muß schon fast zwei mal hin sehen um es zu sehen).
Die ganzen Sachen habe wir beim Kauf damals auch im Verhandlungsgesprech angesprochen und haben dann vom eigentlichen Preis (16900.-) 600.- Euro nach gelassen bekommen. Bekründung, das es ja nicht so schlimm sei und ganz normal wäre für die laufleistung. Na gut.
Jetzt haben wir einen Hund und ich habe mit dem Gedanken gespiel mir einen V70 oder XC70 zu holen.(wegen dem Nutzwert und dem Hund).
Nun habe ich bei Theis in FFB den Wagen mal Schätzen lassen und das Ergebnis war 6000.- Euro.
Also im Klartext:
Volvo Theis in FFB wollte mir nach 8 Monaten und
20 tkm für meinen Wagen nur noch 6000.- Euro geben.
Bekründung:
- Leichte Abnützungrn im Innenraum (nächster Gebrauchtwagenkunde erwarte auch einen Neuwertigen Zustand)
- Leichte oberflächliche Kratzer und eine leichte Delle an einer Türe.
- zu alt und zu viel Kilometer für das Alter
Das der Wagen aber im Allgemeinen Sehr Gepflegt ist und noch neue Winterreifen (18 Zoll Sommerreifen, Neu) und Volvo Scheckheft hat.
Interessiert gar nicht.
Aber bei Volvo im Internet (Gebrauchtwagenmarkt), verkaufen Sie V70 mit nix drin, ein Jahr Jünger, lächerlichem 140PS und 144Tkm für Stolze 16000.- Euro und mehr.
Zum Spaß bin ich dann zu Ford und habe mich für einen Gebrauchten Interessiert. Ford hätte mir 11000.- gezahlt.
Hyundia sogar 12000.-
Toyota ebenfalls 12000.-
Aber Volvo nur 6000.-.
Lohnt es sich da noch einen Volvo zu kaufen, oder habe ich da nur eine GeldGeilen Verkäufer erwischt?
Das witzige ist als ich meinen BMW 325 BJ.:91 (Leder, Automatik) in Zahlung gegeben habe habe ich ohne Technische Durchsicht 3500.- bekommen.
Muß ich Volvo ebenfalls über 12 Jahre Fahren, das er Preisstabiel bleibt.
In den nächsten Tagen fahre ich zu Theis in München, mal sehen was die für einen Preis machen.
An dem Zustand hat sich bis auf die leichte Delle und die 20000 km mehr nix geändert.
Aber das kann ja wohl nicht der Grund sein für einen derartiken Wertverlust. Oder haben mich die schon von Anfang an Beschießen?
Was meint Ihr dazu?
Danke und machts Gut.
18 Antworten
Theis
Hallo
Mus mich anschließen gehe nicht zum Theis!!!!
Bei meinen Volvo waren es zwischen Theis und Gerb ca. 6000€ Preisunterschiet und der Theis hätte mir damals 7% Rabat gegeben beim Gerb waren es 10% ohne Verhandelt habe dann noch ein paar Sachen rausgehandelt so das es sich wirklich gelohnt hatte.
Mein Alter Volvo war ein V70 Bifeul 11/98 und ich bekam noch 16000€ mein Händler hatte in dann für 19000€ Angeboten und Verkauft - Rabatt??? er musste aber noch ein Satz reifen und die 100000 Inspektion machen. Das fand ich ein Fähren Verkaufspreis. Wenn du unter Suche geäst und nach Theis schaust wirst du Festellen das ich da schon mal über den Theis geschrieben habe und der hat mich damals auch beschissen.
Würde dir empfehlen das du rund um München mal zu Volvo Gerb, Schulz oder nach Starnberg da ist auch noch einer Name ist mir gerade emdfallen.
Bei meinen Bekannten war es bei einen Liesing wagen so das der auf Wert war und er hat noch 10000€ bekommen aber der Theis hat in dann für 18000€ Verkauft als er nachgefragt hatte sagte warum er nur so wenig bekommen habe obwohl der wert do höher war sagte der Herr vom Theis von irgend was müssen wir ja unser Häuser am Leben erhalten. Hat leider eine Abtretungserklärung unterschrieben und somit keine Handhabe gegen Volvo Theis.
Bis dann Michael
@Flabian
Natürlich ist das ein Skandal.
Meine Bemerkung richtete sich an TommyO!
Gruß
Martin
Hier sind die Erfahrungen mit meinem Händler:
Im September 2003 V70D5 bestellt, alten V70 2.5 MJ 1997, 165tkm in Zahlung für 4.900, aber ich habe mir den Vorbehalt der Selbstveräusserung einräumen lassen.
Bis zum voraussichtlichen Liefertermin Dezember hatte ich genug Zeit den Wagen privat loszuschlagen für 7.800.
Wen es nicht nervt sich selber zu kümmern, bekommt einen Volvo immer los. Die meisten Anrufer waren übrigens Schweden.
Hobi
Das mit der Händler-Positiv- und – Negativ-Liste ist eine gute Idee !
Ich kann in diesem Punkt nur Positives berichten. Mein Händler (Volvo Centrum, Stuttgart-Weilimdorf)hat mir keinen Spitzen-, aber einen fairen Preis für meinen 8-jährigen Volvo beim Kauf des Neuen geboten. Es war ein vernünftiges Gespräch und besonders hat sich der Verkäufer bei seiner Geschäftsleitung für den von mir geforderten Preis eingesetzt !
Das mit dem ADAC stimmt: Bei dieser Berechnung steht der VK des Händlers ! Und eine Spanne muss für diesen, der evtl. noch ein paar 'Schönheits_' und Wartungsarbeiten vor dem Weiterverkauf machen muss schon sein. Zumal auf den diversen Händler-Höfen eine Menge Gebrauchter, die wenig Interessenten finden, herumstehen.
Also in meinem Fall großes Lob, das Desinteresse an einem fairen Kompromiss bei Neuwagenverkauf ist jedoch bei anderen Händlern anscheinend unglaublich !
Aber man hat ja die freie Händlerwahl!
TEX