Was piept denn da?
Hallo,
wenn ich denn Schlüssel ins Zündschloss stecke, piept es oft. Mal ein mal, mal öfter - selten nie. Es ist der gleiche Ton, der bei Erreichen der Kraftstoffreserve kommt. Das Piepen hab ich eigentlich schon seit ich den Wagen von einem Jahr als Jahreswagen gekauft habe - es läuft und funktioniert auch alles und ich habe mir diesbezüglich keine großen Gedanken gemacht. Interessieren würde mich diese "Unregelmäßigkeit an Pieptönen" allerdings schon einmal. Jemand eine Idee?
15 Antworten
ist bei mir auch
keine ahnung warum
sobnald den schlüssel umdrehst piepst es einmal ohne fehlermeldung
scheint normal zu sein
Zitat:
Original geschrieben von Space Fan
Hallo.Ich glaube wir hatten hier schon mal die Handbremse ermittelt...
Gruß SF
Ich habe die Handbremse so gut wie nie angezogen und es piept trotzdem immer.
Ich tippe mal auf Systemtest.
Hallo Meriva-Freunde,
nixt da "Handbremse" oder "Systemtest".
Es handelt sich um den Aufmerksamkeitston der Parkleuchte.
Schaut mal in der Bedienungsanleitung nach, Seite 109.
Dort steht :
"Beim Parken des Fahrzeugs kann auf
einer Seite das Parklicht eingeschaltet
werden:
1. Zündung ausschalten.
2. Blinkerhebel ganz nach oben
(Parklicht rechts) bzw. nach unten
(Parklicht links).
Bestätigung durch Signalton und die
entsprechende Blinkerkontrollleuchte".
Wenn ich den Blinkerhebel beim Abbiegen eingeschaltet hatte und dann eingeschaltet lasse und dann den Zündschlüssel abziehe und den Wagen dann verlasse, geht die Parkleuchte (s.o.) an - kein Aufmerksamkeitston.
Wenn der Blinkhebel aus ist (nach dem Abbiegen), Zündung aus, und dann Blinkhebel ein - dann ertönt der Piepton und die jeweilige Parkleuchte ist an.
Wenn ich nun wieder einsteige, den Zündschlüssel ins Schloss stecke - ertönt der Piepton und die jeweilige Parkleuchte geht aus.
Dolle Sache - net wahr?
also bei mir piepst es immer
auch ohne den blinker vorher zu betätigen
;-)
Zitat:
Original geschrieben von J.Weber
Hallo Meriva-Freunde,nixt da "Handbremse" oder "Systemtest".
Es handelt sich um den Aufmerksamkeitston der Parkleuchte.
Schaut mal in der Bedienungsanleitung nach, Seite 109.Dort steht :
"Beim Parken des Fahrzeugs kann auf
einer Seite das Parklicht eingeschaltet
werden:
1. Zündung ausschalten.
2. Blinkerhebel ganz nach oben
(Parklicht rechts) bzw. nach unten
(Parklicht links).
Bestätigung durch Signalton und die
entsprechende Blinkerkontrollleuchte".Wenn ich den Blinkerhebel beim Abbiegen eingeschaltet hatte und dann eingeschaltet lasse und dann den Zündschlüssel abziehe und den Wagen dann verlasse, geht die Parkleuchte (s.o.) an - kein Aufmerksamkeitston.
Wenn der Blinkhebel aus ist (nach dem Abbiegen), Zündung aus, und dann Blinkhebel ein - dann ertönt der Piepton und die jeweilige Parkleuchte ist an.
Wenn ich nun wieder einsteige, den Zündschlüssel ins Schloss stecke - ertönt der Piepton und die jeweilige Parkleuchte geht aus.Dolle Sache - net wahr?
Zitat:
Original geschrieben von J.Weber
Hallo Meriva-Freunde,nixt da "Handbremse" oder "Systemtest".
Es handelt sich um den Aufmerksamkeitston der Parkleuchte.
Schaut mal in der Bedienungsanleitung nach, Seite 109.
.....
Dolle Sache - net wahr?
...
😕
Nix da Parklicht....
isch abe noch gar nieee mein barklicht benutzt und drobsdem bieeebts...
Mal drauf achten, wenn das Licht noch auf "On" ist, piepst es auch beim Aussteigen.
Ist bei mir in der dunklen Jahreszeit auch so - eben wegen dem Licht.
Zitat:
Original geschrieben von Theo20
Erinnerungston das der Zündschlüssel noch steckt?
Aber doch nicht schon beim Einsteigen.... 😕
Ich z.B. steige ein, steck den Schlüssel rein, dreh ihn halb um und schon gehts los... pieeep pieep.. pieeeep...
Vielleicht will uns der Meri ja etwas morsen?
Zitat:
Original geschrieben von alikaba
Ich z.B. steige ein, steck den Schlüssel rein, dreh ihn halb um und schon gehts los... pieeep pieep.. pieeeep...Zitat:
Original geschrieben von Theo20
Erinnerungston das der Zündschlüssel noch steckt?
Sollte da die Fahrertür noch offen sein, kommt tatsächlich der "Warnton" Schlüssel steckt "noch". Er sollte meiner Meinung nach auch erst wieder ausgehen, wenn du auf Nullstellung des Zündschlosses zurückdrehst UND den Schlüssel ABZIEHST. Der Warnton "bingt" so lange die Fahrertür geöffnet ist.
Bei mir ist das Verhalten jedenfalls so.
Zitat:
Original geschrieben von tux_linux
Mal drauf achten, wenn das Licht noch auf "On" ist, piepst es auch beim Aussteigen.
Ist bei mir in der dunklen Jahreszeit auch so - eben wegen dem Licht.
Wenn Licht noch an,macht's der Meri selbst aus,nix bing bing. Aber wenn man (mutwillig) nach Ziehen des Zündschlüsselsdas Licht einschaltet,dann meckert er los....
ich glaube ich bin draufgekommen was es ist.
mir ist aufgefallen, sobald i den schlüssel rumdrehe und es piepst einmal, dann leuchtet auch kurz die parksensorkontrolleute auf.
könnte eine abfrage auf funktion des parksensors sein.