Was sagt ihr zu dem Bremsbild? | Neuling braucht Hilfe

Hallo liebe Community,

ich als relativer Neuling was Kfz. Technik angeht wollte mal eure Meinung hören. Wenn das Thema im falschen Bereich ist bitte Verschieben.

Es geht hier übrigens um einen Audi A3 8P von 04.2012 1,4 TFSI 125 PS

Also folgendes: Wie die Bilder im Anhang zeigen, sahen meine Bremsen im Sommer noch aus wie auf dem Bild "1_vrsommer" - relativ gut will ich meinen. Jetzt, ca. 10.000 km später sehen die so aus: 2_vrwinter1 und 3_vrwinter2 (Vorne Rechts). Man hört beim bremsen, zu mindest auf den letzten Metern, immer ein leichtes Schleifen.

Das ging los nachdem das Auto eine Weile stand, ich bin dann erstmal rund 80 km gefahren (Autobahn und Stadt) weil ich dachte den Rost kann man vlt "wegbremsen". Viel verbessert hat es sich dadurch aber nicht. Das Ergebnis zeigen die Bilder. Bin ich vlt zu wenig gefahren?

Hinten Rechts "4_hrwinter" sieht das Bremsbild auch nicht so toll aus oder? Vor allem was sind die Senkrechten Linien? (Die sind übrigens schon länger da)

Was sagt ihr zu all dem? Müssen die Bremsen evtl. neu? (Wenn ja, mit was für Kosten muss ich rechnen?) Oder was kann ich tun um das Bremsbild zu verbessern?

Über eure Hilfe freue ich mich, Viele Grüße
NPRo

PS. Normalerweise sind die Felgen Blitzblank 😉

Beste Antwort im Thema

Lasst ihm doch erstmal den Versuch mit dem Abbremsen. Vorsichtig.... und wenn sich da nix tut... kann er sie ja immer noch tauschen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also wenn meine Bremsen nach dem Regen mal rostig sind bremsen die viel besser bis der Rost wieder weg ist. Das ist aber nur die ersten ein/zwei Bremsungen so.

Ja dieses Anlaufen nach ner Wäsche is vielleicht nicht so ganz mit dem Bild des TE zu vergleichen 😉

Zitat:

@NPro schrieb am 15. Februar 2017 um 11:35:02 Uhr:


Mir hat halt vor allem bei der Vorderbremse dieser innere Rostkreis Sorgen bereitet - also das sieht so ungleichmäßig aus. Ist das denn schlimm?

Nein! Durchaus normal, wenn der Wagen wenig bewegt wird.

Zitat:

Und noch die Frage, woher kommen diese senkrechten Streifen hinten?

Wenn du dir die Streifen mal anschaust und den Winkel mit dem Winkel der Beläge vergleichst, wirst du es selbst feststellen. Es ist der Schatten der Beläge. (Am Rand der Beläge sammelt sich das Wasser etwas und dort rostet es etwas mehr. Dies sieht man dann!)

Mach dir keine Gedanken.Fahr erst mal so weiter und nutz die Bremse mehr. In die Werkstatt fahren wegen "Bedenken"...?? Dann fahr vorher zur Bank und hole einen Tausender! Unsichere Kunden, die aus Angst kommen, kaufen alles! Das weiß jede Werkstatt... Die Profi-Schrauber in den Foren sind dann alles dumme Laien und man soll doch lieber den Fachmann ran lassen. Die neue Bremse für 600€++ ist eh besser, als das Markenteil was der Forenlaie empfiehlt. (Auch wenn es sich um identische Teile für 25% des Preises handelt!)

MfG

Ohne meinen Senf jetzt hier beizusteuern empfehle ich dem TE mal hier ein wenig zu lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bremse-hinten-mangelhaft-t5204115.html

Ich mit meinem VAG-Qualitätsprodukt habe seid langer Zeit nach Herstellerwechsel bzgl. Bremsen diese Probleme nicht mehr!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Johnes schrieb am 15. Februar 2017 um 22:30:14 Uhr:


Mach dir keine Gedanken.Fahr erst mal so weiter und nutz die Bremse mehr. In die Werkstatt fahren wegen "Bedenken"...?? Dann fahr vorher zur Bank und hole einen Tausender! Unsichere Kunden, die aus Angst kommen, kaufen alles! Das weiß jede Werkstatt... Die Profi-Schrauber in den Foren sind dann alles dumme Laien und man soll doch lieber den Fachmann ran lassen. Die neue Bremse für 600€++ ist eh besser, als das Markenteil was der Forenlaie empfiehlt. (Auch wenn es sich um identische Teile für 25% des Preises handelt!)

MfG

Erstmal Danke für die beantworteten Fragen 🙂 Hat mir sehr geholfen!

Was du meinst Johnes ist auch der Grund warum ich hier zuerst reinschreibe - denn wie du sagst, in der Werkstatt sagen die sowieso "dat muss neu". 😉 https://youtu.be/dImqkEq_GMs?t=3m8s

Deine Antwort
Ähnliche Themen