Was sagt Ihr zu dem Unfall in München, bei dem eine Frau starb?
Hallo,
in München gab es diese Woche einen Unfall, bei dem eine Frau getötet wurde, die an einem Überweg mit abgesenktem Bordstein usw. die gerade und bestens einzusehende vierspurige Straße mit Mittelstreifen überquerte und dabei ein Fahrrad schob.
Sie wurde von einem GSXR-Fahrer erfasst, der sich mit einem Porsche-Fahrer ein Rennen lieferte.
Nachdem ich teilweise sehr eigenwillige Äußerungen zu der Schuldfrage hörte und las, wollte ich mal von Euch hören, wie Ihr die Sache seht.
Tragen der Porsche-Fahrer und der GSXR-Fahrer beide die gleiche Schuld?
Ist der GSXR-Fahrer alleine schuld?
Ist die Frau selber schuld? Oder trägt sie nur eine Mitschuld?
Hier ein Link zu der Geschichte mit den Bildern der Unfallstelle: Klick mich!
Ich bin gespannt!
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Also wenn ich in 150m Entfernung ne Gixxer und nen Porsche voll aufdrehen höre, würde ich nen Teufel tun, vorher noch über die Straße huschen zu wollen. Wenn die beiden normal gefahren wären, dann wären das auch bloß ~10...11 Sekunden Zeit. In dem Alter mit Einkaufstüten und Fahrrad, ich weiß nicht so recht.
So wie's gelaufen ist, schätze ich mal auf ~5 Sekunden vom Start bis der Porsche sie gesehen hat, also nach der Hälfte der Strecke -> Reaktionszeit, voll auf die Bremse und er steht noch eben rechtzeitig. Die Gixxer kann da schon bis 140 drauf gehabt, 20m in Führung gelegen und keine Chance mehr zum Stehen zu kommen haben. Nach Reaktionszeit ~20m verbleibender Bremsweg, kaum der Rede wert. Das wären so meine spontanen Schätzungen.
Wahrscheinlich hat er auch noch mehr auf den Drehzahlmesser geschaut als auf die Straße vor sich...Den Porschefahrer trifft m. E. überhaupt keine Schuld, außer mal 100m weit schneller als der übrige Verkehr unterwegs gewesen zu sein. Der wird sich schon selbst genug Vorwürfe machen. Auch wenn's der Richter anders sehen wird.
Die alte Dame war m. E. nicht mehr so ganz fitt. Man dürfte in so ner Situation nicht mehr auf die Straße. Verletzter Vertrauensgrundsatz. Dürfte auch ausgesehen haben als hätte das Motorrad aufgeblendet. Aber Mitschuld? 10%? Ist allerdings auch iwie egal.Der Motorradfahrer... was will man sagen. Normal kein Ding, an ner Ampel mal mit nem Porsche Spaß zu machen. Aber um Himmels Willen doch nicht an parkenden Autos vorbei und bei ~80 abbrechen, egal was der andere macht. Nicht das Hirn komplett aus schalten. Man sieht ja, was sonst dabei raus kommt.
Das war kein Spaß mehr, sondern, wenn's so ablief wie in meiner laienhaften Fernrekonstruktion oben, Umgebung ausblenden und hirnlos drauf halten.
Aus humanitären Gründen sollte man Deinen Beitrag löschen.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Wer hier diskutiert und argumentiert ist in meinen Augen einfach ein Voyeur, der vermutlich auch, wenn er live dabei wäre, stehen bleiben und sich am Geschehen ergötzen würde. Früher wurden die mal als Gaffer bezeichnet.
@ Klapphelm!
Den Versuch (macht klug), das Geschehene zu begreifen, zu verarbeiten und für das eigene Handeln daraus Schlüsse zu ziehen, nennt man
LERNEN. Es scheint, Du hast bisher sehr wenige Beiträge hier im Bikertreff gelesen, sonst würde Dir der Thread "Was ist Erfahrung" in den Sinn kommen. Dort schrieb Lewellyn sinngemäß "Lerne aus den Fehlern der Anderen, Dein Leben ist zu kurz, sie alle selbst zu begehen".
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ Klapphelm!Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Wer hier diskutiert und argumentiert ist in meinen Augen einfach ein Voyeur, der vermutlich auch, wenn er live dabei wäre, stehen bleiben und sich am Geschehen ergötzen würde. Früher wurden die mal als Gaffer bezeichnet.
Den Versuch (macht klug), das Geschehene zu begreifen, zu verarbeiten und für das eigene Handeln daraus Schlüsse zu ziehen, nennt man LERNEN. Es scheint, Du hast bisher sehr wenige Beiträge hier im Bikertreff gelesen, sonst würde Dir der Thread "Was ist Erfahrung" in den Sinn kommen. Dort schrieb Lewellyn sinngemäß "Lerne aus den Fehlern der Anderen, Dein Leben ist zu kurz, sie alle selbst zu begehen".
Ähhh, ja sorry, lernen ist immer toll und gut, aber was soll ich (oder andere vernünftige Biker) aus diesem Unfall lernen ? 😕
Das ich keine Ampelrennen, bzw. andere Rennen im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren habe ?
Sorry das wusste ich schon vor 31 Jahren, und bis jetzt hats auch geklappt das gelernte anzuwenden.
Der Scherbenhaufen hier sollte zusammengekehrt werden, aber nicht von uns !
Vielleicht wurden diverse Beiträge hier ja nicht nur für dich und andere, über jeden Zweifel erhabene Motorradfahrer geschrieben? Könnte ja sein... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Suburbanix
Vielleicht wurden diverse Beiträge hier ja nicht nur für dich und andere, über jeden Zweifel erhabene Motorradfahrer geschrieben? Könnte ja sein... 🙄
Na gut, ich sollte nicht nur von mir ausgehen.
Ach lassen wir das....traurig genug alles.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ähhh, ja sorry, lernen ist immer toll und gut, aber was soll ich (oder andere vernünftige Biker) aus diesem Unfall lernen ? 😕
Das ich keine Ampelrennen, bzw. andere Rennen im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren habe ?
Sorry das wusste ich schon vor 31 Jahren, und bis jetzt hats auch geklappt das gelernte anzuwenden.Der Scherbenhaufen hier sollte zusammengekehrt werden, aber nicht von uns !
Im Verlauf editiert -
die Unfehlbaren
mögen es den weniger Begnadeten wie mir nachsehen, die durchaus Potential in der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit und Selbstbeherrschung sehen und denen derartige schreckliche Geschehnisse immer wieder vor Augen führen, dass das Führen eines KFZ nicht nur Spaß, sondern auch Verantwortung bedeutet. Und wenn Marie anspricht, dass uns diese Ereignisse zum Nachdenken bringen, uns immer wieder daran erinnern müssen, unsere Handlungen selbstkritisch zu hinterfragen, so ist dies ein äußerst löblicher Ansatz zur Verbesserung der Interaktionen zwischen all den verschiedenen Verkehrsteilnehmern.
Der Glaube an die eigene Unfehlbarkeit ist bereits der Kern der Ignoranz und Intoleranz und kein Garant für allgegenwärtige Suffizienz.
Ich bin ja bekennender Atheist, aber schon Jesus sagte: "Wer frei von jeder Schuld, der werfe den ersten Stein".
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Die/Der unfehlbare Dicke1300..Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ähhh, ja sorry, lernen ist immer toll und gut, aber was soll ich (oder andere vernünftige Biker) aus diesem Unfall lernen ? 😕
Das ich keine Ampelrennen, bzw. andere Rennen im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren habe ?
Sorry das wusste ich schon vor 31 Jahren, und bis jetzt hats auch geklappt das gelernte anzuwenden.Der Scherbenhaufen hier sollte zusammengekehrt werden, aber nicht von uns !
Lass bitte die Anzüglichkeiten, ich habe auch niemanden persönlich angesprochen, und Deine Zeilen schon garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ähhh, ja sorry, lernen ist immer toll und gut, aber was soll ich (oder andere vernünftige Biker) aus diesem Unfall lernen ? 😕
Durch Bezugnahme auf meinen Post fühle ich mich durchaus persönlich angesprochen! Dementsprechend antworte ich auch nur aus diesem Grund:
*Suburbanix hätte es treffender nicht ausdrücken können*.
(Danke für das Gespräch)
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300Ähhh, ja sorry, lernen ist immer toll und gut, aber was soll ich (oder andere vernünftige Biker) aus diesem Unfall lernen ? 😕
Durch Bezugnahme auf meinen Post fühle ich mich durchaus persönlich angesprochen! Dementsprechend antworte ich auch nur aus diesem Grund:
*Suburbanix hätte es treffender nicht ausdrücken können*.
(Danke für das Gespräch)
Mir wäre in diesem Falle lieber wir hätten es nicht geführt, da hier wohl Missverständnisse im Raum stehen bleiben die ich nicht wollte.🙁
Gute Nacht.
Die Diskussion hat diverse Turbulenzen verursacht- ich gehe mal davon aus, dass wir das Schiff wieder in ruhiges Wasser steuern können😉.
In diesem Sinne....
Nothing for UnGood..🙂
Um zu dem Unfall wirklich was vernünftiges sagen zu können, müßte man erst mal wissen, was sich wirklich zugetragen hat. Da man sich aber auf die Informationen der Medien beschränken muß, kann davon kaum die Rede sein.
Hat's zB wirklich ein Rennen gegeben? Ein Porsche und eine GSX, die zügig an der Ampel starten, sind da wohl kein hinreichendes Kriterium. Und was ist mit einem möglichen Fehlverhalten der Fußgängerin? Die Tatsache, daß das Bike deutlich zu schnell unterwegs war, schließt das ja nicht zwingend aus. Wie es wirklich war, weiß aber niemand, so daß jede Diskussion darüber keinen großen Sinn ergibt.
Es ist in erster Linie einmal sehr traurig das ein Mensch hat sterben müssen🙁.
Man sollte die Ermittlungen der Behörden abwarten und dann über deren Ergebnis diskutieren. Alles andere ist ins Blaue rein spekuliert.
Hoffe nur das die objektiv ermitteln und nicht nach dem Motto "Motorradfahrer sind eh alles Raser".
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Hat's zB wirklich ein Rennen gegeben? Ein Porsche und eine GSX, die zügig an der Ampel starten, sind da wohl kein hinreichendes Kriterium.
Hier haben sich die beiden Fahrzeuglenker zu erklären. Wenn sie versuchen sollten, den Ermittlungsbehörden die Aktion als verbrauchssenkende Maßnahme zu verkaufen, wird das wohl eher nicht zu ihrer Entlastung beitragen.
@Diedicke1300
Wenn du zurück blätterst, hatte ich ja einige Punkte aufgelistet, was man daraus lernen könnte.
Inklusive dem "sollte man schon wissen", aber es hat eben noch nicht jeder Jahrzehnte an Fahrerfahrung; und was mich angeht, NOMDMA hat das sehr schön bzgl. Verantwortung zitiert, stimme ich twindance & Co. ausdrücklich zu: Um mir immer bewusst zu sein was passieren kann, sehe ich mir regelmäßig solche Unfälle an und "analysiere" sie. Ob nun allein, mit Familienmitgliedern oder in einem Forum; ob in der Zeitung, auf Youtube oder an Spuren auf der Straße. Das ist für mich wichtig, um bewusst zu fahren. Mindestens so viel sollte jeder aus dem Fall mitnehmen können.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier haben sich die beiden Fahrzeuglenker zu erklären. Wenn sie versuchen sollten, den Ermittlungsbehörden die Aktion als verbrauchssenkende Maßnahme zu verkaufen, wird das wohl eher nicht zu ihrer Entlastung beitragen.
Der Porschefahrer hat wohl zu Protokoll gegeben, an keinem "Rennen" beteiligt gewesen zu sein. Fragt mich jetzt nicht, in welchem Artikel ich das gefunden hatte.
In wie fern das beim angeblichen Blickkontakt und revving up vor'm Umschalten der Ampel und quietschenden Reifen glaubhaft ist, sei mal dahingestellt, aber würde wenn ich los fahre ein PKW dagegen halten, könnte das vom unbedarften Zuschauer auch u. U. missinterpretiert werden. In so fern ein nicht vollständig von der Hand zu weisender Punkt.
@ tec-doc
Ich möchte Dir widersprechen.
Dieser Thread war von vorneherein nicht als Diskussion zur Klärung der Schuldfrage aus juristischer Sicht angelegt (was mangels harter Fakten bzw. Gutachten eh nicht möglich wäre), sondern sollte die persönliche (also subjektive) Sichtweise eines jeden "Mitdiskutanten" wiedergeben.
Der "Mob" mit Knüppel (mein Posting auf Seite 3 unten) ist auch kein Mob, sondern hat in meinem Falle 3 unterschiedliche Standpunkte dargelegt (wie würde ich als direkt betroffener Sohn reagieren, welches Urteil wünsche ich mir als Aussenstehender und worauf wird es vermutlich hinauslaufen).
Zitat:
Und noch was ist mir zu einfach - wieviele Menschen sterben trotz Einhaltung aller Regeln? Einfach.. weil einer, irgendeiner einen Fehler macht und damit eine ganze Kette lostritt...
Das widerspricht sich. Ein Fehler impliziert grundsätzlich, dass eine Regel nicht eingehalten wurde. Die Frage ist also, ob es sich um einen fahrlässigen oder vorsätzlichen Fehler handelte, der eine Regel verletzte!
Wir diskutieren hier auch nicht über einen fahrlässig verursachten Fehler, wie er jedem von uns passieren kann (inkl. tragischer Folgen), sondern über einen vorsätzlich begangenen Fehler, der absolut vermeidbar gewesen wäre!
Als Beispiel - fahre ich gedankenlos mit Tempo 36,5 durch eine 30er Zone und erwische ein Kind, dann kann das ein Fehler mit tragischen Folgen sein. Man kann mir dann alles mögliche vorwerfen, aber sicherlich kein vorsätzliches und hirnloses Rasen.
Liefere ich mir jedoch innerstädtisch im 50er-Bereich ein Beschleunigungsrennen mit 3-stelligen Geschwindigkeiten, dann kann ich mich nicht mehr mit "Gedankenlosigkeit" herausreden. Das ist Vorsatz und in keinster Weise tolerierbar.
Hier ist also ein Mensch nicht tragisch, sondern vorsätzlich um´s Leben gekommen!
Ein kleiner, aber feiner Unterschied, liebster tec-doc.
Gruß
Frank