Was soll das!

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvo Gemeinde.

Ich habe einen S80 Royalblau mit Premium Ausstattung und Navi mit TV. BJ.12/98 mit 121 tkm und Volvo Scheckheft gepflegt.

Den besagten wagen habe ich bei Volvo Theis in München im April`03 mit 100 tkm für 16.000.- Euro gekauft.
Der Vorbesiter hatte einen kleinen Hund und der durfte rüberall hin. Dadurch sind leichte Dellen auf der Holzverkleidung und leichte oberflächliche Kratzer auf dem Leder.
Der Fahrersitz und die Mittelarmlehen vorne haben leichte Farbabschirfungen am Grauem Leder.
(Man muß schon fast zwei mal hin sehen um es zu sehen).
Die ganzen Sachen habe wir beim Kauf damals auch im Verhandlungsgesprech angesprochen und haben dann vom eigentlichen Preis (16900.-) 600.- Euro nach gelassen bekommen. Bekründung, das es ja nicht so schlimm sei und ganz normal wäre für die laufleistung. Na gut.

Jetzt haben wir einen Hund und ich habe mit dem Gedanken gespiel mir einen V70 oder XC70 zu holen.(wegen dem Nutzwert und dem Hund).
Nun habe ich bei Theis in FFB den Wagen mal Schätzen lassen und das Ergebnis war 6000.- Euro.

Also im Klartext:
Volvo Theis in FFB wollte mir nach 8 Monaten und
20 tkm für meinen Wagen nur noch 6000.- Euro geben.

Bekründung:

- Leichte Abnützungrn im Innenraum (nächster Gebrauchtwagenkunde erwarte auch einen Neuwertigen Zustand)

- Leichte oberflächliche Kratzer und eine leichte Delle an einer Türe.

- zu alt und zu viel Kilometer für das Alter

Das der Wagen aber im Allgemeinen Sehr Gepflegt ist und noch neue Winterreifen (18 Zoll Sommerreifen, Neu) und Volvo Scheckheft hat.
Interessiert gar nicht.

Aber bei Volvo im Internet (Gebrauchtwagenmarkt), verkaufen Sie V70 mit nix drin, ein Jahr Jünger, lächerlichem 140PS und 144Tkm für Stolze 16000.- Euro und mehr.

Zum Spaß bin ich dann zu Ford und habe mich für einen Gebrauchten Interessiert. Ford hätte mir 11000.- gezahlt.
Hyundia sogar 12000.-
Toyota ebenfalls 12000.-
Aber Volvo nur 6000.-.

Lohnt es sich da noch einen Volvo zu kaufen, oder habe ich da nur eine GeldGeilen Verkäufer erwischt?

Das witzige ist als ich meinen BMW 325 BJ.:91 (Leder, Automatik) in Zahlung gegeben habe habe ich ohne Technische Durchsicht 3500.- bekommen.
Muß ich Volvo ebenfalls über 12 Jahre Fahren, das er Preisstabiel bleibt.

In den nächsten Tagen fahre ich zu Theis in München, mal sehen was die für einen Preis machen.
An dem Zustand hat sich bis auf die leichte Delle und die 20000 km mehr nix geändert.

Aber das kann ja wohl nicht der Grund sein für einen derartiken Wertverlust. Oder haben mich die schon von Anfang an Beschießen?

Was meint Ihr dazu?

Danke und machts Gut.

18 Antworten

Na, das ist schon eine grosse Differenz ! Ich habe für unterschiedliche
Autos von unterschiedlichen Händlern immer viel zu niedrige Angebote
bekommen. Ich glaube dass ist immer so und hat mit Volvo oder mit Volvo Theiss nicht speziell was zu tun. In der Regel kann man privat deutlich mehr erzielen, am besten übers Internet (www.mobile.de oder www.autoscout24.de). Funktioniert gut, am besten mit ein paar Bildern. Ich will meinen (alten) 850 in ein paar Tagen auch da anbieten. Händler biestet 5000, die ADAC-Gebrauchtwagenbewertung sagt aber 7400. Irgendwo dazwischen ist dann der Preis :-) Also mein Tip: Bei www.adac.de bewerten und privat verkaufen.
Gruss,
Thomas

Auch wenn ich nicht aus dem Raum München komme, so sagt mir der Firmenname Theis inzwischen doch etwas. Denn in der Vergangenheit (Suche-Funktion) haben sich schon zahlreiche User über deren Geschäftsgebaren negativ geäussert.
Also ruhig auch mal zur Konkurrenz gehen!

PS: Vielleicht wäre es ja mal sinnvoll, in diesem Forum eine Art Händlerbewertung einzuführen?

Zitat:

Original geschrieben von cayos


PS: Vielleicht wäre es ja mal sinnvoll, in diesem Forum eine Art Händlerbewertung einzuführen?

... das wäre eine gute Idee.

... ein Händler Motz Forum !!!

Denn was Volvo Theis in München ist Volvo (B)RÜLL

in Hamburg ...

Sei froh über das 6000Euro-Angebot und lies was mir passiert ist:
Kurzfassung:

Ich komme zu meinem Händler, schaue mir den neuen R an. Noch vor einem Verkaufsgespräch erzählt mir der Verkäufer sebstbewußt, daß mein R auf alle Fälle nicht eingetauscht werden kann. "Den müssen sie wo anders los werden".

hallo,

gebrauchtwagen in zahlung geben ist eine interessante aktion.

beim kauf meines neuen v70, kommt im märz/ april, wollte ich meinen audi a4 TDI 130tkm, auch in zahlung geben.

die spanne, bei vergleichbaren rabatten auf den neuen, lag bei diversen volvo händlern zwischen 8500,- und 12.500,-€

die 12.500,- habe ich sogar bei dem händler erhalten, der mir den besten neuwagenrabatt gegeben hat.

mir hat das ganze gezeigt, dass einige händler einfach kein interesse haben, gebrauchte in zahlung zu nehmen, und dies durch schlechte konditionen auch äussern. es ist ihnen auch klar, dass sie durch schlechte angebote, keinen neuen verkaufen werden. sie scheinen es einfach nicht nötig zu haben.

mein tip: suche andere händler auf, es gibt enorme unterschiede bei der inzahlungnahme und die suche lohnt sich für dich somit auf jeden fall.

viel glück dabei

Hmm....

kann sich nocvh jemand daran erinenrn, als zum Beginn des letzten Jahres, der bisherige VOLVO-D-Chef Müller durch Herrn Laxy abgelöst wurde?

Ich hatte damals so meine Zweifel, da Laxy für mich für die Inkorporation diverser Pleiten und Inkompetenz im KFZ-Umfeld steht.

VOLVO hat in 2003 die Händler getrimmt. Was ist das Ergebnis? Man schaue mal auf den Marktanteil. Und dann betrachtet mal, wie die Händler mit euch umgehen.

Und jetzt rechne ich 1 + 1 zusammen.

Sorry, aber der Fisch beginnt immer am Kopf an zu stinken.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Hmm....

kann sich nocvh jemand daran erinenrn, als zum Beginn des letzten Jahres, der bisherige VOLVO-D-Chef Müller durch Herrn Laxy abgelöst wurde?

Ich hatte damals so meine Zweifel, da Laxy für mich für die Inkorporation diverser Pleiten und Inkompetenz im KFZ-Umfeld steht.

VOLVO hat in 2003 die Händler getrimmt. Was ist das Ergebnis? Man schaue mal auf den Marktanteil. Und dann betrachtet mal, wie die Händler mit euch umgehen.

Und jetzt rechne ich 1 + 1 zusammen.

Sorry, aber der Fisch beginnt immer am Kopf an zu stinken.

Jürgen

Dieses Argument mag für D gelten, ich bin aus Ö.

Noch erschreckenderes Detail: Ich habe mich daraufhin an Volvo Austria gewandt und nicht mal eine Antwort auf meine Frage erhalten.

@ JürgenS60D5

Zitat:

Sorry, aber der Fisch beginnt immer am Kopf an zu stinken.

Sorry, aber wenn man nur mit dem Schwanz zu tun hat ...

Zitat:

Original geschrieben von TommyO


Händler biestet 5000, die ADAC-Gebrauchtwagenbewertung sagt aber 7400. Irgendwo dazwischen ist dann der Preis :-) Also mein Tip: Bei www.adac.de bewerten und privat verkaufen.

Achtung, die ADAC-Bewertung nennt den Händler-VERKAUFSpreis.

Sich an den Preisen bei mobile oder autoscout zu orientieren ist auch nicht so einfach, man muss schon genau beobachten, ob die Autos auch wirklich weggehen, und ob es dann zum angebotenen Preis geschehen ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Gruß

Martin

Der glaubt, dass Händler auch leben müssen, aber nichts zu verschenken hat;-)

Zitat:

Der glaubt, dass Händler auch leben müssen, aber nichts zu verschenken hat;-)

Bin ich ganz Deiner Meinung! Aber offenbar gibt es dort Unterschiede.

Ich bin mit meinem Händler (Volvo Schulz, Bocholt NRW) ausgesprochen gut zufrieden. In dem knappen Jahr war es für mich bislang eine vernünftige Händler-Kunde-Beziehung: Keine Arroganz und kein Eindruck, dass dem Verkäufer beim Betreten des Ausstellungsraumes bereits die $$$-Zeichen in den Augen stehen.

Ich habe kein Problem damit, mitunter nicht den günstigsten Kurs zu bekommen (Händler will auch leben), wenn dafür der Service stimmt.

Gebrauchtwagenpreise

Außer beim ADAC kann man auch bei der www.dat.de den Gebrauchtwagenpreis schätzen lassen. Die verwendete Datenbasis ist meines Wissens die gleiche wie beim ADAC, allerdings wird der Händlereinkaufspreis angegeben. Noch genauer, auch mit Berücksichtigung der Ausstattung geht es bei www.schwacke.de, das ist dann allerdings gebührenpflichtig (5 bis 6 EUR, aber bevor man tausende in den Sand setzt...).

Bei mobile und autoscout besteht auch meiner Meinung nach das Problem, dass man zwar die geforderten Preise sieht, nicht jedoch die endgültig gezahlten. Daher verlasse ich mich darauf auch nicht.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von TRi0003


... das wäre eine gute Idee.
... ein Händler Motz Forum !!!
Denn was Volvo Theis in München ist Volvo (B)RÜLL
in Hamburg ...

Was hält uns eigentlich davon ab?

Das Thema wurde so oft angesprochen, aber nie ausgeführt.

Man sollte sich Gedanken machen, wie die einzelne Bewertung aussehen soll, möglicht in Tabellenform, damit man leichter vergleichen kann.

Gruß

Martin

Hände weg von Theis!

ZUMPE

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Achtung, die ADAC-Bewertung nennt den Händler-VERKAUFSpreis.

Der glaubt, dass Händler auch leben müssen, aber nichts zu verschenken hat;-)

Ob nun Verkaufs- oder Einkaufspreis, Fakt ist, daß Devel S80 nach 8 Monaten und 20.000km 65% vom Kaufpreis ablegen soll und das beim selben Händler, wo er ihn gekauft hat und darüberhinaus noch an einem anderen Wagen interessiert ist.

Das ist für mich ein Skandal, punkt.

Deine Antwort