Was soll ?ch tun????

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zsm,
Ich bin in der Türkei und wurde heute morgen von meinen Nachbarn aufgeweckt,die sagten mir das mein Auto angesprungen ist.?ch zog mich um und ging runter mein W203er heulte wie ein Staubsauger,unter meiner Haube war überall Regenwasser weil es gestern Abend richtig geregnet hat also wurde das Auto überschwommen.Das ganze Wasser ist jetzt Gott sei DANK draussen.Mein Auto kriegte ich nur mit dem Schlüssel in der Fernbiedung auf,auf dem Bordcomputer stand es sei draussen 85grad und Störungen wo drauf stand das die ESP aus sei obwohl ich es kontrolliert habe dann waere die Handbremse gezogen was natürlich nicht stimmt,die Scheibenwischer funzen auch nicht😕.Also rief ich mein Freund an der kam und der leerte was vorne links am Schutzblech.HahA und das lustige an der sache ist das beim fahren ALLE lichter an sind obwohl ich sie auf aus hab.Vom Radiator kamen Urin gestanke fuyy.
Brauche bitte Hilfe muss morgen nachmittag wegfahren.
Was würde die Adac machen bin mitglied.

Mfg U.A.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markus V


Mich würde viel mehr interessieren, wie ein Auto von alleine anspringen kann ?!

Das hatte ich mal bei einem Benz iwährend meiner Lehre erlebt.

( funktioniert aber nur bei Automatikgetriebe)

Am Getriebe sitzt ein 6 pol Stecker, über diese Lleitung wird die Wählhebelstellung abgefragt, damit sich ein Automatik nicht mit eingelegter Fahrstufe starten lässt.
Brückt man die beiden "richtigen" Pins am Stecker startet der Anlasser durch.

Wäre durchaus möglich das der Wasserstand hier die Pins überbrückt hatte.

VG
Hobaum

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hobaum100



Zitat:

Original geschrieben von Markus V


Mich würde viel mehr interessieren, wie ein Auto von alleine anspringen kann ?!
Das hatte ich mal bei einem Benz iwährend meiner Lehre erlebt.
( funktioniert aber nur bei Automatikgetriebe)

Am Getriebe sitzt ein 6 pol Stecker, über diese Lleitung wird die Wählhebelstellung abgefragt, damit sich ein Automatik nicht mit eingelegter Fahrstufe starten lässt.
Brückt man die beiden "richtigen" Pins am Stecker startet der Anlasser durch.

Wäre durchaus möglich das der Wasserstand hier die Pins überbrückt hatte.

VG
Hobaum

Trotzdem braucht der Anlasser kl. 50 und zwar vom Zündschloss (im Fall Mercedes von diesem Startautomaten). Dann könnt ich mich unter jedem Auto legen und den Motor starten. Von der Wegfahrsperre mal ganz abgesehen. Der kann dann nämlich höchstens kurz angelassen werden, aber aufgrund der fehlenden Freigabe von der Wegfahrsperre, geht der Motor gleich wieder aus... so als wäre der Schlüssel nicht angelernt.

Der W203 bekommt das Signal vom Getriebe über den Bus.. ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Es ist mir immernoch rätselhaft und unglaubwürdig.

Hi
Freue mich heute um mein Auto abzuholen und siehe das Steuergeraet passt nicht,was mach ab nach Ankara nochmal 600km gucken wie es da weiter geht.
Mfg

Wo ist dir das alles eigentlich passiert ?

in Istanbul ?

Den Wagen zur nächsten Werkstatt bringen.
Die Reparatur ist dann Dein Bier.
Der ADAC hilft Dir den Wagen abzutransportieren.
Wenn Du im Urlaub bist ggf. auch Unterkunft
und Leihwagen etc. Aber die Rep zahlst Du selbst.

Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy


Wo ist dir das alles eigentlich passiert ?

in Istanbul ?

Hi Kannyboy nein das ist in Bart?n passiert.

Hi

Juhuuu mein Wagen geht wieder 900Tl für so ein Teil mit vielen Sicherungen.Werde noch ein bild schicken.
Aber leider hat das ganze Wasser mein Klima kompressor kurzgeschlossen und muss ohne mit nem kaputten zurück fahren.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever



Zitat:

Original geschrieben von Hobaum100


Das hatte ich mal bei einem Benz iwährend meiner Lehre erlebt.
( funktioniert aber nur bei Automatikgetriebe)

Am Getriebe sitzt ein 6 pol Stecker, über diese Lleitung wird die Wählhebelstellung abgefragt, damit sich ein Automatik nicht mit eingelegter Fahrstufe starten lässt.
Brückt man die beiden "richtigen" Pins am Stecker startet der Anlasser durch.

Wäre durchaus möglich das der Wasserstand hier die Pins überbrückt hatte.

VG
Hobaum

Trotzdem braucht der Anlasser kl. 50 und zwar vom Zündschloss (im Fall Mercedes von diesem Startautomaten). Dann könnt ich mich unter jedem Auto legen und den Motor starten. Von der Wegfahrsperre mal ganz abgesehen. Der kann dann nämlich höchstens kurz angelassen werden, aber aufgrund der fehlenden Freigabe von der Wegfahrsperre, geht der Motor gleich wieder aus... so als wäre der Schlüssel nicht angelernt.

Der W203 bekommt das Signal vom Getriebe über den Bus.. ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Es ist mir immernoch rätselhaft und unglaubwürdig.

....sorry ich vergaß zu erwähnen.

Als ich in der Lehre war, wusste man noch gar nicht was eine Wegfahrsperre ist. ( das war die Zeit als man Fehler selber suchte und nicht auslas )

Und am Getriebe lag die klemme 15 an. Die Klemme 50 ging ebenfalls über den Getriebeschalter. Folglich war es möglich den Motor vom Getriebe aus zu starten. Sofern Zündung an war.

Übrigens ich kann mich erinnern das ein KFZ Hersteller Probleme mit selbständig startenden Motoren hatte. Ging vor ein paar Jahren durch die Presse.

Ist scheinbar auch bei modernen Autos trotz Wegfahrsperre und ausgeschalteter Zündung möglich.

Woran es lag - darüber kann man viel spekulieren.

VG
Torsten

Deine Antwort