Was'n eigentlich dasfür ein "Ding" am Aussenspiegel
Hi Zusammen,
hab mal ne kurze und schmerzlose Frage!
Am linken Aussenspiegel meines V70 ist unten so ein kleines "Ding", wie so eine Abdeckung über eine LED oder sowas. Hat zufällig jemand nen Plan was das ist?
Aus meinem V40 kenn ich das von der Klimaanlage (Lichtsensor), da war das Teil aber im Innenraum (wo es auch hingehört hat). Ich denk mal es ist was anderes, oder?
Grüßle
GerdUli
40 Antworten
Jawoll - beidseitig!
Vielleicht was zum Thema Aerodynamik? Damit das Regenwasser kontrolliert am Spiegel vorbeigeleitet wird?
Fahre nachher sowieso beim Freundlichen vorbei. Mal sehen, ob er seinen Schweißausbruch nach der Fragestellung kontrollieren kann.
Grüße,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von GerdUli
...
Volvo Fahrer kaufen Ihren Kindnern gerne Hartan Kinderwagen ;-)...
GerdUli
Dem kann ich so nicht zustimmen! Mein Sohn (10) hat letzte Ostern ein neues MTB bekommen UND KEIN HARTAN KINDERWAGEN. Das kann man also nicht verallgemeinern😉
Gruß Karsten, hat keine Ahnung, wozu man die Nippel braucht😁, hat aber auch welche🙂
Zitat:
Original geschrieben von GerdUli
Beim lesen der vielen POsts ist mir doch glatt was aufgefallen!!!
Volvo Fahrer kaufen Ihren Kindnern gerne Hartan Kinderwagen ;-)
GerdUli
Ich kann doch nicht ein Qualitäts-Auto für mich kaufen und meine Tochter mit einem Drahtgestell von Kinderwagen durch die Gegend schieben! Neinnein, wenn Qualität, dann für alle.
Außerdem haben Oma und Opa einen ordentlichen Batzen beim Kinderwagenkauf dazu gelegt. 😁
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Außerdem haben Oma und Opa einen ordentlichen Batzen beim Kinderwagenkauf dazu gelegt.
Da solltest Du aber noch einmal nachverhandeln.
Unser "Skater" wurde komplett von Oma und Opa bezahlt.
Für die beiden anderen Großeltern blieb dann leider nur noch die Kinderzimmereinrichtung übrig...
Marc
-dankbar-
Ähnliche Themen
Naja, ich glaube nicht, daß die Großeltern unserer Kleinen uns nicht genug unterstützen. Nicht nur durch Kinderzubehör-Käufe, auch sind die 4 eigentlich immer da, wenn man sie braucht.
Nur von Volvo konnte ich die Opas noch nicht überzeugen. Was mir zugegeben langsam auch schwer fällt, es weiter zu versuchen...
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Original geschrieben von y46po
Jawoll - beidseitig!
Vielleicht was zum Thema Aerodynamik? Damit das Regenwasser kontrolliert am Spiegel vorbeigeleitet wird?
Grüße,
Stefan
Sehe ich auch so - auch wenn das beim S60 (zumindest bis zum 05'er Modell) nicht wirklich toll wirkt...noch keine Aussenspiegel waren so schnell verdreckt, wie die an unserem Elch...
Zitat:
daß die Großeltern unserer Kleinen uns nicht genug unterstützen
das wollte ich auch auf keinen Fall unterstellen!!!
Marc
-unterstützt-
Zitat:
Original geschrieben von zeg
... noch keine Aussenspiegel waren so schnell verdreckt, wie die an unserem Elch...
Stimmt, bei mir auch ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ehrlich, bei keinem Auto waren die so schnell dreckig wie bei dem XC ;-))
Zitat:
Original geschrieben von zeg
Sehe ich auch so - auch wenn das beim S60 (zumindest bis zum 05'er Modell) nicht wirklich toll wirkt...noch keine Aussenspiegel waren so schnell verdreckt, wie die an unserem Elch...
Unterschreib!
Taugen eigentlich die schmutzabweisenden ab MY05 was und kann man die in ein 04er Gehäuse einbauen? Preis?
Gruß, Olli
Zitat:
Was'n eigentlich dasfür ein "Ding" am Aussenspiegel
Ich habe zwei Aussenspiegel und das Ding daran (dazwischen) ist der Elch!
🙂🙂🙂
Sorry, der lag mir seit gestern auf der Seele!
Marc
-am Auto mit zwei Dingern-
Bin gestern noch mit der Zange runter...
hab mich dann aber doch nicht getraut :-(
Ich warte jetzt mal lieber was "y46po" beim Freundliche in Erfahrung bringt...
zum Nebenkriegsschauplatz Kinderwagen...
wir haben offensichtlich was falsch gemacht. Unser Kind kurvt in einem komplett selbst bezahlten Karren rum :-/
Vielleicht lags an der Tatsache das wirt damals noch Astra (großer Fehler) fuhren.
GerdUli
Alllllsoooo...
Erst den Meister, dann den netten Schrauber"knecht" unabhängig voneinander befragt - beide haben zwar keine Lehrbuch-Erklärung geliefert, aber die Antworten waren gleich:
1. Verminderung der Verschmutzung der Seitenscheibe genau in dem Bereich, durch den man auf den Spiegel blickt ;
2. Möglicherweise Minderung der Windgeräusche am Spiegel.
Sicher: Keine Sensoren, keine Montagehilfe, keine Punkte zum Fahrzeugaufbocken, keine nordischen Designspielereien. Und eine Unterstützung für Sehschwache als Erkennungshilfe für die Fahrerseite kann´s auch nicht sein, dann wären nicht auf beiden Seiten welche...
zu 1) Leuchtet mir ein, die SCHEIBE bleibt in der Tat ziemlich sauber. Dafür suppt es nun AUF den Spiegel...
zu 2) Werde heute abend an unsere Astra-Spiegel (die vom Opel, nicht die auf dem Hausdach!) kleine Knetekügelchen kleben, um anschließend mit 100 Sachen durch ´ne Pfütze zu fahren. Mal horchen, ob ich dann die Pfütze hören und danach noch durch die Türscheibe gucken kann.
@ XC-Fan: Bring doch versuchweise die Nippel mal VOR dem Spiegel an!
Super, das ist doch mal ne Erklärung!!!
Thankx!!!
Zum Versuchsaufbau: wäre tierisch interessant das Ergebnis zu erfahren! Zumal ich mir nicht sicher bin ob der Astra die Pfütze und die 100 Sachen überlebt.
(sprech aus eigener Erfahrung..hatte selbst einen 🙁 )
... und trotzdem ... - ich glaub das nicht. Denke eher an einen Endanschlag für die Spiegeleinklappmechanik oder wegen mir an ein Überbleibsel beim Spritzgießen der Plastikteile ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (wäre jetzt glatt mal eben rausgelaufen um zu gucken, aber auch halbem Weg viel mir ein, dass ich den Elch ja heute in der Werkstatt haben ;-)
@GerdUli:
Der vorgeschlagene Versuchsaufbau scheitert (heute) in Ermangelung einer Pfütze. Und morgen ist ungewiß, ob ich mehr Auto oder mehr Rost vorfinde...
Doch halt, die Spiegelhalterungen sind ja Kunststoff, das läßt wieder hoffen!
(f)rostige Grüße,
Stefan
dem sie innerhalb von 14 Tagen nun zum zweiten Mal den Opel-Beifahrerspiegel abgebrochen und sauber unterm Auto deponiert haben.