Was sind diese Kästen an Autobahnen?
Guten Abend,
Ich frage mich was das für Kästen sind, die neben der Autobahn stehen (siehe Bild oder Google Streetview: https://maps.app.goo.gl/TARwqDNeh8zvNAwp7).
Der kleine abstehende "Arm" der auf dem zweiten Bild größer zu sehen ist, könnte das ein Blitzer sein?
Das ganze scheint jedenfalls Solarbetrieben zu sein.
Unter der Aufschrift auf dem oberen Kasten (MQ 3) könnte ich nichts spezifisches finden.
Was meint ihr?
VG
18 Antworten
Zitat:
@micky112 schrieb am 5. März 2024 um 23:28:15 Uhr:
... ist die Messeinrichtung für eine (mobile) Stauwarnanlage ...
Schade, dass sich das schon aufgeklärt hat. Hatte die ganze Zeit darauf gewartet, dass jemand munkelt es könnte sich um Einrichtungen zum Auslesen der demnächst verpflichtenden Blackbox, die in einem anderen Thread hier diskutiert wird, handeln.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 5. März 2024 um 17:13:24 Uhr:
Evtl. um Teiwleise zus. Spuren (Standstreifen) freizugeben oder zu speeren.
Eine Standstreifenfreigabe gibt es auf dieser Strecke zwischen dem Kamener Kreuz und Münster nicht. Auch digitale Schilderbrücken sind hier nicht vorhanden.
Zitat:
@macspeed schrieb am 8. März 2024 um 05:43:44 Uhr:
Gibt es wirklich schon atmongetriebene Autos mit Kernreaktor ?😁
Oder warum sollte dat Ding gerade an der Autobahn stehen
Zum einen sollen die Meßstellen mehr oder weniger gleichmäßig verteilt sein. Also nicht fünf Stück im 1-Kilometer-Umkreis und dann wieder 20 Kilometer gar nichts.
Zum anderen müssen sie auch für Wartung bei Störungen verhältnismäßig einfach zugänglich sein. Also mitten im Wald, wo einer erst 20 Kilometer juckeln muss, geht auch nicht.
An der Autobahn, wo die Straßenmeisterei regelmäßig vorbei kommt, ist also relativ clever.
Die Teile haben sich regelmäßig über Telefonleitung angemeldet und Daten gesendet. Also eine Leitung musste da schon liegen, ein Stromanschluß auch. Die Einrichtungen wurden ab der Nachkriegszeit aufgebaut, da war an Handyempfang noch lange nicht zu denken. Heute läuft ja alles über Funk mit SIM-Karte.
Statt Bundeswehr war ich früher beim Katastrophenschutz, und da hatten wir mit dem Rechner zu tun, wo alle Daten eintrafen.
Zitat:
@Deloman schrieb am 9. März 2024 um 11:29:04 Uhr:
Zitat:
@macspeed schrieb am 8. März 2024 um 05:43:44 Uhr:
Gibt es wirklich schon atmongetriebene Autos mit Kernreaktor ?😁
Oder warum sollte dat Ding gerade an der Autobahn stehenAn der Autobahn, wo die Straßenmeisterei regelmäßig vorbei kommt, ist also relativ clever.
So wie es aussieht liegen nur die wenigesten cleverpraktikabel für die Autobahnmeisterrei. Und was icst daran praktikabel? Was könnte der "Meister" sinnigerweise dazu beitragen? Wenn ich mir die meisten Standorte anschaue könnte die müllabfuhrt noch cleverer sein. Oder die Polizei, oder oder ...
Clever ist es die sensorik entlang meteologischer Gegegebenheiten, Vevölkerungsdichten und evtl. Standorten von kritischen technischen Anlagen aufzustellen. Servicen werden die Stationen ehr nur fachlich geschulte PErsonen können.