Was sagt ihr zu diesem Inserat?

Volvo S60 2 (F)

Ich habe lange mit mir gerungen, schlussendlich habe ich mich aber doch dafür entschieden mich nach was Neuem umzusehen. Leider vermisse ich den Laderaum des ehemaligen Golfs einfach zu oft. Gerade wenn es ans Architekturmodelle transportieren geht oder nach einem Einkauf beim Bösner/Obi/usw., wünsche ich mir den Kombi zurück. Daher habe ich nun meinen S60 inseriert - und den Preis bewusst etwas hoch angesetzt. Grundsätzlich platziere ich mich damit im oberen Mittelfeld auf der österreichischen Preisskala für S60.

Würde nun gern von euch wissen, ob euch irgendwas ein- oder auffällt, was ich vergessen habe oder was ihr anders machen würdet beim Inserat. Für Konstruktive verbesserungsvorschläge bin ich offen.

Autouncle hat den Wagen mit 'guter Preis' bewertet, was wahrscheinlich an der Ausstattung und dem Pflegezustand und der 12fachBereifung liegt.

Spricht euch das Inserat an? Würdet ihr eine Anfrage schicken, wenn ihr so einen suchen würdet?

Vielen Dank im Voraus!

Klick

Beste Antwort im Thema

ICH kann nur vom Privatverkauf aus Deutschland berichten. ICH habe die Erfahrung gemacht: der Preis ist entscheidend. Wenn ich schon hoch ran gehe, also hierzulande weit hinter Händlern lande die mit Gewährleistung/Garantie verkaufen, dann wird das nichts. Habe die letzten beiden Privatverkäufe innerhalb von Stunden "erledigt". Preislich war ich immer auf Seite 1. der vergleichbaren Autos. Dafür gab es in beiden Fällen kein Handeln, die Käufer haben den aufgerufenen Preis akzeptiert. Lag einmal knapp 20% über Händlereinkaufspreis (in Summe: 1.800 €) und einmal 25 % (in Summe 1.000). Ich war froh, so schnell so viel Geld mehr als beim Händler bekommen zu haben, die Käufer haben jeweils ehrliche Autos zu für sie günstigen Kursen gekauft - passt, alle zufrieden. Und: es ging schnell. Habe mir X Besichtigungen, Verhandlungsrunden etc. erspart.
So würde ich vorgehen. Die privaten Traumtänzer, die 3.000 € über Händlerverkaufspreisen (sic!) haben wollen, "leiden" Monate lang und ganz am Ende sinkt der Preis dann doch auf Marktniveau.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Schickes Auto, aber:

  • Auf den ersten Bildern passt der Hintergrund nicht. Wald, Wiesen, unbefestigte Straßen 🙁. Besser auf Parkplatz o. ä. und dann nur den Wagen fotografieren und weniger Umgebung.
  • Die Bilder mit den Felgen gehören an den Schluss.
  • Besser ein Bild vom letzten Scheckhefteintrag einbauen. Das sorgt für Vertrauen.
  • Der Roman im Anhang könnte etwas kürzer ausfallen. Wichtig ist mir immer, warum in dieser Preisklasse ein Auto verkauft wird. Der Hinweis, dass in letzter Zeit viel investiert wurde, stört dann eher. Ich vermute dann immer, dass technische Probleme vorliegen.

Auf den ersten Blick fällt mir nichts auf was fehlt. Eher was zuviel sein könnte.
Ich würde Hinweise auf den LED-Umbau und die Foliierung weglassen. Der geneigte Leser könnte schnell auf die Idee kommen, dass da ein "Bastler" am Werk war. Ebenso würde ich den Hinweis darauf, dass Du einiges Geld ins Auto gesteckt hast, weglassen. Auch hier könnte man auf die Idee kommen, dass es sich um teuere Reparaturen handelte und das da noch mehr kommen könnte.
Viel Erfolg beim Verkauf!

Stimmt, LKOS hat völlig Recht, es fehlt ein Foto vom Scheckheft!

Bei der Fahrzeugbeschreibung steht: jedes Service. Heisst es nicht jeder Service?

Genauso beim letztes Service.

Ansonsten schönes Auto, und viel Erfolg beim Verkauf.

Großes Danke für die konstruktiven Antworten! Solche Tipps habe ich mir erhofft. :-)

Zitat:

@S2-Limo schrieb am 1. November 2016 um 11:35:55 Uhr:


Bei der Fahrzeugbeschreibung steht: jedes Service. Heisst es nicht jeder Service?

Genauso beim letztes Service.

Ansonsten schönes Auto, und viel Erfolg beim Verkauf.

In Österreich sagt man das so, das passt schon

Kannst ihn nicht gegen eine V60/V70 in Zahlung geben?

Zitat:

@HaraldHH schrieb am 1. November 2016 um 12:43:13 Uhr:


Kannst ihn nicht gegen eine V60/V70 in Zahlung geben?

Die Händlerpreise, die mir dafür geboten werden sind mir leider viel zu tief. Dass der Preis im Inserat hoch angesetzt ist weiß ich eh, Händler hätten mir teilweise gerade mal 5 Stellige Summen gezahlt. Das tut mir dann doch zu weh.

ICH kann nur vom Privatverkauf aus Deutschland berichten. ICH habe die Erfahrung gemacht: der Preis ist entscheidend. Wenn ich schon hoch ran gehe, also hierzulande weit hinter Händlern lande die mit Gewährleistung/Garantie verkaufen, dann wird das nichts. Habe die letzten beiden Privatverkäufe innerhalb von Stunden "erledigt". Preislich war ich immer auf Seite 1. der vergleichbaren Autos. Dafür gab es in beiden Fällen kein Handeln, die Käufer haben den aufgerufenen Preis akzeptiert. Lag einmal knapp 20% über Händlereinkaufspreis (in Summe: 1.800 €) und einmal 25 % (in Summe 1.000). Ich war froh, so schnell so viel Geld mehr als beim Händler bekommen zu haben, die Käufer haben jeweils ehrliche Autos zu für sie günstigen Kursen gekauft - passt, alle zufrieden. Und: es ging schnell. Habe mir X Besichtigungen, Verhandlungsrunden etc. erspart.
So würde ich vorgehen. Die privaten Traumtänzer, die 3.000 € über Händlerverkaufspreisen (sic!) haben wollen, "leiden" Monate lang und ganz am Ende sinkt der Preis dann doch auf Marktniveau.

Ich finde die Anzeige o.k. Vor allem die Bilder sind ansprechend. Einzig den Text würde ich weglassen/verringern. Stichwort: Bastelbude.

Welcher Kombi soll es denn werden?

VG

Verdeboreale

@superlolle danke auch dir. Ich habe mir hald gedacht, dass ich mal etwas höher rangehe, da die Ausstattung und der Pflegezustand ja wirklich sehr gut sind. Werde bei Zeiten sowieso mit dem Preis nach unten gehen, wenn sich gar keiner meldet.

@verdeboreale du (und alle anderen hier) musst (müssen) jetzt ganz stark sein. Aktuell habe ich einen Golf VII Variant Sky mit 150PS und 6Gang DSG auf dem Schirm. Der hat alles was ich will (Navi, Xenon, Sitzhz., Pano, ACC, ..), ist 3 Jahre alt und hat Garantie bis 150.000km. Eventuell schaue ich mir den am Fr. an. Ist aber noch nichts fix. Für Vorschläge bin ich offen. Bitte nicht mit dem üblichen VW-Diesel-DSG-Bashing anfangen, dagegen bin ich immun 😁

Zitat:

@yeoman schrieb am 1. November 2016 um 13:27:38 Uhr:



Zitat:

@HaraldHH schrieb am 1. November 2016 um 12:43:13 Uhr:


Kannst ihn nicht gegen eine V60/V70 in Zahlung geben?

Händler hätten mir teilweise gerade mal 5 Stellige Summen gezahlt.

Na,6-stellig wäre dann doch wohl etwas zuviel des Guten,oder?😕

Zitat:

@T5-Power schrieb am 2. November 2016 um 08:58:29 Uhr:



Zitat:

@yeoman schrieb am 1. November 2016 um 13:27:38 Uhr:



Händler hätten mir teilweise gerade mal 5 Stellige Summen gezahlt.

Na,6-stellig wäre dann doch wohl etwas zuviel des Guten,oder?😕

mit 'gerade mal' meine ich knapp über 10k. Die meisten waren jedoch 4 stellig.

Zitat:

@yeoman schrieb am 2. November 2016 um 08:31:02 Uhr:


Aktuell habe ich einen Golf VII Variant Sky mit 150PS und 6Gang DSG auf dem Schirm. Der hat alles was ich will (Navi, Xenon, Sitzhz., Pano, ACC, ..), ist 3 Jahre alt und hat Garantie bis 150.000km. Eventuell schaue ich mir den am Fr. an.

Das müsste dann ja noch einer mit "Schummeldiesel" sein, oder? In dem Fall solltest du deinen V60 doch zu einem guten Kurs in Zahlung geben können. Der Händler wird doch froh sein, so eine "Gaunerkarre" im Tausch mit einem tollen Volvo vom Hof zu kriegen.

Oder war das jetzt schon VW-Gebashe 😁

Zitat:

@verdeboreale du (und alle anderen hier) musst (müssen) jetzt ganz stark sein. Aktuell habe ich einen Golf VII Variant Sky mit 150PS und 6Gang DSG auf dem Schirm. Der hat alles was ich will (Navi, Xenon, Sitzhz., Pano, ACC, ..), ist 3 Jahre alt und hat Garantie bis 150.000km. Eventuell schaue ich mir den am Fr. an. Ist aber noch nichts fix. Für Vorschläge bin ich offen. Bitte nicht mit dem üblichen VW-Diesel-DSG-Bashing anfangen, dagegen bin ich immun 😁

Ich kenne den 7er Golf in dieser Kombination. Ein wirklich gutes und solides Auto. In unserem Fuhrpark, in dem neben aktueller B- und C-Klasse auch der Golf7 zu finden ist, nehme ich sehr oft den Golf. Das Auto ist durchdacht, alles ist an der richtigen Stelle, es klappert nix und es fühlt sich top-solide an. Allerdings ist der gähn-Faktor auch sehr, sehr hoch. Deshalb kam der Golf für mich privat nicht in Frage. Hatte mir damals einen 7GTD sowie einen GTI angesehen und mich dann doch für den V60 entschieden. Und das nicht nur wegen dem Platzangebot...

Wie viele km hat er denn auf der Uhr?

VG

Verdeboreale

Deine Antwort