Was sagt Ihr zu dem

Mercedes CL C215

http://mobile.de/.../da.pl?...

Hallo,

will mir wieder ein Benz holen hab mir den S 320 heute angeschaut bin heute auch Probe gefahren. An dern Wagen ist einfach nichts zu finden. Bin mit den Preis bisßchen unsicher der letzte Preis ist 16400 € . Hatte vorher auch Mercedes gefahren 190, W201, W124, es ist nicht so das ich keine Ahnung von Mercedes hab wollte mich nur noch hier in Forum umhören was Ihr noch dazu sagt-

Worauf muss ich besonders bei den Wagen achten???

Bitte nur ernste antworten

Bin für jeden Vorschlag Dankbar

24 Antworten

@ Sternenbill

Ich unterstelle Dir einfach mal, dass du weder W140 noch W220 gefahren bist. Ich würde jederzeit einen der letzten 140er einem der ersten 220er vorziehen. 😉

Gruß Bert

Zitat:

Original geschrieben von grizu71


Hallo,

was ist denn violan wohl für eine Farbe? Schaut schwarz aus, hat
aber doch sicher einen Farbstich in der Realität?
Sieht nach einem sehr gepflegten Zustand oder zumindest einer
top Aufbereitung aus.
Schade, dass ich schon den W220 hab und man doch irgendwie nur
einen Wagen fahren kann. Das Auto als 500er, das wär schon mein Gusto.
Das helle Leder finde ich auch super.
Der 320er ist mit dem W140 evtl. etwas bemüht. Aber am besten
Probefahren. So grottenhäßlich ich den W140 fand, als er herauskam,
so kultig schön finde ich das Dickschiff heute. Schon verrückt.

Grüße
Christian

Also aufbereitet wurde der Wagen nicht nur eine Handwäsche wenn der richtig poliert ist sieht er viel besser aus . Bin mit den Probe gefahren dachte erstmal 320er und W140 Karosse wird etwas schwach aber da hab ich mich getaüscht der zieht richtig gut für den R6 wie gesagt der Wagen braucht eine vewrnünftige aufbereitung mehr nicht. Der Händler war echt nett hat mir freiwillig angeboten den Wagen auf die bühne zu fahren oder durchcecken lassen auf seine Kosten. Also von unten sieht er sehr gut aus . kein eiziger tröpfchen öl einfach nichts . Wie gesagt nur mit den Preis bin ich etwas unsicher . Aber meine meinung nach ist der Wagen den preis wert. Was sagt Ihr ???

Danke im Vorraus

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Nein !! Für einen W 140 niemals über 10 000 €. Egal in was für einem Zustand.

Hehe sehr gut,wenn man sich den Markt für 140er anschaut würde ich das als sehr schwierig bezeichnen einen TOP-Wagen für unter 10 zu bekommen,selbst karge Buchhalter sind teuer,wenn sie in einem entsprechendem Zustand sind.

Die runtergerittenen Hütten zähle ich da nicht dazu.

@Syndikate82
Würde da einen Sachverständigen zu rate ziehen,evtl über den MB-S-Klasse-Club.
Als Laie oder nur via Ferndiagnosen kann bei einem Auto immer was sein,bei dem Kaufpreis wäre es ja mehr als ärgerlich hinterher Mängel zu haben.
http://www.s-klasse-club.de/

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


@ Sternenbill

Ich unterstelle Dir einfach mal, dass du weder W140 noch W220 gefahren bist. Ich würde jederzeit einen der letzten 140er einem der ersten 220er vorziehen. 😉

Gruß Bert

Also Bert , eines stimmt natürlich: einen W 140 bin ich in der Tat noch nicht gefahren. Bin ehrlich gesagt auch nicht verlegen drum. Für mich ist das Auto einfach auf dem Entwicklungstechnischem Stand Ende der 80 er Jahre. Der W 220 ist einfach das modernere , technisch anspruchsvollere ( z.B. Luftfederung ) und vor allen Dingen im Unterhalt

günstigere Auto. Gefahren bin ich einen S 320 (W220) ausgibig mehrere Tage.

Abgesehen von den günstigeren Unterhaltskosten sagt mir die gesamte Innenraumgestaltung mehr zu.

Greif zu, wenn dieser wirklich gut da steht...Unfallfrei und Scheckheft vorhanden ist und natürlich vollständig lückenlos ist 😉

Achte auf versteckten Rost!!!

Sternenbill, wenn Du mehrere Tage ausgiebig W220 gefahren bist und auch wenn Dir der W220 innen besser gefällt, reicht das nicht, um zu erklären, daß man für einen W140 nie mehr als 10.000 € ausgeben sollte. Wirkliche Prachtexemplare sind teurer - auch verdienterweise. Dies gilt selbst noch für die W126. Persönliches Gefallen ist die eine Sache; pauschales Sprücheklopfen eine andere. Für mich "persönlich" gilt nach wie vor: Lieber W140 für 16.000 € als ein junger Golf V mit Plastikwüste im Inneren für's gleiche Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Chatchamp


Sternenbill, wenn Du mehrere Tage ausgiebig W220 gefahren bist und auch wenn Dir der W220 innen besser gefällt, reicht das nicht, um zu erklären, daß man für einen W140 nie mehr als 10.000 € ausgeben sollte. Wirkliche Prachtexemplare sind teurer - auch verdienterweise. Dies gilt selbst noch für die W126. Persönliches Gefallen ist die eine Sache; pauschales Sprücheklopfen eine andere. Für mich "persönlich" gilt nach wie vor: Lieber W140 für 16.000 € als ein junger Golf V mit Plastikwüste im Inneren für's gleiche Geld.

An Chatchamp

Wer sich nicht an den fast doppelten Betriebskosten stört , für den ist ein gebrauchter
W 140 auf alle Fälle die bessere Wahl.Da geb ich Dir Recht. Weshalb ein Golf V mittlerweile ab 14 TSD € aufwärts kostet kann ich auch nicht nachvollziehen.
Das guterhaltene W 140 über 10 TSD € kosten habe ich inzwischen auch eingesehen.
Ich habe mich mal im Internet erkundigt.
Wer bei Autoscout14 in der Suchmaske Mercedes Benz / S 280 / Bj. 94 eingibt
findet dort einen weißen S280 W140 im Bestzustand Anbieter aus Horneburg.
Ich muß zugeben : Bei dem Exemplar würde ich sogar schwach werden.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Wer bei Autoscout14 in der Suchmaske Mercedes Benz / S 280 / Bj. 94 eingibt
findet dort einen weißen S280 W140 im Bestzustand Anbieter aus Horneburg.
Ich muß zugeben : Bei dem Exemplar würde ich sogar schwach werden.

Link zum 280er =>

Klick

Für einen guten W140 muss man Geld auf den Tisch blättern. Aber für einen 94er 280er sind wohl 18900 Euro doch ein wenig zuviel des Guten. Auch wenn er klasse dasteht und sauwenig gelaufen hat.

Zitat:

Original geschrieben von syndikate82


http://mobile.de/.../da.pl?...

Hallo,

will mir wieder ein Benz holen hab mir den S 320 heute angeschaut bin heute auch Probe gefahren. An dern Wagen ist einfach nichts zu finden. Bin mit den Preis bisßchen unsicher der letzte Preis ist 16400 € . Hatte vorher auch Mercedes gefahren 190, W201, W124, es ist nicht so das ich keine Ahnung von Mercedes hab wollte mich nur noch hier in Forum umhören was Ihr noch dazu sagt-

Worauf muss ich besonders bei den Wagen achten???

Bitte nur ernste antworten

Bin für jeden Vorschlag Dankbar

Hast Du ihn denn nun gekauft oder nicht ??

Zitat:

geschrieben von Pluto


Zum Abschrecken:

cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-S-Klasse-W220-Fabulous-Bodykit-Neu_W0QQitemZ330175022276QQihZ014QQcategoryZ40205QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

MFG

Pluto

Oder: 1.18 Modell von Tamiya, elektromotor, 4-kanal fernsteuerung, zu kaufen in ihrem Spielwarengeschäft! 😁

In Zürich stand mal ein 140er Coupé, aussen silber mét. innen Leder schwarz, mit vielen extras, 150T KM, keine kratzer/beulen etc, sah gepflegt aus, für 14600Fr. frisch geprüft - aber Deutschland ist doch ein etwas anderer Markt.

Deine Antwort