Was sagt unsere Ordnungshüter dazu ?
Ich habe ein Text gefunden, die ich, ehrlich gesagt, recht amusant fand. Moralisch nicht machbar, aber rechtlicht ?
Ist das ein fall von "dreistigkeit siegt?" Wird das tatsächlich so geahndet ? Mich interessieren jetzt die Meinungen unser Ordnungshüter und die die davon gebraucht gemacht haben (ich meine den Taxt) und erwischt worden sind.
Eins vorweg, es soll mit ein lächeln gelessen werden, bitte kein Streitigkeiten über was ist falsch und richtig, das wissen wir alle.
Also:
Wer von uns ärgert sich nicht, wenn man schnell über die Autobahn huschen will und irgendein Penner träumt mal wieder auf der inken Fahrspur...
Drängeln? Lichthupe? Aber HALT: Das kann nach der neuen Vorschrift der StVO sehr teuer werden! Seit dem 1.8.2006 gilt nämlich die neue Dränglervorschrift: 250 € + 4 Punkte +3 Monate Fahrverbot.
Fazit: lieber gleich rechts überholen. Das kostet lt. gültiger StVO nämlich im Moment 50€ +3 Punkte. Fahrverbot gibt es erst bei mehrmaligen Wiederholungen. Also 200€, 1 Punkt und 3 Monate Fahrverbot gespart!
Noch mehr sparen?
Also rauf auf die Standspur! Das kostet lt. gültiger StVO im Moment 50€ +2 Punkte. Wieder ein Punkt gespart! Niemand bedrängt, nicht aufgeregt, Nerven geschont, schnell vorangekommen und insgesamt noch 200 €, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot gespart!
Und hier der Tipp für
"Schnäppchenjäger"
Kauf Dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und Du kannst Dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht
werden soll! Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20€. Steht so im § 38 StVO geschrieben.
Blaulicht und Horn werden dann aber leider beschlagnahmt - also möglichst preiswert und sofort in größeren Mengen im ersandhandel (Conrad, Westfalia, etc. ) kaufen. Also 230€ gespart und KEINE Punkte bekommen ! ! !
Beste Antwort im Thema
Ich habe ein Text gefunden, die ich, ehrlich gesagt, recht amusant fand. Moralisch nicht machbar, aber rechtlicht ?
Ist das ein fall von "dreistigkeit siegt?" Wird das tatsächlich so geahndet ? Mich interessieren jetzt die Meinungen unser Ordnungshüter und die die davon gebraucht gemacht haben (ich meine den Taxt) und erwischt worden sind.
Eins vorweg, es soll mit ein lächeln gelessen werden, bitte kein Streitigkeiten über was ist falsch und richtig, das wissen wir alle.
Also:
Wer von uns ärgert sich nicht, wenn man schnell über die Autobahn huschen will und irgendein Penner träumt mal wieder auf der inken Fahrspur...
Drängeln? Lichthupe? Aber HALT: Das kann nach der neuen Vorschrift der StVO sehr teuer werden! Seit dem 1.8.2006 gilt nämlich die neue Dränglervorschrift: 250 € + 4 Punkte +3 Monate Fahrverbot.
Fazit: lieber gleich rechts überholen. Das kostet lt. gültiger StVO nämlich im Moment 50€ +3 Punkte. Fahrverbot gibt es erst bei mehrmaligen Wiederholungen. Also 200€, 1 Punkt und 3 Monate Fahrverbot gespart!
Noch mehr sparen?
Also rauf auf die Standspur! Das kostet lt. gültiger StVO im Moment 50€ +2 Punkte. Wieder ein Punkt gespart! Niemand bedrängt, nicht aufgeregt, Nerven geschont, schnell vorangekommen und insgesamt noch 200 €, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot gespart!
Und hier der Tipp für
"Schnäppchenjäger"
Kauf Dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und Du kannst Dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht
werden soll! Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20€. Steht so im § 38 StVO geschrieben.
Blaulicht und Horn werden dann aber leider beschlagnahmt - also möglichst preiswert und sofort in größeren Mengen im ersandhandel (Conrad, Westfalia, etc. ) kaufen. Also 230€ gespart und KEINE Punkte bekommen ! ! !
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Fahren die Italo-Cops nicht Alfa und Fiat ? Und einen Gallardo in Hellblau ? 😁
Der Gallardo ist doch nur für die Piste, besondere Abteilungen fahren richtige Autos 😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Fahren die Italo-Cops nicht Alfa und Fiat ?
Wie gesagt, in Brescia sah ich einen BMW 318i in Polizeilackierung mit Polizia-Nummernschild, das muss so 2009 gewesen sein. Früher fuhr die Polizei in Italien quasi ausschließlich Alfa Romeo, was unter anderem daran lag, dass Alfa in Staatsbesitz war. Inzwischen fahren die alles mögliche. Neulich am Gardasse habe ich sogar einen Polizei-Nissan gesehen.
Witzigerweise ist es mir schon häufiger passiert, daß völlig ohne eine diesbezügliche Absicht meinerseits, das "Köpenick-Syndrom" voll zur Geltung kam.
Z.B.; hatte die Polizei, bei der Totalsperrung einer Schnellstraße zwischen Heidelberg und Heilbronn, sogar mal die Sperren für uns geöffnet und unseren Konvoi umständlich durch gewunken.
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
besondere Abteilungen fahren richtige Autos 😁
So isch's. on dia kommed aus Bada Wirteberg.😁😁😁
Entweder aus Zuffenhausen oder eben aus Sindelfingen.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ein Carabinieri - Italienerhut ? Naja, wenigstens ein vernünftiges Auto aus Baden-Württemberg. Fahren die Italo-Cops nicht Alfa und Fiat ? Und einen Gallardo in Hellblau ? 😁
Nee, der Lambo ist
Geschichte;
aber das wär doch mal eine unterhaltsame Dienstgestaltung
Jou... und weil mich der Volker gerade dran erinnert hat, das auch:
https://www.youtube.com/watch?...
Geht mit 'ner BMW auch. Oder mit ner Guzzi Cali mit tiefer gelegten Trittbrettern😁
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
den jetzigen Dienstwagen mal sehen 😁
Die schlafen hier auch nicht. Die neue C-Klasse:
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Jou... und weil mich der Volker gerade dran erinnert hat, das auch:www.youtube.com/watch?v=pJxOsYh12yY&feature=player_embedded
Geht mit 'ner BMW auch. Oder mit ner Guzzi Cali mit tiefer gelegten Trittbrettern😁
Und hier die Deutsche Antwort auf den US-Hindernisspezi:
www.youtube.com/watch?v=SwPHo36fqIUbesonders zu bemerken ist der Kollege ganz oben im Bild. Der Diensthelm soll ja bald Pflicht werden....
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
https://www.youtube.com/watch?...Geht mit 'ner BMW auch. Oder mit ner Guzzi Cali mit tiefer gelegten Trittbrettern😁
Das sollte Pflicht werden wenn jemand ne offene SSp fahren will.😁
Man achte auf das " kratzen am Boden ".
Viele bekommen das ja noch nicht einmal mit einer leichten Maschine hin die sie schon länger fahren.
Die Deutsche " Nummer " ist schon alt und mittlerweile sind die auch schon ohne " Wackler " unterwegs.
@
Entweder aus Zuffenhausen oder eben aus Sindelfingen.
Die schlafen hier auch nicht. Die neue C-Klasse:
Die richtigen kommen aus Affalterbach.😁
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Die richtigen kommen aus Affalterbach.😁
Hmmm... der letzte aus Affalterbach den ich fahren durfte war jener (siehe Bild) Allerdings durch private Kontakte. 😁 Die Beschleunigung dieses Krawallmachers ist schon gigantisch. Aber beim Spritverbrauch zieh ich doch mein schwarzes Diesele (steht davor) vor.
Die C-Klasse ist ein stinknormaler ziviler Dienstwagen, 270 CDI, kein ProVida Fahrtzeug oder sowas. Das würde ich nicht zeigen. Selbst der Bund beschafft für uns (länderübergreifende Einsätze) mittlerweile BMW 5er und Mercedes C-Klasse Kombis, sowie Sprinter statt Transit. Mir persönlich ist der BMW lieber als der Mercedes, zeigt sich auch privat, einem Benz stehen 4 BMW's gegenüber (2 PKW und 2 Motorräder)
Ich kenne keinen aus unserem Kreis, der über die Beschaffung von EU Dienstfahrzeugen a la Renault oder Fiat glücklich war, Bei den Guzzis -damit wir wieder zum Thema Motorrad zurückkehren- kann man noch ein Auge zudrücken. 😉
Die Leutz bei Euch da oben im Norden wissen, was sich gehört. Bescheidenheit ist eine Zier.
"Doch besser lebt man ohne ihr" meinten die Tüftler aus dem Ländle. Im kleinen Leonberger Teilort Höfingen sitzen ein paar Leute, die sich auch Gedanken um den Streifenwagen schlechthin gemacht haben und zu denen der sammler ebenfalls freundschaftliche Beziehungen unterhält.
Um mal wieder aufs Thema zu kommen ..........
Sind auch Menschen dabei die gern Motorrad fahren 🙂
Und das hier sollte man mal in die Führerscheinprüfung einbauen oder als Pflichtübung machen 😁
Concept Cars ist bei uns auch bekannt , die waren wohl maßgeblich an den neuen Folien der Fahrzeuge silber blau beteiligt.
Auch die Sicherheitsfolie haben die in einer Studie vor Jahren schon vorgestellt als in D noch grün weiß das Straßenbild " regierte ".
Mir ist "concept cars" unbekannt.
Ich habe lediglich nach Fotos von dem techart - Porsche gesucht und bin dabei auf diese Seite gestolpert. Techart ist ein kleiner schwäbischer "Familienbetrieb", sehr überschaubar. Das sind Kontakte, noch aus einer Zeit, als Uwe Gemballa in Leonberg vorführte, was man aus Porsches machen kann und René Staudt das ablichtete. Aber das führt zu weit.
Die Unterschiede zwischen hoch qualifizierten italienischen Carabinieri, die mit deutschen Qualitätsprodukten Jagd auf Verkehrssünder machen und einem einfachen Schwabencop zu diskutieren, würde wohl diesen Thread sprengen. Das maße ich mir auch nicht an.
"Grün-weiß" gibt es seit Jahren nicht mehr, husky, da bist Du nicht mehr aktuell. Unsere Streifenfahrzeuge sind silber und (noch) grün foliert. Und "regieren" wollen wir hier auch nichts. Da ist die föderative deutsche Polizei wohl anders auf- und eingestellt als die Staatsmacht Berlusconis.
Dass die Cops in Italien mehr Macht und Einfluss haben, höhere Anerkennung (oder ist es auch ein wenig Angst ?) in der Bevölkerung genießen, weiß ich. Leider bin ich zu alt, um unserem rückständigen System den Rücken zu kehren und in Italien Karriere zu machen. Ein Jammer... 🙄
Egal. Jetzt flieg ich erstmal in den Urlaub. Nicht nach Italien. Da ist es mir zu unsicher. 😁