Was sind das für Sitze und was fehlt da ?

Opel Omega B

Hallo Omega/Senator-Gemeinde !

Ich habe in meinem 1976er Diplo-V8 elektrische Sitze vom Vorbesitzer eingebaut,
welche von einem Omega oder Senator stammen soll(t)en !?

Könnt Ihr anhand der Fotos die Sitze identifizieren ?
Mir geht es um die Rückenlehnen-Verstellung des Fahrersitzes.

1. sieht die Verstell-Einheit so aus, als fehlte da das Stellrad ?
--->wenn es denn tatsächlich mechanisch wäre.

2. guckt am vorderen Teil des Sitzes ein Stecker raus (s. Foto)
---> ich frage mich , ob der für die Rückenlehnen-Verstellug sein könnte ?

Gruß & Dank

25 Antworten

Moinsens !

Ich habe jetzt nochmal Detailaufnehmen vom Dingens da gemacht,
wo sonst der Hand-Versteller sitzen sollte ...
Mal mit Zange dran gezogen ... nix. Sitzt feste drin.

Dan habe ich unterm Sitz noch ein paar Stecker gefunden (nicht angeschlossen),
wohl ein Relais (grau) und Kabel, die in die Lehne gehen.

Siehe Fotos.

Gruß

die Kabel sehen alle irgendwie Selbstgefriemelt aus .

einer wird die E-Motoren+Bedienschalter mit Spannung versorgen und
der andere die Sitzheizung .
Rot-Spannung
Braun-Masse
beides Normalerweise als Elektro-Grundfarben !

Sitzstecker sehen etwas anders aus !

mfg

Sitz-memory
Sitze-schalter-png
Sitze-stecker-1
+2

Ja , ist gestrickt (an dem Auto ist alles irgendwie gestrickt) - gehört ja auch so nicht in nen Diplo...

Ich habe jetzt was im Eblubb gefunden - da heisst es :

MOTOR, MIT POTENTIOMETER, VORDERSITZRUECKEN, LINKS-LL (IN VERB. MIT ELEKTR. SITZEN MIT SPEICHER) (AUSGEN.AIR BAG, SEITLICH)

Und ich könnt schwören man sieht genau meinen Stecker und 3 der Kabelfarben !!
Die dünneren Kabel scheinen vom Poti zu kommen und die dicken (grauen) sind Motor.
Also scheint das doch elektrische Sitzlehnen-Verstellung zu sein.
Das würde auch erklären, warum da die Welle fest ist (Rückseite Motor?)

Seht doch mal bitte mit auf den Fotos.
Wat mut da getz fürn Schalter ran ?

nehme doch einmal die berühmte Notkurbel und bewege die Motoren,
da wirst Du sehen wo sich etwas Rührt !
ein langer Imbuß geht auch.

das könnte das Sitzgestell sein -
https://edocks.de/...ks-elektrisch-hoehneverstellbar-Omega-B-Opel.html

das braune Gehäuse mit den Kabeln am E-Motor ist ein Potentiometer !

Sitz-notkurbel-stellmotoren
Ähnliche Themen

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. Mai 2019 um 22:16:10 Uhr:


nehme doch einmal die berühmte Notkurbel und bewege die Motoren

Was'n ne Notkurbel ?? (sorry)

das braune Gehäuse mit den Kabeln am E-Motor ist ein Potentiometer !

--->sag ich ja ;-) (s.oben.) da kommen die dünnen Kabel raus, die ich weiter oben mal bezeichnet hatte und die beiden grauen (mit 2.-Farbe) sind der Motor-Stromkreis.

Werde morgen mal Spannung drauf geben und am Poti-Anschluss messen.
Da lässt sich was draus machen. Als Schalter kann ich auch was anderes "missbrauchen"

Gruß

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. Mai 2019 um 22:16:10 Uhr:



das könnte das Sitzgestell sein -
https://edocks.de/...ks-elektrisch-hoehneverstellbar-Omega-B-Opel.html

Japp ! isset ... Ach guck Keiper (Recaro) - aus meiner Stadt ;-)

Gruß

So,n'abend !

Ick hab nu - dank eurer Hilfe - elektrische Rückenlehnen-Verstellung !
Okay,okay...Der Schalter ist noch fies, tut es aber mal erst. So'n okinalen
findsch net...

Die beiden dicken grauen Kabel sind in der Tat Motor-Zuleitung.
Umgepolt jeweils die andere Richtung. Also einen 1-0-1 Schalter
ran und *ZACK* lüppt...!

Was ich gut finde, ist , dass die Poti-Anschlüsse mit rausgeführt sind.
Ich mache viel mit Arduino und da lässt sich schön eine Endlagen-Abschaltung
oder Memory mit realisieren !

Gruß & Dank

ein Schalter als,Brotschneidmaschine,
Einzel-und Dauerlauf,Grins

man muss sich nur zu Helfen wissen!

Moin !

So sieht es schon besser aus ...(s. Foto)
Anschluss nach Schema s. Foto.

Gruß

Moin !

Ich habe das jetzt mal alles "neu sortiert" - das war alles einfach irgendwo lang verlegt,
ohne Rücksicht auf Kabelbruch durch Einklemmen in der Sitzmechanik und Kurzschluß.
Katastrophal...jetzt alles etwas schöner und sicherer.

Gruß & Dank

Vergessen :

das 2-adrige Kabel mit dem Stecker, welches nicht angeschlossen ist und zu dem
grauen Ding geht, ist das das Heizkabel und das graue Teil der Thermostat ??

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen