Was sagt ihr zu diesem Fahrzeug? Kaufhilfe
Guten Tag,
ich bin neu hier und stelle mich kurz vor. Mein Name ist Jan, ich bin 28 und komme aus dem Münsterland.
Da ich zur Zeit kein Auto habe und ich am WE nicht dauernd mit der Bummel-Bahn fahren will, wollte ich mir für kleines Geld was schießen ;-)
Kleines Geld und W210 mag sich ersteinmal ausschließen, mir ist wichtig, dass der Wagen TÜV hat, ordentlich fährt, lenkt, bremst.
Da das Auto nur für das WE ist, da ich unter der Woche das Fahrrad nehme, mache ich auch einige Abstriche was die Optik angeht.
Rost haben die Autos in der Preisklasse bis 2.500 Euro ja sowieso alle - sichtbar!!
Ich habe nun ein Fahrzeug gefunden, welches ich mir die Woche gerne anschauen möchte.
Ein E320 T. Ich setze euch den Link rein.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208558151
Hatte schon mit dem Verkäufer geschrieben. Er meinte, der Wagen hat an den üblichen Stellen Rost, also Kotflügel, Hecklappe.
Getriebespülung vor 2,5 Jahren. Bremsen und 2 ADS Dämpfer wurden gemacht.
Sollte Scheckheft-gefplegt sein der Wagen.
Der Rost aussenrum würde mir nicht viel ausmachen, es sei denn, unten die Schweller sind vom Rost betroffen. Was meint Ihr, ich sollte den Wagen sicherlich auf der Bühne haben, oder? Der Rost kann ja auch wichtige Fahrwerksteile angreifen, was unter Umständen gefährlich werden kann.
Das Auto soll schon noch so 50.000 KM halten ;-)
Hatte mal nen Preisvorschlag gennant, für 1700 Euro könnte ich den haben.
Ich finde, das Auto macht erstmal keinen schlechten Eindruck, bzw. der Verkäufer.
Habt ihr noch Tipps, auf was ich sonst achten sollte?
Viele Grüße und einen angenehmen Sonntag!
Jan
62 Antworten
Hallo Jan,
der 320er scheint doch ganz passabel.
Ebentuell für das was Fu vorhast bisschen hohe Jahresfixkosten.
Schau doch zusätzlich mal bei Ebay rein.
Da ist glabe ich einer der genau auf das passt was Du suchst. E240er Sechszylinder Avantgarde mit 270000 auf der Uhr.
Endet in 6 Tagen.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Gruss
Dollinger
@vr-schmiede und locke
nee, nee, freunde, macht euch mal keine gedanken...😉 4.4 k sind die vielangefragte
schmerzgrenze...
@Locke1971
sooo lange steht der noch nicht im netz, und er frißt ja kein brot in dem sinn... ich
kann ihn gut fahren, während ich auf einen käufer warte, der auch meinen
vorstellungen entspricht - vorzugsweise deutscher, nachname nicht braun, zahlung
in bar etc. ... ich hab schon einige wieder weggeschickt, den einen oder anderen
vielleicht sogar zu unrecht... zudem finden probefahrten zunächst nur als beifahrer
statt, bis der wagen warm ist, und ich einigermaßen sicher bin, daß der eventuelle
käufer weiß, was ein 8-zylinder an power entwickelt, und wie ein automatik-getriebe
funktioniert... diese vorgehensweise mußte ich mir angewöhnen, weil letztes jahr
ein zu verkaufender bmw e 38 750i um's haar in einem gegenüberliegenden vor-
garten geparkt wurde... und das von einem, der selber mit einem bmw 525 ankam...
Was meinst du mit weggeschickt? Also warum? Wollten die dir zu wenig geben, oder generell das Auftreten?
großmäulige jungspunde, probefahrttouristen, zwei, die den bmw erst mal
schlechtreden wollten (ich weiß ziemlich genau, was ich verkaufe😉), und
weggeschickt eher im sinne von "am telefon abgewimmelt"...
Ähnliche Themen
Zu diesem Fahrzeug sage ich, dass es so billig sein muss, dass Du es bedenkenlos stehen lassen kannst, wenn die erste Reparatur ansteht. Die wird nämlich so teuer wie der Kaufpreis. Da kannst Du Dir dann besser gleich den nächsten kaufen.
Aber vlt hast Du Glück, und er übersteht die Zeit bis zum nächsten TÜV.
Falls Du einen neuen Schlüssel kaufen möchtest bei den netten DB Typen, mit schlappen 150 Tacken bist Du dabei. Lohnt nicht für ein Jahr.
Und dann: die Kiste soll 50'km halten. Du fährst nur am WoE. Sagen wir mal, jedes WoE 500km, was ja recht viel wäre. Wären also 100 WoE. (Und -geschätzt- 7.500 Liter Sprit). 100 WoE sind aber mehr als das Jahr, was die Schüssel noch TÜV hat...
Hallo VR Schmiede.
Jedes Fahrzeug mag auf den ersten Blick von aussen einen guten Eindruck machen. Und gut ist es, dass du dir Gedanken darüber machst über die Schwächen der 210er Reihe.
Ob der von Dir beobachtete S210 das Geld wert ist, ist schwer auf den Bildern zu beurteilen. Aber nach alter und Laufleistung ist es wohl doch Risikogebunden bei dem Preis. Abgesehen von der Ausstattung.
Darf ich Fragen wieso ein T Modell ?
Du brauchst den Wagen ja fürs WE brauchst, wäre doch eine Limousine die bessere Option.
Und wie bei der Wohnungssuche - suche dir als 2. oder 3. Möglichkeit.
Absolviere eine ausgiebige Probefahrt. Teste und überprüfe alle Funktionen sowie die Karosserie und das Fahrwerk.
Natürlich ist es letztendlich Deine Entscheidung und hoffe, dass du ein vernünftiges Auto für dein Geld bekommst.
Über Rost an Fahrwerk und Karosserie steht auch einiges hier in den FAQ.
Hallo AMG Racer. Es müsste nicht unbedingt ein T-Modell sein, aber es könnte sein, dass es dieses Jahr Zuwachs gibt, in Form eines Vierbeiners =) Das wäre dann praktisch!
Da der Verkäufer keine Telefonnummer angegeben hat, läuft alles über Mail Verkehr.
Wobei ein E240 würde mir auch reichen, die Unterhaltskosten für den 320er sind nicht grad wenig!
Sobald es was neues gibt, meld ich mich. Vielen Dank!!
ok. durch solche Veränderungen macht es Sinn.
Gut auf den Punkt gebracht, lieber gleichzeitig noch ne 2. oder 3. Option! Danke!Zitat:
@AMG Racer [url=http://www.motor-talk.de/.../...sagt-ihr-zu-diesem-fahrzeug-kaufhilfe-
Darf ich Fragen wieso ein T Modell ?
Du brauchst den Wagen ja fürs WE brauchst, wäre doch eine Limousine die bessere Option.
Und wie bei der Wohnungssuche - suche dir als 2. oder 3. Möglichkeit.
Mal ehrlich, willst du dir wirklich ein 18 Jahre altes Auto mit so viel KM zulegen?
Da musst du immer mit unvorhersehbaren Kosten rechnen.
Bei mir wären 5 Jahre und max. 80TKM das höchste.
Zitat:
Bei mir wären 5 Jahre und max. 80TKM das höchste.
dazu muß man aber auch das nötige kleingeld haben, und den willen, es zu
investieren... ich kaufe eigentlich nur fahrzeuge, die 10 jahre und eventuell
älter sind, und da gibt es durchaus hervorragend erhaltene exemplare...
ich hatte einen e 39 540i, 10 jahre alt, 320 k km, aus 2. hand, der roch
innen noch nach leder, und lief wie geschmiert... einen e 38 750i, bj. '98,
1. hand, spottbillig, 200 k km, innen fast wie neu, außen sehr gut erhalten,
1-a-zustand... und das war nur eine klitzekleine auswahl...😉 mit dem ent-
sprechenden quentchen glück kann man auch in dieser altersklasse wahre
schätzchen finden... fürchterliche gurken natürlich auch, die sind in der
überzahl, um der wahrheit die ehre zu geben...
Generell gebe ich dir Recht. Jedoch muss man auch auf die aktuelle Lebenssituation schauen. Mein Traumauto ist auch was anderes!
Bis es soweit ist, muss ich mich damit "begnügen".
Solange ich mir bewusst bin, dass ich im schlimmsten Fall mindestens die Haelfte der Kohle in den Wind schieße, oder dass in 800 KM Schluss ist, kann ich damit ganz gut leben.
Zitat:
@streitaxt schrieb am 6. Juli 2015 um 17:47:02 Uhr:
dazu muß man aber auch das nötige kleingeld haben, und den willen, es zuZitat:
Bei mir wären 5 Jahre und max. 80TKM das höchste.
investieren... ich kaufe eigentlich nur fahrzeuge, die 10 jahre und eventuell
älter sind, und da gibt es durchaus hervorragend erhaltene exemplare...ich hatte einen e 39 540i, 10 jahre alt, 320 k km, aus 2. hand, der roch
innen noch nach leder, und lief wie geschmiert... einen e 38 750i, bj. '98,
1. hand, spottbillig, 200 k km, innen fast wie neu, außen sehr gut erhalten,
1-a-zustand... und das war nur eine klitzekleine auswahl...😉 mit dem ent-
sprechenden quentchen glück kann man auch in dieser altersklasse wahre
schätzchen finden... fürchterliche gurken natürlich auch, die sind in der
überzahl, um der wahrheit die ehre zu geben...
Dein Fahrzeuggeschmack gefällt mir!
Den 540iA hatte damals der Vater von nem Freund brandneu!
Der Wagen hat mich extremst fasziniert, saß dann auch einfach mal im der Garage auf dem Beifahrersitz und hab die Tagesschau im "Mäusekino" verfolgt ;-)
Zitat:
Dein Fahrzeuggeschmack gefällt mir!
Den 540iA hatte damals der Vater von nem Freund brandneu!
danke dir... ich bin erst spät auf bmw gekommen, bin durch die taxifahrerei ein
mercedes-mann... aber ein e 38 735i hat irgendwie einen sinneswandel oder
eine geschmacksänderung oder -erweiterung herbeigeführt... aber das alles
ist wirkllich nix gegen einen e 38 750i (oder einen mercedes s 600)... in der
kategorie 3 - 10 k euro gibt es meines erachtens keine besseren fahrzeuge...
Da das Auto abgemeldet ist, woher krieg ich Nummernschilder??
Ich meine, Kurzzeitkennzeichen kriege ich beim Strassenverkehrsamt, allerdings nur, wenn ich das Auto vorher bei einer Versicherung angemeldet habe. Weil ich ja nicht weiß, ob ich das Auto nehme, wäre es ja nicht so klug, ihn vorher anzumelden. Vielleicht gibt's ja beim TÜV Kennzeichen, die man sich leihen kann? Im Zuge des Gebrauchtwagenchecks? Hat sonst jemand noch eine Idee??
Der Verkäufer hat keine, aber ein Grundstück, auf dem ich meine Runden drehen kann ;-) Herzlichen Glückwunsch