Was sagt ihr zu diesem hier
Hallo Kollegen,
moechte mir demnaechst ein coupe zulegen und bräuchte hierfür eure meinung und erfahrung.
Grundsätzlich suche ich nach einem e coupe mit AMG-Paket, max. 60.000km, max. 250cgi, opt. schiebedach, opt. FDP, opt. Sitz-Memory.
Folgendes Auto habe ich gefunden. Der hat vorallem die Zierteile nicht in Alu, was mir eig. wichtig ist. Zusätz. noch FDP, aber leider kein Schiebedach 🙁
hier
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Hibei 20 000km würde ich einen Benziner nehmen und wo bei dir sehr viel Stadverkehr da zu kommt denke ist bist Du damit besser bedient.
Als 4 Zilynder würde ich eh keinen Diesel nehmen, da schon immer einen Benziner.
Gruss
So sehe ich das auch. Hab bei der Laufleistung auch ein Benziner genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
So sehe ich das auch. Hab bei der Laufleistung auch ein Benziner genommen.Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Hibei 20 000km würde ich einen Benziner nehmen und wo bei dir sehr viel Stadverkehr da zu kommt denke ist bist Du damit besser bedient.
Als 4 Zilynder würde ich eh keinen Diesel nehmen, da schon immer einen Benziner.
Gruss
Begründung? Ist wenig Laufleistung schlecht für den Dieselmotor?
Ich würde auch auf einen Benziner umsteigen, wobei eine geringe Km-Laufleistung nicht schlecht für den Diesel ist. Es kommt drauf an, wie du die Kilometer fährst. Jeden Tag 25km hin und zurück zur Arbeit ist mit einem Diesel kein Problem, sind es bloß 5km würde ich einen Benziner nehmen. Dauerhaft kurze Fahrstrecken (noch in der Stadt) sind für keinen Motor besonders toll, mit der ein oder anderen längeren (Autobahn-)Etappe dazwischen aber kein Problem. Wenn dir also der Schwarze gefällt, dann schlag zu. 😉
Nein das ist nicht schlecht wenn du 20000km im Jahr fährst. Ich beziehe mich auf den Kostenunterschied bei dieser Laufleistung. Wenn du Sprit+Steuer Diesel gegen Benziner rechnest ist der Unterschied nicht so groß. Da nehme ich bei 250er lieber den Benziner. Anders sieht es beim 350er aus.
Man sollte auch mal in die Zukunft schauen was die EU mit der Subventionierung für Diesel vorhat. Wenn die durch kommt ist der Diesel nicht mehr so attraktiv wie heute.
Extreme Kurzstrecke von ca. 10 km ist für den DPF schlecht. Da must du halt öfter mal eine Freibrennfahrt durchführen.
D.h. Eigentl. wäre dann der Diesel kein Problem fuer mich. Ich fahre zwar viel Stadt und sehr kurze Strecken, aber zumindest 1 mal im Monat ist eine laenger Autobahnfahrt immer dabei.
Schwierige Entsch. Von der Ausstattung haette der alles was ich brauche. Helles Leder, Schiebedach, Zierteile Esche, FDP, Command, AMG etc.
Das Einzige was mich wurmt sind die fast 60.000km und BJ 2010. Andere in der Preisklasse haben weitaus wenig KM und zumindest BJ 2011.
Jz weiss ich, warum man einen Neuwagen kauft. Da kannst ihn dir genau nach deinen Wünschen machen lassen.
Was soll ich nur machen Kollegen? Zuschlagen oder abwarten?
Bist du ihn mal probegefahren und hast dir einen Live-Eindruck verschaffen können?
Meine Meinung: Wenn der Wagen von Ausstattung, Zustand und den Preisen her passt, würde ich zuschlagen.
60.000 Kilometer sind nicht zu viel, auch wenn ein jungfräulicheres Auto schön wäre und den Diesel finde ich persönlich zudem besser und angenehmer als den CGI-Benziner.
kühlergrill ist auch nicht standard oder? und irgendwie scheint der linke scheinwerfer angelaufen zu sein. als obs undicht wär.
Kühlergrill ist Standard,
Scheinwerfer scheint wie die Motorhaube noch den Morgentau von aussen zu haben
ich kann dir nur empfehlen fahre einen Diesel probe. Es ist zwar ein super Motor was Verbrauch und Kraftentfaltung angeht aber die Geräuschkulisse muss man schon ab können. Der Motor läuft sehr rau, sportlich hört sich da gar nichts an, eher wie Taxi